• Offizieller Beitrag

    Seit Dienstag steht das Auto jetzt bei dem Händler in Düsseldorf. Und was ist bis jetzt passiert? Nix :kotz:


    In der Zeit hättest Du Dir schon längst den 13 €-OBD-Reader aus China schicken lassen können. Meiner ist gestern angekommen. Was soll ich sagen? - Er funktioniert... - Danke für den Tip, mcsel68!


  • In der Zeit hättest Du Dir schon längst den 13 €-OBD-Reader aus China schicken lassen können. Meiner ist gestern angekommen. Was soll ich sagen? - Er funktioniert... - Danke für den Tip, mcsel68!

    Würde ich an seiner Stelle keinesfalls machen - schließlich ist er doch noch in der Garantiezeit, oder habe ich da was falsch in Erinnerung? Langsam würde ich aber mal auf Wandlung dringen...

    Viele Grüße,
    Moritz

    Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller ;)


    Ist der Ruf schon im Kompost, fährt der Lotus ohne Rost :D

  • Kommt halt drauf, was er machen möchte...
    Lösungsorientiert die letzten schönen Sonnentage dieses Jahres mit seine Eli genießen oder eben auf sein Garantierecht pochen bis der Händler hoffentlich nachhaltig den Fehler abstellt...

    Meine persönliche Präferenz liegt beim Ersteren :D

  • s142:
    ..das es ne Woche dauert liegt an 'Prinzip-Lotus', genauer an deren 'Händlerstruktur' -denn ich glaube kaum das du bei einem *Lotus*-Händler warst ..das sind doch fast alles Mehrmarkenhändler in Deutschland/Europa ..mit dem Produkt 'Lotus' als Randerscheinung ..und wenn du dir dann noch überlegst das die Mitarbeiter auch Garantiearbeiten bei den größeren Konzernmarken in ihrem Geschäftsfeld bearbeiten müssen, und sonstige Problemchen der anderen Kundschaft ..na da fällt sicher die Bearbeitung (und vor allem Sachabwicklung in Reklamationsfragen) mit Lotus eher weit zurück.

    ..würde mal sagen das ist der Preis für den 'Exoten'-Status ..

    nur das deine Kiste von Anfang an lauter Fehler oder Qualitätsmängel aufweist, das ist natürlich echter Mist -sowas darf nicht sein, das ist dann die Schuld vom Werk selbst.

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • @ Günther

    Bei meinem Händler arbeiteten nur ausgebildete "Lotusschrauber". Eigentlich nur einer. Der ist aber wirklich Klasse
    :thumbup: .Natürlich sollte jetzt Lotus reagieren und die gesamte Fehlerstrecke austauschen. Das heisst: Kat+ Zündspulen und Steuergerät.
    Wenn nicht sind dann die nächsten Werstattaufenthalte vorprogrammiert :kotz:

  • moment -du verwechselst hier aber 'ausgebildete Lotusschrauber' - mit 'funktinierendes Kundendienstsystem' ..und da glaube ich eben, es ist für die Händler leichter die Reklamationen (als Handlanger der Hersteller) bei den anderen Hausmarken durchzureichen. Demnach musst du eben als Lotus Fahrer mehr Zeit einplanen, schon allein weil eben die Sachbearbeiter im hause ja nicht zaubern können und ihre Fälle nach geschäftlicher Priorität und Abwicklungslage sortierten. Da nützt es auch nichts fähige Lotusschrauber zu haben ..verstehste was ich meine ?

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • Nabend

    Nach langem hin und her habe ich einen neuen Kat eingebaut bekommen.Offensichtlich scheint der Defekt damit behoben.
    Wer da jetzt meint es waere jetzt Ruhe mit Ausfällen .... :kotz:
    Als nächstes ist das Drahtspannseil des Daches gerissen :evil: natürlich vor meinen langen freien Wochende .
    Gestern letzter Tag Saisonkenzeichen 04/10.... letzter Ausflug für dieses Jahr....habe mir extra Urlaub genommen. :)
    Armaturen ... Tacho/ Drezahlmesser...alles tod.... X(

    MfG
    Chris

  • Nabend

    Nach langem hin und her habe ich einen neuen Kat eingebaut bekommen.Offensichtlich scheint der Defekt damit behoben.
    Wer da jetzt meint es waere jetzt Ruhe mit Ausfällen .... :kotz:
    Als nächstes ist das Drahtspannseil des Daches gerissen :evil: natürlich vor meinen langen freien Wochende .
    Gestern letzter Tag Saisonkenzeichen 04/10.... letzter Ausflug für dieses Jahr....habe mir extra Urlaub genommen. :)
    Armaturen ... Tacho/ Drezahlmesser...alles tod.... X(

    MfG
    Chris

    Beim Spannen des Drahtseils ist etwas Gefühl von Nöten. Das kann ja mal passieren.
    Display tot.... ist ein bekannter Fehler. Batterie für 5 Minuten abklemmen, geht dann wieder. Hab mir einen Batteriestop eingebaut, damit ist es nur ein kurzes Ärgerniss. Das passiert etwa 1 oder 2 Mal im Jahr. Da gewöhnste Dich dran :D

    Grüsse
    Superpeppi

    Don't look back, you are not driving that way ...



  • Hi Superpeppi

    Guter Tip.... Versuch macht klug :D Werde das mal probieren.Werde berichten wenn das klappt.
    " Wenn der Fehler bekannt ist warum wird der nicht abgestellt ? "
    Kann ja nicht sein das ich mir demnächst auf den Beifahrersitz eine Werzeugkiste stelle :(

    Das Drahtseil ist direkt hinter der Aufnahme abgerissen also nicht mea culpa.
    Das neue Drahtseil ist jetzt einstellbar ( Spanndruck_Gewinde/ Kontermutter) ... sie bessern sich wohl doch oder machen sich Gedanken ( Die Teile waren Lagerware....also reissen die wohl häufiger) :rolleyes:

    MfG
    Chris

  • Hi
    Nicht zu Glauben aber wahr... letzter Tag im Oktober 2013 ... Ausfall der Instrumententafel. Ok..dank Forum Massekabel abgeklemmt / angeklemmt
    Fehler behoben.Rücksprache mit meinem Lotushändler alles ok . Erst sollte ich nochmal vorbei schauen... letzte Woche angerufen .. nein es ist alles in Ordnung !
    Jetzt Sonntag..2ter Tag Auto angemeldet ( Bilder der Tages) erste Ausfahrt mit Blacky und Doxy....keine 200 km gefahren wieder Ausfall der Instrumente :kotz:
    Heute mal fix in Düsseldorf angerufen... Warteschleife 3mal... ja nee ist klar Karneval... Laden zu :cursing: X(

    MfG
    Chris

  • Ist den "nur" das Cockpit dunkel, oder ist noch was betroffen?

    Ich hatte kürzlich einen Komplettausfall der "Klemme30"
    Alles was lt.. Schaltplan direkten Batt+ haben sollte war tot.

    Die "Hauptsicherung" (bei mir hinter dem Startknopf/Lichtschalter-Panel) steckte nur halbherzig im Sicherungshalter..
    Cockpit, innenraumleuchte, Blinker, Licht.. Ohne Funktion.

    Abdeckung entfernt (2 Blechschrauben) Sicherung rein gedrückt, mit nem kleinen Kabelbinder fixiert. Fertig.

    Lösung: 10min, Fehlersuche 3 Stunden, zwei Herzinfarkte