Moin,
Quote
Ich finde es auch lächerlich, wie sich andere hier über dumme ingenieure beschweren. Macht ihr doch die Auslegungsarbeit und lasst euch von allen Seiten dumm anreden. Ein Produkt kommt auf den Markt, indem sich viele Berufsgruppen den Kopf zerbrechen.
wer hat geschrieben das die dumm sind ? Das bei einem Auto oder generell Fahr/Flugzeugen verschiedenste Spezialisten auf den kostengünstigsten Kompromiß zwängen lassen müssen ist schon klar.
Aber trotzdem sollte man zumindest den Antrieb nebst Fahrwerk schon zusammen verstehen können dann würde mancher Mist nicht entstehen.
Und dass es die Hersteller nicht interessiert wenn für jeden Scheiß die halbe Karre zerlegt werden muß ist auch klar aber dann sollten die sich nicht wundern wenn die Gurken hinterher gebraucht nix mehr Wert sind wegen der unkalkulierbaren Instandhaltungskosten.
Allerdings bei den Jungs die sich überlegt haben einen Zahnriemen in Öl laufen zu lassen frage ich mich schon ob die nicht doch einfache bescheiert waren, soviel kann doch kein Mensch kiffen oder saufen.
Aber egal.
Quote
Es wurde von effixx leider der falsche OT eingestellt. Wie sich herausstellte, wusste er nichts von der Rover Einstellung, wo alle Kolben auf gleicher Höhe sein mussten,
Eigentlich ist das scheißegal ob man das nach der OT Markierung (die dann aber beim Rover eben NICHT OT ist ) einstellt oder nach selbst gesetzten richtigen OT Markierungen allerdings sollte man sich für eine Variante entscheiden sonst gibt es das von die geschilderte Ergebnis.
Das man einen Motor nicht erstmal von Hand durchdreht wenn man den Zahnriemen runter hatte entsetzt mich einigermaßen. Egal ob man Ahnung hat oder nicht.
Zu den anderen Sachen halte ich mich raus da Auftraggeber und Nehmer schon mal aneinander vorbeireden. (weswegen ich mir Holgers Aufträge gar nicht erst anhöre sondern mir später von Sandra übersetzen lasse )
Guido