Hat schon jemand die Schaltwippen bei der Alpine getauscht? Erfahrungen?
Jetzt bin ich gespannt....
Hat schon jemand die Schaltwippen bei der Alpine getauscht? Erfahrungen?
Jetzt bin ich gespannt....
na komm - die Tunig-wippen sind etwas größer und leichter - diese Art Optimierung ist doch genau Lotus-like, irgendwas muß man doch jeden Winter "verbessern"
ich hab auch schon drüber nachgedacht, weil die Orginalen für feststehende Wippen echt etwas kurz sind , aber noch nicht gemacht - ich hatte mir die Teile von Reß angesehen
Hast Du noch ne andere Quelle?
Ich habe die Reß auch auf dem Schirm. Hätte nur gerne gehört das dass auch eine Verbesserung ist.
Ich hatte so Universalverlängerungen zum drüberstülpen dran. Bei der dritten Kurve hats Knacks gemacht - Grobmotoriker brauchen Metall
Danke für den Tip!
Danke für den Tip!
Na da bin ich gespannt, ob wir die dann am Kyffhäuser in ein paar Wochen zu sehen bekommen
Von ADM gib's passgenaue Verlängerungen zum Aufstecken, die brechen bestimmt nicht ab. Der klobige Radio Bedienklotz an der Lenksäule kann aber bei längeren Schaltwippen im Weg sein. Deshalb machen längere Paddel, die auch näher am Lenkrad sitzen mehr Sinn, außer man hat dicke Wurstfinger, dann bleibt man beim Lenken daran hängen. Gib's von diversen Anbietern, z.B.:
ADM
Life110
MP Rezeau (baugleich mit Reß)
DGM
Evox
PS: einfach mal nach "palettes alpine a110" googeln
Im französischen Alpine Forum gibt's diverse Erfahrungsberichte zu Schalt Paddel Verlängerungen, z.B. den hier:
extensions de palettes - Alpine Renault
Falls man kein französisch spricht (so wie ich) kann man das beim Chrome Browser automatisch übersetzen lassen. Deutsch ist aber etwas holprig u. anstrengend zu lesen, auf englisch funktioniert das einwandfrei. Das Forum ist sonst auch sehr zu empfehlen, etliche gute Tipps.
Du machst mir Sorgen - ist deine Elisenzeit etwa vorbei?
Sehr wahrscheinlich ja
Sehr wahrscheinlich ja
Bist nicht der Einzige, der über den Tellerrand schaut. Solange für gebrauchte Elisen und Exigen gefühlt der Neupreis aufgerufen wird, macht das keinen Spaß.
Sehr wahrscheinlich ja
Guten Morgen,
also das wundert mich.
Animiert durch diesen Thread her bin ich in der letzten Woche, als die Elise beim Service war, mal zum ALPINE Händler gegangen.
Eine Probefahrt war möglich, eine GT allerdings mit Winterreifen.
Meine Eindrücke:
-
Alles in Allem ein tolles Auto, was großen Spaß macht (300Ps sind wirklich schnell) aber meine "Klapperkiste" wird wohl bleiben, weil ich danach auf der Heimfahrt wieder richtig Spaß hatte, am Ende bin ich an einer 4klässler Gruppe vorbei gefahren , was da passiert ist kennt glaube ich jeder hier
Ein toller 2.Wagen also.
Was soll man als 2. Wagen sonst kaufen, JCW Mini, Supra,...
Ui vielleicht ein neues Thema...
Ein Bekannte von mich hätte ein Alpine Première Edition. Also die ersten die geliefert sind.
Das Auto war noch nicht eingefahren wann ich mal fahren dürfte, ein Stuck Autobahn und etwa 30KM Landstrasse in die Eifel.
Ich fand das Auto toll und schön, aber die oben genannte Radiobedienung aus ein Clio hat mich geärgert. Im Vergleich mit mein S2000 würde fehlte mich die Handschaltung und das Cabriodach.
Hier in Holland bleiben die Dinger teuer, sowie auch Lotus.
Der Bekannte hat nachdem die Alpine verkauft und ein Alfa 4C gekauft. Grund weiss ich nicht genau, er wechselt gerne mal von Auto's und hat immer mehrere Spassauto's. Der 4C ist auch schon lange weg.
Er fahrt auch R8, GT3 RS und hätte auch einige Jahren ein Mclaren 570. Jetzt hat er uA. ein Evora 400.
Ich finde die Alpine immer noch toll, ich würde die S wahlen denke ich, aber hier in Holland viel zu teuer wegen CO2 Steuern.
Ein toller 2.Wagen also.
Was soll man als 2. Wagen sonst kaufen, JCW Mini, Supra,...
Ui vielleicht ein neues Thema...
Wir haben ein F56 JCW mit Sportautomat, Bj.2015 und neu gekauft. Damals hat meine Frau die meisten Kilometern gefahren und sie wollte ein Automat weil sie oft im Stau unterwegs war.
Das Auto hat ab Werk ein DDC Fahrwerk und dass würde ich nie mehr kaufen, weil in Sport zu hart und künstlich. Besser investieren in ein GewindeFW. Ein KW V1 oder Bilstein B14 ist schon besser als DDC ab Werk.
Für Alltag toll, aber im Vergleich mit Elise oder Exige kein Sportauto. Dann lieber ein Toyota GR Yaris oder GR86 statt Mini, aber die kosten hier in Holland noch mehr als der Mini.
Der Supra mit Handschaltung ist auch toll aber für mich zu teuer, zu schwer und zuviel BMW DNA, vor allem im Innenraum. Der Motor ist iO.
