nachfüllen oder nicht nachfüllen?

Kurze Frage, schnelle Antwort
-
-
Halber Liter nachfüllen
-
…längeren Messstab!
-
Auf max auffüllen.
Max ist nicht zuviel!
-
Frage zur Bremsflüssigkeit.
"Profitiert" man bei unseren Kisten von Dot 4 LV / SL6 oder ist das unnötig ausgegebenes Geld?Die niedrige Viskosität kommt vermutlich nur im Winter zum Tragen oder ist die auch bei höheren Temperaturen dünner und besser für unsere Plastikschüsseln?
Und kommt ihr mit einem Liter aus oder doch lieber zwei? Ich hatte beim letzten mal 5l und weiß nicht wie viel ich davon benutzt habe.
das hier habe ich bei Hella gefundenQuelle: https://www.hella-pagid.com/he…fluessigkeit_Pagid_DE.pdf
Zumindest heiß ist der Unterschied nicht mehr all zu groß -
nachfüllen oder nicht nachfüllen?
Ernst gemeinte Frage?
-
Was ist da verwirrend? Wenn es eine Ernst gemeinte Frage war solltest Du besser kein Auto fahren, wenn es nicht ernst gemeint war und Du weißt was zu tun ist, warum die Frage? Aber zurück zu Deiner Frage. Nicht nachfüllen, ist ja noch was drin.
-
Warum so aggressiv?
Verkehrte Fragen gibt es nicht!
Ich meine: auffüllen bis Max, von mir aus knapp drunter.
Auf jedenfall auffüllen.
-
Du nimmst das nicht wirklich ernst, oder?
Mein Reifen hat 0,8 bar! Auffüllen oder nicht?
-
Warum denn nicht?
Schlimmer ist es hinter allem etwas böses zu sehen.
-
Ok, dann liegt es an mir …
-
Warum so aggressiv?
Verkehrte Fragen gibt es nicht!
Ich meine: auffüllen bis Max, von mir aus knapp drunter.
Auf jedenfall auffüllen.
Danke, ich hab das ernst gemeint, zumal es nach knapp unter "Mitte" aussieht,
Das sollte passen, oder?
-
auffüllen
Ein Motorschaden kostet mehr als ein Liter Öl.
Das Öl passt.
-
Danke, ich hab das ernst gemeint, zumal es nach knapp unter "Mitte" aussieht,
Ok, konnte ich mir nicht vorstellen.
Natürlich auffüllen! Den Ölstand solltest Du immer am Maximum halten.
-
Auf Maximum aber nicht mehr.
-
Und es sollte im warmen Zustand kontrolliert werden. Macht schon ein klein wenig aus am Messstab
-
Moin,
manmanman......
Also Mattes zuerst :
QuoteNatürlich auffüllen! Den Ölstand solltest Du immer am Maximum halten.
Stimmt wenn du nicht :
Einen Luftgekühlten Porsche mit Trockensumpfschmierung hast
Einen BMW M3 E 36 im Rennbetrieb fährst
Den Ölvebrauch von deiner Karre kennst und weißt dass du einen Ölverbrauch von max 0,5l auf 5000 Km und nur von Dorsten zum Gardasee und zurück mußt.
QuoteUnd es sollte im warmen Zustand kontrolliert werden. Macht schon ein klein wenig aus am Messstab
Ich vermute ca 0,001mm wird im warmen Zustand mehr angezeigt vong wärmeausdehnung un so.
Also bei dem angezeigten Stand würde ich einfach den Peilstab hoch halten bis der Stand passend auf max gelaufen ist.....
Guido
-
Bitte wenigstens den Motor abstellen und kurz warten vor dem Messen xD damit die Suppe auch von ganz oben in die Ölwanne getropft ist
-
Ich vermute ca 0,001mm wird im warmen Zustand mehr angezeigt vong wärmeausdehnung un so.
Wenn man 2ZZ fährt kommts halt auch auf nen tausendstel mm an
(rede jetzt von mir, nicht vom Fragesteller)
-
Ich dachte immer ich hab NULL Ahnung und 2 linke Hände aber so langsam baue ich Selbstvertrauen auf unter anderem dank Guido der Dinge bestätigt die ich schon mehrfach gehört habe
-
Frage zur Bremsflüssigkeit.
