Posts by Manuel G.

    Je nach Modell hast du einen Zahnriemen oder eine Steuerkette, den Keilrippenriemen würde ich allemal wechseln.

    Alle Flüssigkeiten wechseln

    Wie crazyyou schreibt mal in die Zylinder gucken, vielleicht aus Vorsicht mal den Ventildeckel runternehmen.

    Dann sieht man gleich ob es viel Schlacke, wie die Nockenwelle oder die Liftbolts aussehen..


    falls keine Stahlflex Bremsschläuche, vielleicht schauen ob dort etwas porös ist.

    Genauso bei allen Gummiteilen (Motorlager & Fahrwerksbuchsen z.B.)

    Site Maintenance


    Wer einen GT3RS zum Listenpreis kauft bekommt von mir einen Kasten Bier geschenkt.

    Die bekommst du nur als erlesener und vor allem treuer Porsche Kunde zu Mondpreisen.

    Wer seinen privat dann wieder verkauft wird gesperrt auf Lebenszeit :P


    Siehe hier:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Wie geht es euch, mich kann im Moment kein einziger Neuwagen anfixen.

    Die nicht (dauerhaft) abschaltbare Zwangsbeglückung vermiest es mir maximal. Insbesondere Geschwindigkeitsalarm und Spurhalteasi :(

    Ich bin auch froh hat mein "neuester" mit BJ2022 keinen Spurassi, Abstandswarner oder Start/Stop.


    Der neue Vanquish sieht aber schon echt interessant aus. Leider wird der all den Kram haben.


    Man braucht bald einen Eigenen PC-Anschluss und Fahrzeugspezifische Software zum hacken bzw. überspielen mit nicht EU Software wo die Sachen nicht verpflichtend sind ..

    Da nicht mehr Bilder in einen Beitrag passen hier noch ein paar Details aus dem Getriebe :)

    Die Gangräder machen nicht den Eindruck als müsste man sich bei der 4-Zyl. Leistung sorgen machen das sie nochmal brechen könnten ^^


    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Sperr-Diff:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Schaltgabel 5./6. Gang

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Der nächste Wunsch wäre ein Kompressor Upgrade und mehr Leistung <3 im Look vom "Serienzustand" ;)

    Nach (zu) langer Pause nun mal wieder etwas Neues :)

    Bei mir steht ein Umzug an und da cih die ganzen gesammelten Teile nicht zügeln will habe ich mir die Zeit genommen und sie gerade mal verbaut ^^

    Mal schauen ob sich dieses Jahr nochmal die Gelegenheit gibt alles auf dem Track zu testen oder ich mich zur nächsten Saison gedulden muss.


    Eingebaut wurde:

    - Fidanza Aluminium Schwungscheibe

    - ACT HDSS Kupplung

    - Frisch revidiertes Getriebe mit verstärkten Gangrädern und OS-Giken Lamellen-Sperrdifferential

    - Getriebeölkühlung

    - Inokinetic Schaltseile

    - Inokinetic Shifter 2.0

    - ProAlloy 60l Tank


    Es war das erste mal für mich das Getriebe weg zu nehmen, aber zu zweit und mit ein bisschen probieren ging es dann doch überraschend gut und schnell.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Kupplung alt:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Weg ist sie:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Und einmal Neu:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Ein paar Impressionen vom Getriebe inkl. der Kühlung und dem Shortshifter:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Der Shifter hat etwas Hirnschmalz gebraucht Ihr richtig zu montieren und die Schaltseile korrekt einzustellen, wenn man das Prinzip versteht geht es aber einfach von der Hand. Die Gänge klacken jetzt schön satt in die Gassen, kein Vergleich zu dem Rührwerk vorher.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Immer spannend was nach dem Schrauben so alles übrig bleibt :P

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Der Larini Endtopf ist leider mittlerweile zu risikoreich auf den öffentlichen Strassen. Wir Automobilisten werden von der Gesellschaft mittlerweile wie Aussätzige behandelt, ich habe mich gebeugt und einen BOE- Quiet Touch Endtopf montiert. Per sofort also etwas gesitteter unterwegs. Zwar immer noch nicht TUV freundlich aber immerhin "repackable" :P

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Nur Zur info, die aktuellen Toyota und wahrscheinlich auch viele andere haben einen kompletten Fahrtenschreiber.

