Sehnsucht nach meinem Lotus

  • Hallo

    habe mal ein wenig in deinem SEAT-Thread gelesen. :gr:

    Sorry, aber das ist irgendwie nicht ganz meine Welt. Zum einen finde ich "Bastel-Tuning" grundsätzlich unverständlich, um nicht zu sagen peinlich.

    Zum anderen stelle ich es mir nicht besonders prickelnd vor, in ein 08/15 Auto einzusteigen, welches vom Aufbau her niemals als Sportwagen konzipiert war und dem in blinder Wut Sitze und Verkleidungen rausgerissen wurden. Auch wenn sich das Fahrverhalten dadurch minim in Richtung "Rennsport" veschieben lässt, so ein Auto wird nie zum Sportwagen.

    Ich persönlich würde mich schämen, in einem solchen Auto rumzufahren. Eine Stilfrage. Meine bescheidene Meinung.

    Grüsse

    Solo

    PS: vielleicht ist das altersabhängig. Auch ich habe im Alter von 18 Jahren meinen damaligen Datsun Cherry innen und aussen komplett verbastelt. Mit 20 aber verkaufte ich dieses Auto. Seither habe ich nie mehr "tuningmässig" an einem Auto rumgepfuscht.

  • Zitat

    Hallo
    versteht hier einer mich wenn ich das mit meinem Seat tue?

    erstmal ein gutes Neues Jahr allen hier!!!

    und zu deiner Frage: hmm, ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber einen Seat holt man sich im Herbst für übern Winter wenn er noch bis März TÜV hat... ausser, wie han_solo schon sagte, man ist tatsächlich erst 19 Jahre alt...

  • Frohes neues Jahr

    Die Sitze wurden ganz bedächtig ausgebaut, aber die Nebensitzschiene wurde verbogen...aus Wut habe ich nur ein Plastikteil der Entlüftung herausgerissen-der Rest wurde mit Freude entfernt
    jr

  • @Solo: Du hast noch nen Datsun Cherry gefahren?
    Hatte ich auch, Hab ihn von meiner Mutter übernommen und das Ding lief richtig gut ! GL-Ausstattung, Discoblau-Metallic mit blauem Plastik-Innenraum und 56 wiehernden Hengsten, die unruhig an der Vorderachse zerrten ! Bastel-Tuning ? Klar, 4-Kanal-Equalizer-Verstärker von Westfalia inkl. Lautsprechern, die voller Elan in die Presspappenverkleidung der Türen geschraubt wurden, LED-beleuchtete Piezo-Hörner für die Heckablage.....*schwärm* Ist mir dann leider unterm Hintern weggerottet und der Tüv hätte meinen kargen Bundeswehrsold aufgefressen....

    JR: man kann sich auch nen Ibiza hübsch machen, und Gewichtsoptimierung ist kein schlechter Antritt, aber grundsätzlich mußt Dir schon Gedanken machen, in welche Richtung Du willst. Eisdielen-Tuning oder Clubsport ? Preislich gibt sich das nix, wenn ich überlege, was man für Fussel-Tuning bei D&W lassen kann.
    Aber bei einem Auto ohne Rückbank, Innenverkleidung, am besten mit Käfig, Schalensitzen und Hosenträgergurten, aber dann 50 Kilo HiFi-und DVD-Equipment.....
    Trotzdem, Happy New Year !
    Matthias

  • also der Cabriogedanke ist mist! Aus Statischen Gründen bräuchtest du da etliches an Material in der Bodengruppe mehr. Die Dachstruktur ist gar nicht so unnützes Zeug wie man denken könnte... .

