Mal ein anderes Thema
-
-
Zefix, Hallelulia, Sack Zement, Luja sog i!
Gibts denn do koa Manna zum saufa?
-
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Es ist wie immer eine Definitionssache:
Es gibt Flugplätze, Flughäfen und Verkehrslandeplätze.......
Ich interssiere mich natürlich am meisten für den hiesigen Flugplatz auf dem ich auch lerne. Konstanz behauptet der älteste Verkehrslandeplatz Deutschlands zu sein. Ab 1919 wurden dort Linienflüge nach Berlin angeboten mit der Junkers F13. Ab 1926 kam schon die Lufthansa dazu.
Wie meinst du das mit dem Verkehrslandplatz ? Hier geht es schon um Flugzeuge oder
-
Hier der Zwischenbericht:
Zwischenbericht veröffentlicht: Was geschah an Bord der Citation?Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hat einen Zwischenbericht zum Absturz einer Cessna Citation II SP im September veröffentlicht. Der Jet war im…www.flugrevue.de -
-
Dazu der passende Text der Luthansa Flugbegleiterin nachdem sie gefragt hat, was man vor dem Start trinken möchte.
Auf die Antwort "Sekt bitte" kommt von ihr die nächste Frage "Bestehen sie auf Sekt, oder darf es auch Champagner sein?".
-
Ich hab zwar immer noch keine Pappe, träum aber schon von der eigenen Kiste. Wunsch wäre eine VL3.
Hier eine interessante Werksbesichtigung. Man beachte das Thema Leichtbau. Das wird hier echt noch Ernst genommen.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Du hast eine exzellenten Geschmack. Coole Kiste!
-
Man beachte das Thema Leichtbau. Das wird hier echt noch Ernst genommen.
Dass das Interieur der Icon A5 von Lotus Engineering entwickelt wurde ist bekannt?
-
Wiki sagt BMW
-
Wiki sagt BMW
Siehe Anlage. Und vielleicht noch HIER.
-
Wiki sagt BMW
Ich hab' nochmal nachgelesen, im englischen Wikipedia steht etwas mehr:
Das Prototypen-Interieur wurde von einer Firma namens Designworks gemacht, was eine BMW-Tochter ist. 2012 wurde Designworks dann aber durch Lotus Engineering ersetzt - "to develop an "automotive style" aircraft interior and assist with development of lightweight component manufacturing".
-
Ich hab zwar immer noch keine Pappe, träum aber schon von der eigenen Kiste. Wunsch wäre eine VL3.
Hier eine interessante Werksbesichtigung. Man beachte das Thema Leichtbau. Das wird hier echt noch Ernst genommen.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Was fürn Flugschein machst Du eigentlich einen PPL oder einen SPL-UL ?
die frage deshalb weil der VL3 ja noch ein Papertiger ist. Aber Optik ist schon lecker
-
SPL UL
-
wo liegt da momentan der Unterschied...
in Zeit
in Geld
in Beschränkung
-
Zeitlich machts natürlich etwas aus. Finanziell während der Ausbildung, für die Lizenz etwa das doppelte. Aber die Folgekosten, sprich Erhalt der Lizenz und Charter, Spritverbrauch sind fast doppelt so hoch beim LAPL oder PPL. Sollte man sich sogar einen eigenen Flieger zulegen, kommen weitere Kosten dazu, da du die Wartung an ner z.B. Cessna nicht selber durchführen darfst, an einer C42 oder VL3 schon. Im übrigen darf ein PPL Pilot keine VL3 fliegen. Sollte im Strassenverkehr eigentlich auch so sein. Sprich wer die Lizenz zum führen von SUV´s hat, darf nicht automatisch Elise fahren.
Die Beschränkung der SPL liegt im Gewicht, nur bis 600kg. Leider gibt es inzwischen auch die Beschränkung auf die EU und Nordamerika, bzw man muss sich schlau machen welches Land die SPL akzeptiert. D.h. für mich leider keine Flüge in oder durch die Schweiz, ausser es sitzt einer neben mir mit PPL.
