Noch ohne Lotus in München

  • es spricht nichts dagegen als Erziehungsberechtigter Fahrzeuge auf minderjährige Kinder anzumelden.
    Ein Fahrzeughalter muss nicht volljährig oder im Besitz einer Fahrerlaubnis / Führerschein sein.
    Dann ist mit 18 schon ein guter SF Rabatt "selbst erfahren" und muss nicht übertragen werden.
    Gruss,

    Small, pretty, quick, fun. Great!

    Einmal editiert, zuletzt von Ert (26. November 2018 um 23:51)

  • Ok!
    Dann verstehe ich es mal wieder nicht! Was bringt es dann, wenn man die SF nicht an die Kinder weiter gibt?
    Im Übrigen kann ich es empfehlen sich mal bei Oldtimerversicherungen umzuschauen.
    Manche versichert auch "Exoten". Ich konnte dabei meine Versicherungspolice um 300 Euro fürs halbe Jahr reduzieren.
    Die haben dann aber teilweise keine SF mehr.
    Grüße

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Ok!
    Dann verstehe ich es mal wieder nicht! Was bringt es dann, wenn man die SF nicht an die Kinder weiter gibt?
    Im Übrigen kann ich es empfehlen sich mal bei Oldtimerversicherungen umzuschauen.
    Manche versichert auch "Exoten". Ich konnte dabei meine Versicherungspolice um 300 Euro fürs halbe Jahr reduzieren.
    Die haben dann aber teilweise keine SF mehr.
    Grüße


    Es ist ja der Hauptbevölkerung nicht bekannt, dass man ein kleines Fahrzeug auf sein Kind anmelden kann.
    Anmelden und versichern geht, brauchst keine Volljährigkeit, aber wer macht das schon.
    Wenn du dann ein Auto kaufst, wechselst du einfach vom kleinen Moped zum Auto.

    Willkommen im Land der Vollidioten... smilie_frech_151.gif

    Grüße
    Smacmac


  • Das mit der Motorradversicherung funktioniert.
    habe seit über 10 Jahren "ein Motorrad" mit 20 PS.
    Wird kaum bewegt und kostet 60 Euro im Jahr Versicherung.
    Habe diese Versicherung schon mehrfach geswitched auf ein anderes Fahrzeug um den SF Rabatt
    mitzunehmen!
    Dann steigt die Versicherung wieder auf 85 Euro, habe aber am neuen Fahrzeug z.T. mehrere Tausend Euro gespart. :D

    • Offizieller Beitrag

    So bin ich damals auch eingestiegen. Mein zweites Motorrad habe ich noch heute. Gebraucht gekauft und in meinem Besitz seit 1986. Für die Saison 2015 hat mich mein (27 PS) Motorrad 34,41 € gekostet. Früher, mit "normaler" (Nicht-Oldtimer-) Versicherung war's sogar noch etwas weniger.

    Nachtrag als Tipp für alle: Das mein Motorrad ein Oldie ist, bekomme ich auf alle weiteren Autoversicherungen (also Alltagsauto und Elise) zusätzliche 5 % Rabatt. Dadurch wird das Moped zum echten Sparmodell... :D

  • Ich gebe aus aktuellem Anlass auch meine 2 Cent´s dazu :P

    Habe aus Interesse mal für meine Frau letzte Woche angefragt. Diese hat Ihren Erstwagen bei bei der Bayerische Beamten Versicherung AG (würde doch auch ganz gut zu Euch in München passen, oder? UND nein, man muss kein Beamter sein um dort eine Versicherung zu bekommen ;) )

    Die BBV hat Else als BMW Z4 2.0 mit 150 PS eingestuft. :D
    Als Zweitwagen mit neuem Vertrag, also SF2 bei 150€/300€ Selbstbehalt und 6.000km/Jahr Fahrleistung, Tiefgaragenstellplatz soll das jährlich 869,50 Euro kosten (341,50 Euro Haftpflicht+528,00 Euro Vollkasko). Ganzjährig angemeldet, angemeldet mit Kennzeichen Köln = teuer, wohl ähnlich München :whistling:

    Ob, Rennstrecke inklu ist weiß ich erst wenn ich die Versicherungsbedingungen kommende Woche bekommen X(

    Aber vielleicht lohnt es sich für Euch ja mal da nachzufragen.

