• Hallo Leute,

    Bevor ich mit meinem Thema starte, kurz eine Info über meine Person: Bin 26 Jahre alt, Mechaniker in der Motorenentwicklung und komme aus NRW (nähe Köln). Ich habe schon viel hier gelesen, um mehr über die Elise zu erfahren.

    Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine Elise zuzulegen. Momentan fahre ich im Sommer einen BMW 320is E30 (auch Italo M3 genannt) auf vier Rädern und eine KTM SMC 660 auf zwei Rädern- und im Winter bin ich mir für nichts zu schade :) Ich stehe auf Exoten und ich liebe das Autofahren- am besten ohne den ganzen lästigen Rotz, den kein Mensch braucht.

    Da ich seit meinem 5 Lebensjahr Kart fahre (jetzt nur noch Kart Langstreckenrennen), würde mich die Elise schon extrem reizen- stelle es mir zumindest annähernd ähnlich vor. Momentan habe ich noch etwas Probleme mich damit abzufinden, den 320is für die Elise herzugeben. Bevor ich da zu einem Entschluss kommen kann, muss ich also zunächst mal eine Elise fahren :)

    Da ich fast ausschließlich kurvenreiche Landstraßen fahre , finde ich den Gedanken mit der Elise nicht so verkehrt. Bevor ich Euch aber hier zuviel Texte, möchte ich Euch stichpunktartig meine Gedanken formulieren:

    1) Budget 18000 Euro, ist dafür eine vernünftige MK 2 111S (Rover) zu bekommen? Darf auch eine RHD sein.

    2) Der Unterschied soll ja zwischen S und R leistungstechnisch nicht atemberaubend sein (weil die R erst obenrum wach wird), wäre dagegen auch eine Elise mit 122PS bzw. 136PS eine alternative, oder setzt sich die S da schon deutlicher von der normalen Elise ab?

    3) Gibt es Kinderkrankheiten bei bestimmten Baujahren?

    3) Die Rover- Triebwerke sollen ja angeblich mehr Probleme machen als die Toyotas, dafür einfacher zu schrauben/warten sein, ist das so korrekt?

    4) Ich bin 187cm groß und normal gebaut- gibts da Probleme mit der Sitzposition bzw. beim Ein- und Aussteigen?

    5) Das Auto müsste leider im Sommer draußen stehen (im Winter natürlich in der Garage), mache mir da aber weniger Sorgen.

    6) Habt Ihr Adressen, wo eine Probefahrt bei mir in der Nähe möglich wäre?

    Für ein paar individuelle Ratschläge Eurerseits wäre ich dankbar!

    Viele Grüße!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bmwalis86,

    erstmal willkommen im Forum, hier machst Du bestimmt nix verkehrt. Nun aber schnell ein paar Antworten für Dich:

    zu 1) Das Budget ist etwas knapp für eine 111S, aber es könnte zu schaffen sein. Allerdings tatsächlich nur als Rechtslenker und definitiv keine R.

    zu 2) Die Leistungsentfaltung der 111S ist sehr homogen, Du wirst also die Leistung viel häufiger abrufen können als mit einer R, die Du schon ständig "bei Laune" halten musst. Die 14 mehr-PS der Standard-Toyota werden durch das Mehrgewicht völlig aufgefressen. Deine Wahl liegt also budgetbedingt zwischen Standard- oder Power-Rover. Die Standardelise ist ausreichend motorisiert. - Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die 111S hat aber ein paar andere Pluspunkte wie die in diesem Modell schon deutlich früher verbaute bessere Lüftung, den Ölkühler, leichtere Räder und ein paar weitere Schmankerl wie den hübscheren Diffusor. MEIN Favorit wäre eine sehr frühe 111S, die noch ohne den ganzen Luxus-Schnickschnack (ZV, Fensterheber etc.) daherkommt. Das wäre dann BJ 2003. OK, zugegeben, eine SC ist natürlich VIEL netter, aber die muss man sich erstmal leisten wollen.

    zu 3) Jede Elise hat Kinderkrankheiten. Ganz egal, welches Baujahr. Aber je älter, desto größer die Chance, dass schon wer was dran gemacht hat: Kühler, Spurstangen hinten, Scheibenrahmendichtung, ZK-Dichtung, ... - Alles keine echten Probleme.