Ausführliche Erklärung durch die Bürokratie findet ihr hier:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Handwerkskunst!: Wie man ein Flugzeug baut | ARD MediathekWie man ein Flugzeug baut | Video | In Bibersfeld bei Schwäbisch Hall baut Roman Weller Motorflugzeuge. Sein Verkaufsschlager Rebell, ist ein motorisiertes…www.ardmediathek.de
-
Sympathischer großartiger Typ, Respekt
-
He Kolbe,
das wär doch was für dich
, echt cool dieser Typ. So ein richtiger Handwerker. Er kanns zwar nicht berechnen, aber dafür fliegt das Ding
Voll solider sparsamer schwäbischer CroMo42 Stahlbau.
Bei seiner vermutlichen Landegeschwindigkeit da kannst Du sogar ganz ohne Probleme auf eurem Konstanzer Acker landen
-
In der Tat, das wäre was
Die 120Kilo Klasse hat schon so einiges hervorgebracht
-
Wobei die 120kg für den Piloten gelten.
-
-
Ja, das ist schon klar aber was willste mit so nem Pappdrachen? Das Ding kann doch nix. Sieht aus wie ne scharfe Kunstflugkiste und kommt nicht von der Stelle. Und als Oberwitz darfste noch nicht mal mehr als 60 Grad Schräglage Kurven fliegen. Willste in so ner Scheißkiste an Langeweile sterben? Bitte nicht böse sein oder falsch verstehen aber wenn du aus nem Lotus kommst, ist das doch bestenfalls eine Kombination aus Ballon fahren und beim Angeln zuschauen.
-
.. eine Kombination aus Ballon fahren und beim Angeln zuschauen.
YMMD !!
-
.
-
Ja, das ist schon klar aber was willste mit so nem Pappdrachen? Das Ding kann doch nix. Sieht aus wie ne scharfe Kunstflugkiste und kommt nicht von der Stelle. Und als Oberwitz darfste noch nicht mal mehr als 60 Grad Schräglage Kurven fliegen. Willste in so ner Scheißkiste an Langeweile sterben? Bitte nicht böse sein oder falsch verstehen aber wenn du aus nem Lotus kommst, ist das doch bestenfalls eine Kombination aus Ballon fahren und beim Angeln zuschauen.
Dein erstes Auto war ein Lotus....?
-
Mein erstes Auto war ein (verschissener) Mazda 323 und damit immer noch dichter an einem Lotus als so ein Pappdrachen an einem Flugzeug. Das Entscheidende ist aber, dass es in einem kleinen Mazda erst in dem Moment lebensbedrohlich wird wenn du einschlägst. In der Flugzeugnachbildung geht es schon nach dem Start los. Flieg mit dem Textilstübchen mal Crosswind oder versuch als Anfänger bei Start und Landung ne Böe auszusteuern. Letztendlich kämpfst du die ganze Zeit nur damit mit dem Stoffhaufen nicht flatternd vom Himmel zu fallen. Wäge ich nun Flugerlebnis mit Risiko ab, lande ich lieber in nem verschissenen Mazda.
-
Ja, das ist schon klar aber was willste mit so nem Pappdrachen? Das Ding kann doch nix. Sieht aus wie ne scharfe Kunstflugkiste und kommt nicht von der Stelle. Und als Oberwitz darfste noch nicht mal mehr als 60 Grad Schräglage Kurven fliegen. Willste in so ner Scheißkiste an Langeweile sterben? Bitte nicht böse sein oder falsch verstehen aber wenn du aus nem Lotus kommst, ist das doch bestenfalls eine Kombination aus Ballon fahren und beim Angeln zuschauen.
...willste mit so nem Pappdrachen?.... Ich vermute einmal er will damit fliegen
...kann doch nix... doch, es kann fliegen
...Kunstflugkiste und kommt nicht... braucht und darf auch nicht ..
Bitte ignoriert die Aussagen diese Flugpioniers
dessen Flugerfahrung sich auf rüber, runter und raus beschränken.
Also ...Malle, Treppen und Schuluntericht