Ok, du verstehst es nicht, führst dann aber 9 Argumente für u. nur 3 Argumente gegen eine Alpine auf
Nach 25 Jahren neigt sich -aus verschiedensten Gründen, die ich euch hier ersparen möchte- meine Elise Zeit halt dem Ende zu. Auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz u. Probesitzen in- sowie Probefahrten auf diversen Fabrikaten hat mich letztendlich nur die Alpine gereizt. Sie verkörpert m.E. genau das, was Lotus mit Evora u. Emira absolut nicht hinbekommen hat: Leichtbau, exzellente Fahrleistungen u. trotzdem ein gewisses Maß an Alltagstauglichkeit. Und ich finde sie sieht einfach schick aus ... Understatement u. keine Fast&Furious Karre wie z.B. Supra oder Yaris GR.
...und schnell ist sie auch:
Ok, du verstehst es nicht, führst dann aber 9 Argumente für u. nur 3 Argumente gegen eine Alpine auf
Nach 25 Jahren neigt sich -aus verschiedensten Gründen, die ich euch hier ersparen möchte- meine Elise Zeit halt dem Ende zu. Auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz u. Probesitzen in- sowie Probefahrten auf diversen Fabrikaten hat mich letztendlich nur die Alpine gereizt. Sie verkörpert m.E. genau das, was Lotus mit Evora u. Emira absolut nicht hinbekommen hat: Leichtbau, exzellente Fahrleistungen u. trotzdem ein gewisses Maß an Alltagstauglichkeit. Und ich finde sie sieht einfach schick aus ... Understatement u. keine Fast&Furious Karre wie z.B. Supra oder Yaris GR.
Kann ich verstehen. Es gibt schon eine Schnittmenge Elise / Alpine und die macht den Umstieg (für Dich) erträglich. Gleichzeitig gibt es genügend Unterschiede (Alltagstauglichkeit, Ein-/Aussteigen etc.), die einen Wechsel sinnvoll machen. Ist jedenfalls eine gute Alternative zu 2-3 Spaß-Autos (meine Lösung). Und ja, etwas verliert man immer (hier z. B. Handschaltgetriebe und Offen-Fahren).
Ich kann verstehen dass jemand die schon Jahren ein Elise oder Exige gefahren hat wohl mal was anderes fahren woll.
Wann dass auch etwas leichtes und sportliches sein müss, dann ist die Auswahl nicht ganz gross.
Logisch dass dann der Alpine im Bild kommt.
...und schnell ist sie auch:
Ja gut, aber die Linie vom Porsche Fahrer ist genau so schlecht wie seine Lederhandschuhe.
Der lenkt ja schon auf der Geraden ein.
Wo hingegen der Alpine Fahrer die Kiste schon fast zu arg an stellt, wie ein Kart, beim Einschwenken.
Scheint aber richtig Spaß zu machen.
Scheint aber richtig Spaß zu machen.
Genau darum geht es. Bin auch einen 718t probegefahren... mind. genau so schnell wie die Alpine, perfekter aber irgendwie auch langweilig u. charakterlos, zu gefiltert. Anfangs hatte ich sogar mit dem neuen M240i geliebäugelt... aber die 1,7 t haben mich dann doch abgeschreckt
Ok, du verstehst es nicht, führst dann aber 9 Argumente für u. nur 3 Argumente gegen eine Alpine auf
Nach 25 Jahren neigt sich -aus verschiedensten Gründen, die ich euch hier ersparen möchte- meine Elise Zeit halt dem Ende zu. Auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz u. Probesitzen in- sowie Probefahrten auf diversen Fabrikaten hat mich letztendlich nur die Alpine gereizt. Sie verkörpert m.E. genau das, was Lotus mit Evora u. Emira absolut nicht hinbekommen hat: Leichtbau, exzellente Fahrleistungen u. trotzdem ein gewisses Maß an Alltagstauglichkeit. Und ich finde sie sieht einfach schick aus ... Understatement u. keine Fast&Furious Karre wie z.B. Supra oder Yaris GR.
Ich bin zu 100 % bei Dir, ein sehr schönes Auto, nur ich komm mit meinen 60 noch mit Dach in die Elise, das Design ist polsrisierender und ich finde sie ist mehr Sportwagen.
Wollte in keiner Weise Deine Meinung / Entscheidung herabwürdigen, vielmehr ist es nachvollziehbar.... Nur für mich eben mit einem anderen Ergebnis
Der Supra mit Handschaltung ist auch toll aber für mich zu teuer, zu schwer und zuviel BMW DNA, vor allem im Innenraum. Der Motor ist iO.
Also, wer die Supra mit Handschalter kauft, ist selber schuld!
Das ist eher etwas für Neandertaler, die ständig einen "Knüppel" in der Hand halten wollen!
Also, wer die Supra mit Handschalter kauft, ist selber schuld!
Das ist eher etwas für Neandertaler, die ständig einen "Knüppel" in der Hand halten wollen!
Also, wer einen Sportwagen mit Automatik kauft, ist selber schuld.
Das ist eher etwas für Rentner, die ständig beide Hände am Seniorenteller haben wollen.
Also, wer die Supra mit Handschalter kauft, ist selber schuld!
Da muß differenziert werden.
Die richtige Supra, direkt von TOYOTA, Typ JZA 80 der 90er Jahre, geht NUR mit 6 Gang Handschaltung.
Der umgelabelte BMW Z4, da ist es egal. Ist ja keine echte Supra.
Da hast Du natürlich Recht!
Eine Alpine von Zagato....
Mmhhh, weiß nicht so recht...
Er auch nicht - deshalb hat er gleich zwei Hecks - oder heißt es Hecken? - gemacht
Zagato war noch nie meins. Mir fällt keiner ein, der mir gefiel.
Gibt schon ein paar sehr schöne Zagato's. Die Idee ist doch ganz nett. Die Umsetzung eher mittelmäßig.
Ein toller Zagato: