wobei semi auf der landstrasse so mittelschlau ist...
ja, lach nicht! Ich hatte das so verstanden das Du keine Semis fahren willst
Oder bereitest Du die ersten Trackdays vor?
wobei semi auf der landstrasse so mittelschlau ist...
ja, lach nicht! Ich hatte das so verstanden das Du keine Semis fahren willst
Oder bereitest Du die ersten Trackdays vor?
habe mir beim blackfriday einen satz A052 geschossen für knapp EUR 500
... den Du nun günstig an mich abtreten willst?
QuoteNoch besser ist der Avon zzs, im Regen ist der sehr gut und im trockenen sowieso.
Es gibt also ganz viele Reifen für die Elise ohne irgendwas einzutragen.
Den ZZS gibt es in entsprechenden Größen nur bis V, fällt leider für die Elise aus.
Wenn man keine Semis fahren will, sehe ich im Moment nur den NS-2R und den V105 auf den Originalfelgen. Ganz viele ist anders, oder?
Als Schönwetterfahrer und mit der Meinung von jemanden der sich auskennt, werde ich als nächstes die A048 oder A052 auf Originalfelgen für die Landstraße probieren.
hier Im Forum glaube ich als Patrick Heinen vertreten.
Ich hatte einmal das Vergnügen auf dem Beifahrersitz. Unvergessen.
Hi,
also wo fang ich an?
Billigstes dünnes Plastik was tagelang gestunken hat und an die Haptik des Originals nicht ansatzweise ran reicht. Bedienbarkeit unterirdisch, viel zu kompliziert und verschachtelt. Sieh Dir mal das Bild oben an. Die Taste 4 schaltet den MIX an oder aus, aber die LED (gilt auch für die anderen Tasten) ist immer an! Welchen Status Du aktuell hast siehst Du an einem winzigen "MIX" Symbol im Display - nicht ablesbar. Die Drehregler haben keinen Anschlag. Wenn ich denn Bass z.B. auf MAX drehe, kann ich den Regler weiterdrehen bis er wieder oben steht. Am dem weißen Strich kannst Du also niemals die Einstellung ablesen. Abspielen vom IPhone dauert extrem lange (irgendwas liest es ein). Leider nach jeder Verkehrsdurchsage wieder. Du kannst keine Playlisten auf dem Gerät auswählen, willst Du also eine starten oder zu einer anderen wechseln musst Du das Handy in die Hand nehmen oder bedienen. Klang ist auch nicht so dolle. Die "Kassettenklappe" ist echt fragil.
Der DAB Empfang ist super, Du kannst per RGB Einstellung jede gewünschte Displayfarbe einstellen (grün blau, gelb, lila, pink ...), das waren aber auch schon die Highlights.
Wenn es Dir nur um die Optik geht, dann kann man das machen, ansonsten eher nicht. Ich würde mich günstig von meinem trennen wenn Du unbedingt eines haben willst.
Gruß,
Mattes
Finger weg von dem Bremen Nachbau, das Teil ist echt grottig und kommt nicht ansatzweise an das Original heran.
Ich habe immer wieder von Umsteigern von S2 auf S3 gehört das das ESP viel zu früh eingreift und sich wohl auch nicht komplett deaktivieren lässt. Wenn ich damit nicht falsch liege, wäre das für mich ein entscheidender Nachteil. deusx_ophc ?
S3 hat für mich den entscheidenden Vorteil, dass sie ein ESP besitzt.
Kann man auch als entscheidenden Nachteil sehen ...
BTT finde ich schwierig wenn einmal Aussagen im Raum stehen, die schlichtweg falsch sind.
Um nicht zu schreiben, Fakt ist ...
Südlich von Neapel gibt es das Todesdreieck, in Italien auch Feuerland genannt. Dort werden seit Jahrzehnten Abfälle verbrannt. Asbest, Krankenhausmüll, egal was ...
