Posts by guido mk 2

    Moin,


    Quote

    . Die wissen gar nicht das es mittlerweile auch SUV'S und Limousinen von Lotus gibt.


    Es gibt keine Lotus Limousinen oder Suffs. Es gab Lotus Sportwagen und Geely Schrott mit Fake Badges.

    Oder um es etwas weniger schroff auszudrücken : Chinesische Akkuschrauber mit gekauftem historischen Markennamen ohne jeglichen Bezug zu Lotus.


    Und dass hier sowas überhaupt verkauft wird verwundert mich schon aus dem Grund weil kaum einer in Deutschland mit der Marke Lotus etwas abseits von Wunderputzmitteln anfangen kann.


    Guido

    Moin,


    Quote

    Frage mich grad, was da wohl zu sparen ist. 25 Kilo? Wären dann teure 25 Kilo.


    Rennsport kostet....


    Die komplette Carbon Karosse von dem Batmobil wiegt 33 Kg.

    Wer wiegt mal eine GFK Kiste ?


    Geschätzt würde ich sagen Front ca 25kg, Heck etwas schwerer plus türen und Sills. Also vermutlich mindestens halbiertes Gewicht.


    Guido

    Moin,


    Also wer 90 Euro für zumindest Motorsportähnliche aktivitäten für teuer hält sollte über pokemon jagd nachdenken...


    Und Trackdays fangen meistens ab 300 Euro an und gehen bis über 1000 Euro auf der Nordschleife.

    Beim Kart sind keinerlei Zusatzkosten ( außer der Anfahrt was aber beim Trackday dito ist) fällig außer eventuell essen und trinken.


    Beim Trackday kommen zusätzlich Sprit, Bremse, Reifen dazu, ggf Schäden.

    Ein ganzer Trackday kostet zusätzlich zu den Teilnahmegebühr mindestens 400 Euro obendrauf. bei einer sehr optimistischen Rechnung wenn man sich nicht selbst was in die Tasche lügt....


    Guido

    Moin,


    Quote

    Warum zum Teufel willst du beim Speedster die Scheinwerfer ausbauen


    weil es weder für Geld noch für gute Worte neue gibt.


    Quote

    Hab gerade erst für 1200€ einen e36 compact mit 2 Jahren TÜV für einen Kumpel geholt. Aber schätze wird nicht billig einen 316i auf Leistung zu bringen.


    Doch, das ist ganz einfach, du kaufst für 8k einen 325 und gibst den 316 wieder ab, 80Ps für 7k geht sonst nur bei turbos....


    Guido

    Moin,


    @ Detlef

    Quote

    Du stemmst die schwere Felge an den Radflansch, und suchst dann das Loch für die Schraube. Dann hälst du die Felge irgendwie fest, und greifst durch die Felge um an der Bremsscheibe den Flansch zu drehen, bis du irgendwann das Loch gefunden hast.

    Dieses Problem hast du mit Stehbolzen nicht


    Beim nächsten Frauenschrauber Seminar meldest du Turboschlumpf an und kommst mit.....:D:D


    Stehbolzen sind aber natürlich IMMER besser wenn es um schnelle Montage geht.

    Aber auf die Idee zu kommen die eintragen zu lassen muß man erst mal kommen.


    Guido

    Moin,


    Quote

    Du willst sagen, das DIR das Auto auf dem Track keinen Spaß macht, oder?


    Nicht nur mir nicht, Marina hat mittlerweile ihre koreanische Hausfrauenkutsche verkauft weil der ach so geliebte i30 N auf der Rennstrecke doch Scheiße fährt...

    Und ja, so ein Clio RS oder Megane RS fahren für einen Frontkratzer überraschend gut aber sind weit weg von günstig.


    Und nur um etwas zügiger zu fahren brauche ich keine Rennstrecke.


    MX5 ist z.B. was billiges was richtig Spaß macht.


    Guido

    Moin,


    Quote

    Ich würde noch Fiesta ST auf den Ring schmeißen.


    Wer einen Hausfrauenfrontkratzer für die Rennstrecke empfiehlt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.


    Es ist Schwachsinn mit so einer Gurke auf die Rennstrecke zu gehen ( auch wenn wir das dieses Jahr vermutlich für eine Juxveranstaltung machen aber bis 1600ccm wird das mit einem Heckantrieb eng ) weil man dann, wenn man meint es zu können auf ein richtiges Auto umlernen muß.


    Guido

    Moin,


    GR86 ist eine nahezu perfekte Basis.

    Quote

    Dafür wäre mir jeder zugelassene Neuwagen zu schade, da nimmt man doch einen alten Dreier und baut ihn um


    Das war mal vor 15 Jahren (relativ ) billig.


    Aktuell gibt es unter 8k keinen E36 mit 6 Zylinder wo sich ein Umbau noch lohnt, E46 so um 5K

    Und bis das Ding funktioniert gehen 20k rein plus 50-150 Stunden Arbeit die ja, wenn man es sich nicht selbst machen kann auch nicht ein ganz unerheblicher Kostenfaktor sind.


    Zur der schrömmeligen Supra mit Automatik halte ich mich mal zurück....