    Wenn schon Leichtbau dann alle Dämmungen&Verkleidungen, Rückbank, Reserverad -nebst Werkzeug, Unterhaltungselektronik etc. rausschmeißen. Wegen der fehlenden Elektrobeschallung brauchste auch keine große Batterie mehr. Dann eventuell die Reifen im Hinblick auf Rotatorische Masse und Felgendimension (unter Beachtung der verbleibenden Platzverhältnisse für Bremsen..) optimieren. Fahrwerkskomponenten an die geänderten Gewichtsverhältnisse anpassen. Punktschw.-Verbindungen durch kurze Nähte ergänzen und einen stabilen aber möglichst dünnwandigen und leichten Rohrkäfig einsetzen.
    Alles in allem wäre das dann so etwas wie ein Ibiza Clubsport. Oder du verkaufst deine Kiste als Ersatzteilträger , aber behältst den sparsammen Antriebsstrang. Den hängst du dann in einen fertig aufgebauten alten Ibiza Cupra Cup Renner vom Markenpokal.

    PS. den Hinweis nichttragende Blechteile durch Kunststoffe zu ersetzen hast du ja schon bekommen, aber wie wäre es mit dem TDI Agregat in einem Elise Chassis !? Upps' da bin ich ja wieder mit meinen hier of verlachten bösen Ideen.. :bw:

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

    Einmal editiert, zuletzt von Günter (1. Januar 2008 um 15:35)

  • JR: Zitat: "...Wie der Seat jetzt aussieht habe ich für kurze Strecken diese Vorteile:
    -Auto wird nicht gestohlen denn keiner will ihn
    -Ich kann mein Fahrrad ohne abmontieren der Räder transportieren
    -ohne Problem könnte ich eine Matratze ins Auto legen und dann übernächtigen
    -sehr geringer Verbrauch
    -mit dem Seat werde ich nicht als arogantes Arschloch angesehen :)
    -ich muss nicht wie bei einem Neuwagen so extrem acht geben..." Zitat Ende

    Also ersetze Seat Ibiza durch Ford Scorpio , sowie 'kurze Strecken' durch "jede Strecke" und wir sind uns einig! Aber zu dem "Tuning": wie gesagt entweder richtig bis auf's Blech umbauen, oder gar nicht! So schlimm sieht der ja auch nicht aus, ist immerhin ein hübsches blaues Zivilfahrzeug. Meiner war 'ne Kombi-*Bullentaxe* mit Sonderausrüstung. Kannst dir sicher vorstellen wie das ausgesehen hat nach dem ausschlachten. Übrigens, jetzt ist er gut gereinigt (war nakt bis aufs Blech), nichts riecht mehr nach Hund und nasser Ausrüstung und Teppich ist auch wieder drinn (die haben heute oft Kunstoffträgermaterial und sind Dampfreinigungsfähig). Gewicht einsparen ist eben nicht alles, es kommt auf die Verwendungsziele an. Da lieg ich mit dem Platz für ein Nachtlager zu zweit bei mir ganz richtig... .

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • Oh, ja klar: Wünsche Euch allen ein frohes und erfolgreiches 2008! Mögen Eure automoblien und sonstigen Wünsche in Erfüllung gehen! :)

    Nochmals zum SEAT. Ok, wenn jemand ein "normales" Serienauto für die Rennstrecke herrichtet und allen Ballast rausschmeisst und den Motor aufpumpt, dann ist dagegen gar nichts einzuwenden. Das ist dann ein ganz anderes Thema. Aber um auf den normaeln Strassen mit ein paar KG/PS weniger von Ampel zu Ampel zu brettern und dafür auf jeglichen Luxus im Auto zu verzichten, das leuchtet mir nicht ein. Das ist doch einfach Wannabe.

    Und ein Auto ohne Beifahrersitz macht (für den täglichen Gebrauch) m.E. sowieso keinen Sinn. Ich habe 1. eine Freundin und 2. eine Menge Kumpels.

    Aber jedem das seine. Frohes Neues Jahr.