    zur zweiten 3) Der Rover ist ein sehr robuster Motor. Der schlechte Ruf kommt nur von den Anfangs eingebauten, zu schwachen Zylinderkopfdichtungen. Als Profi kannst Du ja ruckzuck die Verstärkte einbauen, falls noch nicht geschehen. Merke: Anders als der Toyota ist der Rover vom Fleck weg rennstreckentauglich, wo der Japaner erst um eine vernünftige Ölwanne bettelt. Rover-Motoren sind problemlos zu bekommen und auch viel preiswerter zu ersetzen als die von Toyota!

    zu 4) Auch 1,60-Zwerge haben anfangs Probleme beim Einsteigen. Man kann ja heimlich in der geschlossenen Garage üben ... :D Groß gebaute Leute fahren gern mit abnehmbaren Lenkrädern, Lenksäulenverlängerungen und abgewinkeltem Schalthebel. bei 1,87 ist das aber vielleicht noch gar nicht nötig.


    zu 5) Draussen Parken hängt stark von Deinen Nachbarn ab. Wo auf Gehör geparkt wird, können Längsparkplätze schnell Nerven und Geld kosten. Elisen haben keine Stoßstangen! Du musst auch drauf achten, dass die Seitenfenster wirklich perfekt eingestellt sind, da sonst immer in paar Wassertopfen den Weg nach Innen finden.

    zu 6) Wenn Du ganz oben im Menü auf "Karte" klickst, findest Du Leute in Deiner Nähe, die Du mal anschreiben kannst. Ansonsten empfiehlt sich der nächstgelegene Stammtisch.

    Viel Erfolg bei der Suche!

  • Hallo Bmwalis86,

    soviel ich weiß, verkauft "sashx" seine Elise. Die finde ich richtig toll und genau (wie auch bei mir) im Buget. Ist eigentlich genau das was Du suchst.
    Für mich kam sein Angebot leider zu spät.
    Schau mal in die "mobile.de" rein, da ist sie drin.

    Gruß Nekoma

  • Hallo

    Herzlich willkommen erst mal.
    Hier ein paar Antworten von mir. Preislich weiss ich nichts zu sagen, komme aus der Schweiz und bei uns ist eh alles viel teurer.

    Zum Thema welches Modell.
    Am liebsten die neue Exige oder dann halt die SC aber das ist beides etwas teuer.

    Was in deinem Budget drin liegt wäre ne normale MK1 oder ne MK2. Da scheiden sich schon die Geister, leichter ist leichter und das ist halt so. Bei mir war ABS ein muss und Airbag fand ich auch ganz ok, deshalb hab ich ne Toyota-Elise. Und weil ich von meinem Vorgängern verwöhnt wurde und ich den Bums gewöhnt war und das Kurvenfahren noch nicht begriffen hatte kam nur die SC in Frage.

    Wenn ich nun meine Toyota Elise SC vergleiche mit Kollegen ihren Toyotas und Rovers (sind alles mk2 Fahrer), dann stelle ich folgendes fest:
    1) Es gibt Jungs die regelmässig auf Rennpisten sind. Die fahren MK1 oder MK2 mit Rover oder Toyota und haben alle Semis drauf und denen komme ich allen nicht nach, egal was für n Motor sie drin haben.
    2) Die Jungs die normal sportlich fahren wie Du und ich. Wenn die Semis drauf haben und n 160PS Rover Motor dann ists ausgeglichen. Da komm ich mit meiner SC und normalen Reifen problemlos nach, auf der Geraden ein wenig schneller und in der Kurve holt er mich wieder. Irgendwie scheint mit der Rover Motor stärker als auf dem Papier oder mein Zusatzgewicht frisst meine Zusatzleistung weg. Auch der Unterschied der R zur SC ist marginal. Meinereiner kann auch mal etwas tieftouriger fahren wo der mit der R seinen Motor halt immer im oberen Drehzahlbereich halten muss.

    LHD/RHD: Ich widerspreche den meisten RHD Fahrern weil ich finde dass man mit RHD nicht gut überholen kann weil man nicht nach vorne sieht. Aber egal.