Habe ich aber so auch noch von keinem Urlauber gehört
Da tust Du Fiat aber jetzt unrecht
Oha! Portugal, Arganil? Klingelt da was?
Sowas könnte Maik verfügbar haben Dizzy Devil
Ansonsten ist es viel Optikfrage
Soviel zu den sinnlosen Kommentaren
Ich denke, ich glaube ..
Oder habe ich das falsch verstanden?
Nein, hast Du nicht.
Zumindest harmoniere ich mit Motorradfreunden auch gut auf Schwarzwaldtouren ....
Wenn nicht, klemme deine Batterie ab und versuche es nochmal mit Starthilfekabel
Bitte nicht die Batterie im Lotus (dem Empfänger) beim Starthilfeversuch abklemmen, das ist eine ganz ganz schlechte Idee
Bestes Erlebnis, ne Runde als Beifahrer bei Patrick .
... in den Genuss durfte ich auch schon kommen. Bleibt unvergessen.
Leutz, da kommen noch viel mehr Dinge in den nächsten Jahren wo soll denn das Geld herkommen, dass die dieses Jahr rausgeballert haben, anstatt ein vernünftiges Epidemie Management zu machen.
Du klingst wie Trump. Es werden "Dinge" in den nächsten Jahren auf uns zukommen! "Leutz"
Das aufräumen nach der Feier, einer Feier wie sie es in dieser Form noch nie auf deutschem Boden gegeben hat wird ein Land zu Tage fördern dem selbst in einem Heim für schwerstbehinderte der Zutritt verwehrt werden würde.
Dem Land wird der Zutritt verwehrt? Oder habe ich das aufgrund fehlender Satzzeichen falsch verstanden?
Wenn jetzt aber jemand, der nicht bei KT um die Ecke wohnt so ein Teil kauft, muss dieser aber Papiere mitgeliefert bekommen, damit er bei sich zu Hause zum TÜV gehen kann.
Warum muss jemand diese Papiere bekommen? Und welche Papiere? Eine ABE gibt es nicht.
Hallo Zusammen,
habe bei KT ein Toe Link gekauft, montieren und eintragen lassen. Damals ging gerade der Stamm Tüvler in Rente, es kam ein neuer Prüfer der das noch nie abgenommen hat. Und die Diskussionen hier im Forum gingen los.
Die Abnahme war super vorbereitet! Festigkeitswerte, technische Beschreibungen, Bezugsquellen, Datenblätter, Unterlagen von Lotus zu ähnlichen Lösungen ab Werk, und und und ...
Ich wohne um die Ecke, man bat mich meine Karre für die Erstabnahme zur Verfügung zu stellen, falls es länger dauert. Es hat dann auch länger gedauert, weil der Prüfer alles penibel nachgeprüft hat. Eintragung erfolgt. Durch gute Vorbereitung und Sachverstand.
Alle kochen mit Wasser, aber das machen die schon gut.
Gruß,
Mattes
Hi,
ich weiß das Thema gab es schon mal, zum Einsatz kam glaube ich irgendwas vom Trecker oder LKW. Oder Maik fragen Dizzy Devil
Gruß,
Mattes
Leider sind die Bilder nicht mehr verfügbar.
Ich war dar mit Flex und Schrubbscheibe dran.
... offenbar hatte ich doch Recht. Dir ist langweilig und Du trollst hier rum. Ich verweise daher noch mal auf #2
Mach mal bitte ein Foto von der Rückseite der Scheinwerfer, sowie eine Detailaufnahme der Stempel oben (E-Nummer etc.)
Danke,
Mattes
die thematik "kühlmittelfüllstandsanzeige" hat sich auch erledigt- musste nur die sensoren inkl. kontakte reinigen.
Oh, das war eine ernst gemeinte Frage? Dann sorry. Ich hatte Deinen Thread irgendwie als „Langeweile im Winter“ auf dem Schirm, auch wegen dem wöchentlichen Warmlaufen ...