"Profitiert" man bei unseren Kisten von Dot 4 LV / SL6 oder ist das unnötig ausgegebenes Geld?Die niedrige Viskosität kommt vermutlich nur im Winter zum Tragen oder ist die auch bei höheren Temperaturen dünner und besser für unsere Plastikschüsseln?
Und kommt ihr mit einem Liter aus oder doch lieber zwei? Ich hatte beim letzten mal 5l und weiß nicht wie viel ich davon benutzt habe.
das hier habe ich bei Hella gefundenQuelle: https://www.hella-pagid.com/he…fluessigkeit_Pagid_DE.pdf
Zumindest heiß ist der Unterschied nicht mehr all zu großich frag nochmal
-
ich frag nochmal
Wenn du eine Yota S2 mit ABS oder S3 mit ABS + ESP fährst, ist die dünne Suppe bei niedrigen Außentemperaturen theoretisch von Vorteil, weil die Regelsysteme damit schneller reagieren können.
In einer Rover S1/S2 bringt das keinerlei Vorteile, aber auch keine Nachteile
-
viskosität bei 10°C wären interessant, hm?
bringt nen vorteil: ist günstiger wenn man keine LV variante kauft.
-
irgend jemand die nächsten Tage in den Dolomiten unterwegs?
-
...bringt nen vorteil: ist günstiger wenn man keine LV variante kauft.
6 €/Ltr vs. 8€/Ltr?
-
Wie lange sollte denn die Bremsflüssigkeit den Siedepunkt halten?
Zum Service (beim Lotus-Partner) wurde mir jetzt auch neue Bremsflüssigkeit verschrieben, obwohl letztes Jahr um die selbe Jahreszeit gewechselt wurde. Siedepunkt jetzt angeblich schon bei ~170°...
-
nasssiedepunkt laut norm >155°C
6 €/Ltr vs. 8€/Ltr?
ja exakt!
das ist wie 102 oktan fahren aber der motor kann nix damit anfagen
schreibste dann auch 2,30€/l vs 1,90€/l?warum soll ich die 4€ nicht sparen, wenn es beim auto keinen unterschied macht?
-
Ich dachte immer ich hab NULL Ahnung und 2 linke Hände aber so langsam baue ich Selbstvertrauen auf unter anderem dank Guido der Dinge bestätigt die ich schon mehrfach gehört habe
Na dann möchte ich dein Selbstvertrauen vorsichtshalber mal wieder einreißen.
Du weißt schon das der Guido ein ganz pfiffiger ist oder. Der bestätigt doch glatt in sarkastischer und "leicht überzogen Weise" das selbst die Kurbelgehäuseinnenbeläuchtung nur mit Wechselstrom läuft.
Ich würde also an deiner Selle zur Sicherheit bei jedem Kommentar von Guido sofort bei im per PN nachhaken, ob das auch wirklich so ist
Bei den 2 linken Händen kann dir aber Guido auch nicht helfen.
lg Effe
-
nasssiedepunkt laut norm >155°C
ja exakt!
das ist wie 102 oktan fahren aber der motor kann nix damit anfagen
schreibste dann auch 2,30€/l vs 1,90€/l?warum soll ich die 4€ nicht sparen, wenn es beim auto keinen unterschied macht?
Also ich habe mal versucht den Unterschied dieser beiden Bremsflüssigkeiten an einem ABS-Kübel (Auto) zu erspüren da ich Zugriff auf beide habe. Negativ!
Vielleicht macht es bei relativ modernen ABS-Regelsystemen unter kühlen Bedingungen einen Unterschied, aber ob dies selbst dort erfühlbar ist vage ich zu bezweifeln.
Mm rausgeschmissenes Geld bei unseren Autos.
-
ich könnte ja mal nett in irgendeiner werkstatt fragen, ob sie mal testen können.
wenn die noch gut ist, dann kann sie sogar drin bleiben