    Ich wünsche Dir dass du ne Probefahrt machen kannst und dass es Dich packt! Deinen BMW wirst Du ne zeitlang vermissen bis Du die Elise richtig im Griff hast. Danach wirst Du vielleicht noch gute Errinnerungen haben an den BMW aber nicht mehr. Ich bin mal Cadillac gefahren. 330PS bei 1.6 Tonnen. Und die Karre war geil! Wie konnte ich bloss…

    Gruss
    Martin

  • der schnellste skizzy von mexiko (zumindest beim posten ;) ) war ja schon fleißig und hat dir einiges beantwortet. vielleicht noch ein paar anmerkungen:

    ich denke, es sollte kein problem sein, für 18 T€ ne elli zu finden und zwar als LHD!!! du hast zwar MK2 geschrieben aber falls dir auch die S1/MK1 gefällt sehe ich da
    kein problem. alles andere bekommst du nicht für das geld. also keine toyo elli, weder mit 136 noch mit 192 oder gar als SC mit 220 PS. mag sein, dass es die ein oder
    andere vergammelte in UK für das geld geben mag, würde ich aber net kaufen.

    zwecks größe sehe ich kein proble, eher deine biegsamkeit. aber mit 26 sollte das ja auch noch kein problem sein. :)

    im übrigen kannst du ne 120/122 ps version auch mit relativ einfachen mitteln auf etwas mehr PS bringen. sei´s nun durch tuner wie komo-tec, dave andrews, moto-concept etc. oder durch erfolgreiches selberschrauben (auspuff, sportkatt, etc.)

    zum thema RHD/LDH hat wasp ja schon was gesagt (ich bin da einer meinung mit ihm!) aber das muss letztlich jeder selber für sich "erfahren"

    ach ja, herzlich willkommen :)

  • Sehe eher Supermoto und eine möglichst leichte Elise um deine Aufmerksamkeit wetteifern ..denn die Elise wird deine Freundin, so eine vorhanden ist, eher zu einer Mitfahrt über längere Distanz (mit ebenso viel Freude an shnellen Biegungen wie ein Motorrad) überzeugen können.

    Der BMW spielt vom Charakter da eher in einer ganz anderen Liga, und ist somit nicht ersetzbar, seine Qualitäten (wie auchmal ne sehr große Tasche, oder die beste Freundin deiner Freundin mitnehmen und die beiden in der Stadt zum shoppen absetzen) ..das kannst du mit der Else nicht machen. Also fahr einfach mal ne leichte 'leistungsschwache' 120PS und ne etwas modernere Toyo-Elli (ggf. reicht auch ne Rover mit 160PS als merklicher Leistungszuwachs für dich zum vergleichen) -und dann sag welches deiner schon existierenden Fahrzeuge am nähesten drann ist vom Fahrverhalten/Charakter

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • hi
    zur grösse, ich bin 190 cm und habe auch erstmal probegesessen..*gg* ist kein problem passt !!!

    zum anschauen evtl. mal probefahren ein tip. thomas schidlauskad hat mehrere im hof, rote nr, ein netter typ...
    dort hab ich meine 111s gekauft...auf die freundliche empfehlung von chrissrock...

    ich hole meine am samstag .....

    lg
    mac

    man liebt sie, oder hasst sie.....die elise !

  • Hi!

    Ich hatte bisher eine getunte Rover S2 mit PTP 170 Kit, eine getunte S1 und 146 PS und eine S2 111S mit Fächer, Sportkat, Airbox und kurzem Gertriebe mit leichter Schwungscheibe und jetzt eine Exige mit Kompressor.
    Also ich muss sagen... ich hätte mir den Unterschied so brachial nicht vorgestellt. 8) Die Exige geht um einiges besser als die Rover vorher. Ich denke aber, dass der Kompressor schon Sinn macht bei einer Toyota.
    Alle Autos waren bzw. sind RHD. Ich komme damit sehr gut klar und würde den Mehrpreis für eine LHD nicht bezahlen bzw. nutze ich das Geld lieber für sinnvolle Teile zur Verbesserung ;) der Spielzeuge.