    Ich selbst bin bei der LVM Münster und bezahle 580€ im Jahr, ganzjährig mit 500 Euro SB und 6.000km..aber angemeldet auf dem Land, SF30%, Garage, Wohneigentum, etc etc etc was sich die Versicherungswirtschaft alles so einfallen lässt was nichts mit dem Autofahren zu tun hat und trotzdem Rabatt gibt ?(:D

    So, genug für die Versicherungsstatistik und die Smiley´s hier getan ;)

  • Ich selbst bin bei der LVM Münster und bezahle 580€ im Jahr, ganzjährig mit 500 Euro SB und 6.000km..aber angemeldet auf dem Land, SF30%, Garage, Wohneigentum, etc etc etc was sich die Versicherungswirtschaft alles so einfallen lässt was nichts mit dem Autofahren zu tun hat und trotzdem Rabatt gibt ?(:D

    So, genug für die Versicherungsstatistik und die Smiley´s hier getan ;)


    Ich habe meine Elise S auch bei der LVM versichert. Bei mir kam folgender Beitrag zu stande.

    12.000km pro Jahr
    Einzelgarage
    2 eingetragene Fahrer
    1000,-€ SB bei Vollkasko
    150,-€ SB bei Teil
    SF Klasse 29 Beitragssatz 21%
    Regionalklasse R9
    Typkkasse 23 bei Haftpflicht
    Typklasse 30 bei VK
    Saisonkennzeichen 3-10
    180,53€ Haftpflicht
    530,99€ VK

    Ich glaube ich muss mit meinem Versicherungsmenschen nochmal reden

    Einmal editiert, zuletzt von heikoA (7. März 2016 um 20:16)

  • Vielen Dank für eure Tips! Mein Flitzer ist jetzt bereits seit 1.3. angemeldet. Habe viele Versicherungen angefragt, aber mit meinem nicht vorhanden Schadensfreiheitsrabatt, war recht schnell klar, dass ich entweder bei der Continentale oder mit einem Festpreis Angebot von Schilling&Wendt glücklich werde.
    Interessant war, dass man auch bei der Continental, je nachdem wen man fragt ein etwas Andres Angebot bekommt. Ich bin dem Rat von Smacmac gefolgt und habe von Lux-Berni den Kontakt zu Lars Schlöder bekommen. Der hat mir von allen das beste Angebot gemacht:
    Für die Saison 3-11 1348€ alle km incl. Zusammen mit einer Unfallversicherung zahle ich dann in Summe sogar 100€ weniger. Habe diese Rechnung auch nicht so ganz verstanden, aber nachdem günstiger ist, soll mich das nicht weiter stören! :). Somit ist die Elise jetzt für 1238€ versichert. Sicherlich immer noch ne ganze Menge aber bei den Optionen die ich hatte das beste Angebot!
    S&W hätte mich für das Jahr 1300 gekostet, was sich aber mittelfristig nicht gerechnet hätte!
    Rekordhalter war übrigens die Gothaer mit knappen 6000Euro!

    Meine nächsten Projekte sind den DTC P0137 loszuwerden (o2 Sensor hinterm Kat) und den enormen Verbrauch zu senken aber habe mir den Wagen ja auch zum basteln gekauft! :) ....ich hoffe sehr die beiden Themen hängen zusammen! ^^

    Stammtisch habe ich für diesen Monat wohl leider verschlafen, aber das muss dann im nächsten nachgeholt werden! :)

    Einmal editiert, zuletzt von fabibo89 (13. März 2016 um 18:02)