    Solo

    PS: voraussichtlich gehe ich am Wochenende mal wieder einen Esprit SE begutachten... bei der aktuellen Klimaerwärmung könnte es ja gut sein, dass in 1 Monat bereits die Krokusse blühen und da will ich ja nicht ohne neues Wägelchen dastehen... :cool:

  • @Sternenkrieger: na was ist mit den gebr. Esprits in Deutschland so los...? Wie schon mal anderweitig gesagt, kontaktiere die einschlägigen Verdächtigen hier (vornehmlich die LCD'ler) da haben einige mehr als einen Lotus bzw. Esprit. Die kennen sich also mit dem Sammeln/Auffinden solcher Schätzchen aus.


    JR: lies dir mal die alten Umbaudokumentationen aus den "sport-auto" 24h Nürburgring Projekten durch. Oder schau die Aufzeichnung an vom 3L Polo/Golf Projekt auf Vox 'ams-tv' oder wo das war.. . Dann verstehst du sicher was die wesentlichen Schritte zu Leichtbau und/oder Tuning sind! Übrigens wer in den Neunzigern nur 3Jahre an einer TH war hat entweder sein Diplom abgebrochen , oder sonst irgend etwas falsch gemacht. Warum sagt dir sonst der Begriff "Dom" "oder "Federbeindom" nichts !?

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • MS

    ja, ein Datsun Cherry, aber das allererste Modell, nämlich diesen hier (Personen mit empfindlichem Geschmackssinn bitte wegschauen):

    Tja, das waren noch Zeiten... was ich dem Auto angetan habe (weil ich es eben geliebt habe) geht auf keine Kuhhaut. Ich erspare Euch alle Details, wobei einige doch erwähnenswert sind:

    - Einbau einer K-Jetronic Einspritzanlage (war ursprünglich natürlich Vergaser... 1.2 Liter). Funktionierte erstaunlicherweise.
    - Komplett selber in meiner Garage lackiert mit normalem Kunstharzlack aus der Spraydose. 5 Dosen später war das Ding schwarz. Und abgrundtief hässlich.
    - Anbau von Blumenkisten aus PVC als Spoiler & Bodykit.

    Ok, ich laufe Gefahr, nun aus dem Forum ausgeschlossen zu werden... :D ... aber zum Glück sind seither fast 20 Jahre vergangen und ich habe mich im Stil weiterentwickelt...

  • Blumenkisten !? :LOL:
    ach ja, das mit dem "Spraydosentuning" ist gar nicht so selten... . Kannte da mal einen, der hatte seinen Golf in vergleichbarer Weise lackiert. Dazu dann noch eine glattes Abgasrohr von vorn bis hinten. Auf der Haube eine häßliche gelbe Plastehutze mit Aufschrift: "wer bremst verliert"

    Was soll ich sagen, wir wussten immer wenn er zur Berufsschule kam. War nicht zu ignorieren das Ding... . ;)

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

    Einmal editiert, zuletzt von Günter (1. Januar 2008 um 17:20)

  • haha, Günter....

    ja genau so war das auch bei mir.. (ok, ich hatte keinerlei Aufkleber auf dem Fahrzeug, das hatte ich schon damals nicht gemocht).

    Aber ich parkte mein "U-Boot", wie die ganze Schule es nannte, auch immer prominent vor dem Eingang des Schulhauses. Jeder wusste genau: Solo ist da. :)

    zu den Esprits: Ich habe noch 2 in Aussicht hier in der Umgebung... werde ich nun mal inspizieren. Wenn da nichts passendes dabei ist, werde ich mich gerne an die Kollegen wenden. Ich wohne ja in der Schweiz und möchte den Kauf so unkompliziert wie möglich abwickeln. Daher schaue ich zuerst hier, bevor ich das Ausland angehe...

    Einmal editiert, zuletzt von han_solo (1. Januar 2008 um 17:36)

  • ja da ist's immer lecker. Kann nicht sagen warum die Kisten im Begländle immer so gut gepflegt sind. (gibt's etwa bei euch eine Ein-/Ausfuhrbeschränkung für "vergammelte" Wagen ?) Hier haben jedenfalls schon einige Sweizer hübsche Wägelchen vorgestellt.