    Alles in allem bist Du aber definitiv auf dem richtigen Weg! Es sind alle tolle Autos und auch die Leistung der Rover ist völlig ausreichend :thumbup:

    Viele Grüße

    Sven

  • Hey Jungs,

    wow, habt Ihr die Tipp- Geschwindigleit der Eurer Fahrzeuge angepasst :D

    Also, wie ich den Beiträgen entnehmen kann, geht der Trend zur 111S. Jetzt muss ich mich nur mal umhören, wo ich die Elise mal bewegen kann. Vorher kann ich definitiv keine Entscheidung fällen, ob mein BMW der Elise Platz machen muss.

    skizzy

    Das draußen Parken ist Daheim kein großes Problem, da ich auf dem Land wohne und daher Park-rämpler fast ausgeschlossen sind.....ok, Tatzen-Abdrücke von Katzen habe ich schon häufiger entdeckt :huh: Was mir eher Bauchschmerzen bereitet ist die Tatsache, dass ich das Auto auch abends bei der Technikerschule abstellen muss. Ich parke schon jetzt extra nicht auf den dafür vorgesehenen Parkplatz, damit ich mir keine Parkrämpler hole. Aber wenn ich mein Auto woanders abstelle als zuhause oder in der Firma, habe ich immer ein ungutes Gefühl. :(
    Also ergeben sich zwei Probleme: einmal die der Undichtigkeit des Daches und die des Abstellens auf unsicheren Boden.....muss ich drüber nachdenken, aber das Problem hat ja schon Bestand.

    @ Günter

    Die Rücksitzbank vom BMW hat bei mir noch keinen Popo gesehen. Der Innenraum ist in einem Top Zustand und das soll auch so bleiben. Ich habe leider keine Augen im Hinterkopf, um zu sehen, was da so getrieben wird :) Genauso schmeiße ich auch keine Gegenstände einfach so in den Kofferraum.
    Die KTM hat keine 2 -Mann Zulassung- meine Freundin hat aber selber ein Moped 8)

    So, jetzt muss ich den Input erstmal verarbeiten und mir Gedanken machen. Aber ich glaube, die 111S ist eine gute Wahl. Wenn der Motor wirklich so gut ist wie skizzy sagt, mache ich mir da auch keine großen Gedanken. Und wenn was dran ist, weiß ich mir ja zu helfen.

    Wie siehts eigendlich mit der Laufleistung aus? Also rein vom Gefühl her, schließe ich Elisen über 100tkm schon fast kategorisch aus.

    Viele Grüße und Danke an Euch!

  • beziehst du die 100.000km auf den Motor -oder auf das restliche Fahrzeug ?
    ..denn das Chassis ist (Unfallvermeidung vorausgesetzt) recht haltbar, die ggf. nötige Fahrwerksüberholung ist für unsereins eine Kleinigkeit, du wirst begeistert sein wie simpel das aufgebaut ist.

    Wenn der BMW so gut ist wie du sagst -behalte ihn, ein E30 ist schon ein Klassiker !

    Elisen wird es noch lange Zeit geben, denn diese Baureihe ist bis auf Unfälle sehr langlebig, wurde kontinuierlich entwickelt und ist vor allem im RHD Markt für Lotus sowas wie es der Boxster für Porsche war.

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

    Einmal editiert, zuletzt von Günter (15. November 2012 um 22:55)

    • Offizieller Beitrag

    einmal die der Undichtigkeit des Daches und die des Abstellens auf unsicheren Boden.....muss ich drüber nachdenken...


    Über die Sache mit dem Dach musst Du nicht nachdenken, denn erstens kann man Undichtigkeiten sehr leicht in den Griff bekommen und zweitens kann innen ja nicht viel gammeln. Einfach trockenwischen und gut ist. MEINE Kiste hat dabei den Vorteil, dass sie schon werkseitig weder Teppich noch Dämmung hat. Allenfalls gelegentlich unter den Fußmatten mal ordentlich durchlüften (beim Gebrauchtkauf unbedingt mal drunterschauen!).

    Rover-Elisen mit über 100.000 km sind soooo selten nun auch nicht. Ich würde der Maschine durchaus auch 100 k Meilen zutrauen, wenn man immer schön turnusmäßig den Zahnriemen tauscht und regelmäßig Öl wechselt etc. (und nicht vorher die Original-ZKD durchbrennt).