    Guido

    Moin,


    Quote

    Niemand braucht eine Elise mit 136PS,


    Niemand braucht einen Lotus.....

    Quote


    Ich auch nicht, habe aber 15 Jahre gebraucht das zu merken.


    Für die Straße würde ich immer noch nicht mehr als 122 PS in der Elise brauchen, ist völlig übermotorisiert.

    Quote

    Was hilft es mir, wenn ich der Kurve schnell sein könnte, aber einen Vertreterdiesel vor mir habe, an dem ich dann auf der Geraden nicht vorbei komme.


    Entweder machst du was falsch oder ich hab immer Glück.


    Guido

    Moin,


    Quote

    Ich finde es auch lächerlich, wie sich andere hier über dumme ingenieure beschweren. Macht ihr doch die Auslegungsarbeit und lasst euch von allen Seiten dumm anreden. Ein Produkt kommt auf den Markt, indem sich viele Berufsgruppen den Kopf zerbrechen.


    wer hat geschrieben das die dumm sind ? Das bei einem Auto oder generell Fahr/Flugzeugen verschiedenste Spezialisten auf den kostengünstigsten Kompromiß zwängen lassen müssen ist schon klar.

    Aber trotzdem sollte man zumindest den Antrieb nebst Fahrwerk schon zusammen verstehen können dann würde mancher Mist nicht entstehen.

    Und dass es die Hersteller nicht interessiert wenn für jeden Scheiß die halbe Karre zerlegt werden muß ist auch klar aber dann sollten die sich nicht wundern wenn die Gurken hinterher gebraucht nix mehr Wert sind wegen der unkalkulierbaren Instandhaltungskosten.


    Allerdings bei den Jungs die sich überlegt haben einen Zahnriemen in Öl laufen zu lassen frage ich mich schon ob die nicht doch einfache bescheiert waren, soviel kann doch kein Mensch kiffen oder saufen.


    Aber egal.


    Quote

    Es wurde von effixx leider der falsche OT eingestellt. Wie sich herausstellte, wusste er nichts von der Rover Einstellung, wo alle Kolben auf gleicher Höhe sein mussten,

    Eigentlich ist das scheißegal ob man das nach der OT Markierung (die dann aber beim Rover eben NICHT OT ist ) einstellt oder nach selbst gesetzten richtigen OT Markierungen allerdings sollte man sich für eine Variante entscheiden sonst gibt es das von die geschilderte Ergebnis.

    Das man einen Motor nicht erstmal von Hand durchdreht wenn man den Zahnriemen runter hatte entsetzt mich einigermaßen. Egal ob man Ahnung hat oder nicht.


    Zu den anderen Sachen halte ich mich raus da Auftraggeber und Nehmer schon mal aneinander vorbeireden. (weswegen ich mir Holgers Aufträge gar nicht erst anhöre sondern mir später von Sandra übersetzen lasse :D:D:D )


    Guido

    Moin,


    Quote


    Lass den Starter mal großzügig 400A für 1s ziehen (was absolut übertrieben ist bei den kleinen Motoren)


    und dein Rover springt innerhalb einer Sekunde an ?

    Aber wenn man realistische 3 Sek. mit gemessenen 300-340 A rechnet nähert sich der Ingenieur wieder der Realität an.:D


    Und ja, der Generator liefert ab Leerlaufdrehzahl Ladestrom, hab grad keine Kurve zur Hand aber sonst wäre ja weder Taxi noch Muttis Einkauf möglich


    Guido

    moin,


    Quote

    So schlimm kann es nicht sein, bei Mobile.de gehen die mit 10,000-30,000 Euro, teilweise 90,000 Euro über den Tresen.


    Tatsächlich gibt es so bekloppte ?


    naja...


    Guido

    Moin,


    Quote

    was meinst, soll ich meine antike Harley gegen den "Jariswagen" da tauschen


    jedwede Harley würde ich sofort hergeben wenn mir einer den Schrott kostenlos entsorgt.

    Da würde ich gar nicht lange überlegen und zumindest ist der Yaris auch ziemlich häßlich, nicht so schlimm wie die eisenhaufen aus milwaukee aber man muß sich nicht so irre viel umgewöhnen.:D:D:D


    Guido

    Moin,


    kleiner Nachtrag :


    Dafür das so eine Bandbreite an Erfahrung dabei war sind die Ergebnisse gar nicht so schlecht.


    Bis zum 10. Platz sind alle 20 Runden gefahren.

    Bis zum 24 Platz 19 bis zum 27 Platz 19 und die letzten Beiden sind 17 Runden gefahren.


    Schnellste Rundenzeit hat Martin mit 1.33.68 vermutlich auf Kaffee oder corega tabs gefahren

    Platz 2 bis 6 sind 1.34er Zeiten gefahren

    der langsamste war mit 1.48.42 NICHT Joachim


    Die gespendeten Backwaren für das Treppchen waren übrigens lecker ! :thumbup:


    Die bahn ist bereits wieder für das nächste Jahr gebucht.


    Video vom fast unfallfreiem Start gibt es hier :


    External Content www.facebook.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Und für das nächste Jahr muß ich wohl mal ein bißchen lauftraining machen.....


    Guido