    Die SOS Taste ist ja mittlerweile Pflicht und es gibt ein Modul im Dash in dem die Daten aufgezeichnet und zu Toyota übermittelt werden. (LTE)


    Dazu gehören Position, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen (positiv/negativ) Drehzahlen, bedienung Touch während der Fahrt, usw. usf.


    Das Geschmäus heisst DCM ( Data Communication Modul) und kann auch nicht einfach ausgebaut werden da cleverer weise die Leitungen für die Frontlautsprecher und das Mikrofon ebenfalls da durchgeführt werden.

    Im Grunde ist man schon totalüberwacht.

    Es gibt spezielle Kabelbäume um das Modul tot-zu legen. aber das wird dem Händler nicht gefallen der das ebenfalls bei jedem Service auslesen kann. Spätestens wenn es Diskussionen über Garantie gibt ;)

    Also nicht wundern wenn demnächst die Versicherungen automatisch nach Fahrverhalten angepasst werden ;)

    Hier ein Ausschnitt vom BRZ / GR86

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Die hier steckt in einer Elise und einem 340er - bisher streßfrei

    https://www.i-tecc.de/shop/lifepo4-b…terie-7-5ah?c=6

    Kann ich nur empfehlen!


    Ich selber habe die 12.5Ah Variante PRO-S mit dem BMS System das neben dem Balancer zum Laden auch einen Über/Unterspannungsschutz hat.

    Da die Batterie gerade mal 2kg hat kann man sie gut mit einem Dicken Kabelbinder befestigen. - Dazu: MADE IN GERMANY ^^

    Von der "niedrigeren" Kapazität muss man sich nicht abschrecken lassen da die Entladekurve von LiFePo4 Batterien anders verläuft und die Spannung bis zu einem viel geringeren Ladezustand gehalten wird.


    Ein Batterietrennschalter bleibt natürlich weiterhin Pflicht wegen der miserablem Alarmanlage.

    Die Batterie hat aber soviel Power das der Motor sofort anspringt.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Aber spannend wie ein 14 Jahre alter Threat hier wiederbelebt wird :)

    Einer der grössen Irrtümer heutzutage ist zu glauben das Gerichte für Gerechtigkeit sorgen.

    Es geht schon lange nur noch darum wer den cleveren Anwalt hat der die passenden Paragraphen findet um einen rauszuhauen.

    Es gewinnt immer der mit dem besseren Anwalt.

    Die Videos von dem Typ sind super, aber vielleicht sollten wir ihm mal einen Lotus zur Verfügung stellen ^^


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ich habe die Schraube gelöst, dann gehen die Relais relativ einfach aus und rein (wenn man weiss wie herum..)

    Problem: jetzt baumelt das im Beifahrer Fussraum da ich die schraube nicht mehr hereinbekomme xD

    Es ist auch nix in der nähe wo man mit einem Kabelbinder den Rotz festmachen kann...

    Evtl. ginge noch doppelseitiges Klebeband

    was ein steifer Händler. 5W40 hat allerdings auch keine Freigabe. Ich habe 5W30 vom Subaru Händler bei Auslieferung bekommen. 0W20 füllt er gar nicht mehr rein.

    Toyota hat natürlich auch keine Boxererfahrung

    STI Japan sagt für den BRZ 5w40, die sollten ja wissen was sie Ihren Motoren antuen ;)

    STIパフォーマンスオイル 6L:SUBARU BRZ(ZD)|パフォーマンスパーツ|STI
    SUBARU BRZ(ZD)に適合するSTIパフォーマンスオイル 6Lのパフォーマンスパーツの商品情報
    www.sti.jp

    Ich hab meinen jetzt seit 1. September 2023 und bis heute ca. 17.000km gemacht als daily.

    Bin voll zufrieden. Man sollte einfach maximal zu 2. Unterwegs sein, wir sind DINKs von demher ist das kein Problem für uns :)


    Einziges Manko:

    Der Vertragshändler will mir uns verrecken 0w20 Öl einfüllen statt motul 300V 5w40 und ich hab keinen Bock nach jedem Service nochmal einen ölwechsel zu machen nur um die 10 Jahre Garantie zu behalten 😅