Du bist aber auch 300 kg leichter.
Posts by s d r
- Improved text
-
-
-
-
Das da sollte es sein.
Please login to see this attachment.
-
Die Felgen da oben sind aber nur 16 + 17
-
Ist das blaue Kabel vom Woofer einfach ein dünnes Kabel mit einer Ader? Dann ist das quasi die Ferneinschaltung. Die kommt für gewöhnlich an den Anschluss für Verstärker oder die elektrische Antenne am Radio. Für gewöhnlich auch blau.
An denselben Anschluss kommt dann auch das Rote Kabel vom Splitter. Beide bekommen dann Strom, wenn das Radio eingeschaltet wird.
-
Ein Bekannter legt professionell Bauten trocken. Er liebt Homematik und co. Seine besten Arbeitsbeschaffer.
-
LOTUS = Lots of trouble usually solvable
-
nein. Ein Prius!
Hoecker - sie sind raus
-
Das ist ein Erlkönig des neuen Lotus SUV
-
Das ist ein reines S1 Thema - zu dem Rest äußere ich mich jetzt mal nicht
-
Irgendwie habe ich grad immer öfter die Signatur von BigMan vor meinem inneren Auge
-
Es ist übrigens ein Opel Combo C (2001 - 2011)
-
Wofür? Jetzt dann doch weg von der sauberen Linie und quer fahren?
-
Ab Werk sind quasi alle Felgen gepulvert.
Die haben aber wie gesagt keine Gewinde, Passungen und sonstige Montagepunkte. Pulver mal ein M4 Gewinde...
Außerdem sollen die Teile ja nachher auch schön um Auto passen. Und an einen alten Elan gehören glänzende Fahrwerksteile.
Ich würde sogar Nickel nehmen, wenn Geld nicht so die Rolle spielt
-
bis zu dem Tag, wo ein Steinschlag die Schicht zum Brechen bringt und die Feuchtigkeit die Beschichtung unterwandert....
Oder man beim Einbauen der Lager und Traggelenke Macken in die Beschichtung macht ... Oder beim Anschrauben mit der Mutter oder Schraube die Beschichtung aus den Gewinden schneidet...
Nein, das ist für solche Teile keine Alternative.
-
-
-
Polyamid habe ich noch im Keller - vielleicht dreh ich mal selber ein paar Rollen und gucke, wie sich das verhält.
-
Was waren das für Rollen?
-
Das kann der mit Sicherheit. Und das ganze dann mit der Feile in die passende Form zu bringen traue ich mich auch noch zu.
Wir gucken aber erstmal, was ohne Fremde Hilfe so geht.
-
Genau das ist das Problem, "solange es nicht zu spät ist". Die meisten S1 dürfen den Point of no return jedoch überschritten haben.
Wir basteln gerade daran den abgechabten bereich wieder zu füllen und dann mit Hilfe des S2 Kunststoffschuh zu verwenden. Mal sehen, was das gibt.
-
-
Könnt Ihr mal bitte eine Aussage mache, wie zuverlässig Euer Empfang ist?
Ich habe in einem Auto DAB nachgerüstet und habe auf meinem Weg von der Arbeit nach Hause (40 min) bei zwei Ortsdurchfahrten und einmal auf freier Strecke längere Aussetzer (mehrere Minuten). Das finde ich extrem nervig und deshalb nutze ich DAB nicht, obwohl ich mich drauf gefreut hatte endlich nicht mehr die Öffentlich Rechtlichen oder das echt beschi++ene Lokalradio hören zu müssen. Zum Teil ist der Empfang schon weg, wenn neben mir an der Ampel ein LKW steht. Und manche Ampelphasen sind lang. Das wäre nicht so nervig, wenn das Radio dann auf UKW umschaltet - geht aber nur bei den öffies hier. Und dann kann ich auch gleich das veraltete, aber immer zuverlässige UKW hören.
-
-
Nein, haben wir nicht. Teil 1 baust Du auch leider nicht "mal eben" aus. Teil 2 muss ich mal gucken, dass könnte eventuell gehen.
-
Wir probieren gerade an einer andere Elise eine andere Lösung aus. Mal sehen, ob das so funktioniert.
Bei Effes variante ist der Hebelarm natürlich noch fieser und das obere Lager hat sich auch schon eingearbeitet, wenn ich das richtig sehe.
-
Jepp, meine sind schon laaange drin. Aber leider eben auch nicht die Endlösung. Ich habe jetzt auf jeder Seite 4 Kugellager montiert. Dadurch vermindere ich die Flächenpressung und durch eine etwas verschobene Anordnung brücke ich die entstandene Stege - mal sehen, wie lange das hält.
Die Dinger mit den Gummirollen aus dem Seloc sehen auch gut aus. Aber der macht wohl keine mehr. und wie lange die Rollen halten weiß auch keiner. Da ist ja schon ordentlich Dampf drauf.
-
Die, die die das Scharnier dann so aussehen lassen?
Please login to see this attachment.
-
Gelb Chromatieren wirst Du vermutlich eh vergessen können, da es meines Wissens seit dem 1.1.2021 nicht mehr erlaubt ist.