  • moin,


    warum sollte ein motor mit einer gradezu lächerlichen literleistung der dazu noch aus einem kleinwagen übernommen wurde bei 100tkm die grätsche machen ?
    mich wunderts das sven nichts dazu schreibt, der hat ja mehr als die doppelte laufleistung auf seiner trommel.

    und mit der original murks zkd fahren nur kisten rum die deutlich weniger als 50tkm auf der uhr haben, alle anderen dürften schon was stabileres montiert haben.


    guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • gibt da ein sehr leicht nachvollziehbares DIY ..mit Telefonbüchern und Schreibpapierstapeln im Parkhaus
    http://www.lotuselise.at/diy/0507_freshup/freshup.htm

    ..allein das '' beschreibt schon toll den typischen den Charakter der Elise, und wie gut man die Fahrzeuge instandhalten kann :D

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

    • Offizieller Beitrag

    das ein Serientriebwerk über 100TKM schaffen sollte, ist mir schon klar ;) Ich dachte da eher ans Chassis!


    Dem Chassis traue ich durcheus 30 Jahre ohne nennenswerte Pflege zu (wenn man den Wagen nicht gerade vorsätzlich misshandelt und mit Salzwasser flutet). Was dann später mal mit den Klebestellen geschieht, wird man sehen. Denk' einfach an Flieger, die werden auch in dieser Bauweise hergestellt und erreichen oft locker 30 Jahre Alter. Der Himmel wird allerdings auch nicht mit Salz gestreut!

  • Es liegt an Deinen Präferenzen, ob Du mit den 18k hinkommen möchtest oder nicht. In der englischen Bucht, wie auch hier gibt es viele schöne Angebote. Immer schön auf die Querlenker Aufnahmen achten :D
    Es könnte auch durchaus eine 111R werden, momentan steht eine Verunfallte bei mobile aus 2008 in LHD für 14900 drin. Ich meine diese am Montag für 9900 gesehen zu haben, ein paar Ortschaften weiter. Wenn am Chassis und Crashbox nicht ist, ist der Rest machbar. Spielraum im Preis sollte ja dann gegeben sein :thumbup:
    Scheinwerfer in LHD sind zwar teuer, aber ggf. haste Glück. Im Notfall RHD Scheinwerfer nehmen und umbauen, anschließend wieder verkleben.
    Im übrigen finde ich die KM Laufleistung nicht ausschlaggebend. Schau Dir das Auto an und überlege ob der Zustand zur Laufleistung passt. Es gibt Fahrer, welche ganz normal fahren, welche die artgerecht fahren, aber auch notorische Heizer...

    Schnapp Dir am Besten jemanden der mit Dir schauen fährt. Vielleicht hat ja Guido oder der Maik oder ein anderer Kenner Zeit...

    Meine einzige Rover Version ist leider nicht fahrbereit und wartet sehnsüchtig auf Rover Teile Abnehmer. Ist eine 111S und nicht verwohnt!!! Motor hat 59k miles gelaufen und hört sich prima an... Meine fahrbaren Kisten haben alle den Toyota Motor drin... Ob RHD oder LHD ist mir auch wurscht 8o
    Nur bei der Exige wird es manchmal beim rechtsabbiegen an Kreuzungen blöde... Im Innenraum Rückspiegel sehe ich nur den Ladeluftkühler, da ist meine RHD Winter Elise deutlich praktischer... :love:


    Viel Erfolg!

    Einmal editiert, zuletzt von mcsexxx (16. November 2012 um 20:52)

  • Hey,

    nun gut, aber bevor ich mir ernsthafte Gedanken über einen Kauf machen kann, muss erstmal eine Testfahrt mit dem Moped gemacht werden. Ohne Eindrücke gehts in dem Fall einfach nicht, weil es zu speziell ist. Alles was ich über die Elli weiß, ist blanke Theorie :)

    Günter: Cooler und hilfreicher Bericht, den du da rausgehauen hast. Danke dafür. Aber wirklich übersichtlich das Ganze ;)

    Viele Grüße,

    bmwalis86

  • nee du -die Server/hoost ID hast du bemerkt ?!

    .at ist nicht bei Berlin, das ist in den Bergen ;)

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me