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • Hallo, ich wünsche euch allen auch erst Mal ein frohes neues Jahr.

    Meine Meinung zum Gast mit dem Seat
    Ich selber fahre zur Zeit noch einen Polo 6N GTI und ich muss gestehen, dass ich auch ein Bastler bin und ich auch schon einiges an meinem Wagen getestet habe. Ich habe auch alles ausgebaut bis auf den Teppich und die Armaturen, anschließend eine andere Auspuffanlage von Magnaflow und einen Sportluftfilter von K&N eingebaut. Es bringt nichts!!! es bleibt ein Polo wenn auch GTI es ist ein sportlicher Alltagswagen und keine Rennmaschine. Den Sportluftfilter von K&N habe ich dran gelassen, die Auspuffanlage habe ich wieder abgebaut und die Innenausstattung ist auch wieder drin. ich sage Mal mit dem Seat ist es genau so, es bleibt ein Seat und wird kein Sportwagen. Ich habe mich jetzt entschlossen mich nach einem Elise MK1 umzusehen der Wagen hat Klasse!:w:
    PS: Es ist nicht falsch zu basteln, schließlich kann man damit sein Wissen im und die geschicklichkeit verbessern und bei so günstigen Autos ist das ja kein Problem.

  • Frohes neues Jahr

    chris: genau meine Rede-endlich sehe ich wie ein Auto aufgebaut ist...wo die Stellen sind woo ein Vibrieren entsteht...auch mit dem Lotus sieht man im Innenraum doch rein gar nichts-meine Schaltkulisse liegt frei, ich muss nur aufpassen dass mir keine Metallgegenstände reinfallen

    Es ist ein interessanter Zeitvertreib und da der Seat sowieso nicht mehtr viel wert ist, ist es keine Katastrophe wenn an ihm gepfuscht wird.

    Ja es ist leider Pfuschen was ich betreibe, da ich als Bürohengst nur einen kleinen Ausgleich suche von allem seriösen :)

    Ich bin technikinteressiert aber da ich nur fast das Vordiplom erreicht habe, kam es nie dazu dass Dr Albers mir MKL erklärt hätte...und was ein Dom ist sieht man im Vordiplom und wahrscheinlich auch im allgemeinen Maschinenbau in Karsruhe nie...es sei denn man wählt Fahrzeugbau

    Ich bin nder Meinung dass wenn die Eltern dem Kind nie erlaubt haben eine Go-Cart oder einen Flipper für Weihnachten zu bekommen, dass es nicht verwerflich ist wenn der Erwachsene seinem Kind mit 38 eine Go-Cart kauft und sich eine Flipper ins Kinderzimmer bestellt womit das Kind natürlich auch spielen darf)

    Damit meine ich dass ich es nicht so schlimm finde das was ich wegen verschiedenen Gründen mit 18 versäumt habe, mit 32 jetzt nachhole...das Bedürfnis welches ich jetzt verspüre einen Ausgleich zu brauchen, war mir mit 18 oder 21 fremd...ich finde es nicht so verwerflich...hätte ich Zeit, Talent, Ausdauer und die physische Kraft(nicht vernachlässigbar!) und Geld, würde ich mir auch einen 74er Spider, Lotus oder MG kaufen , und den von unten bis oben binnen 3 Jahren renovieren.

    Fakt ist dass ich mir nicht leistungsmässig einen Rennwagen tüfteln wollte, sondern soundmässig und durch eine spartanischen Aufbau mich dem "feeling" vom Lotusfahren nähern wollte...was mir subjektiv ein wenig gelungen ist, aber von innen optisch mir vollste Zufriedenheit gebracht hat. Ich bereue es nicht dass um mich rum nur noch das blanke Metall zu sehen ist.

    Leider ist wegen dem Motor eine Leistungssteigerung nicht möglich.

    Scherz beiseite: ihn innen grün zu lackieren bringt mich wahrscheinlich meiner brg Ellie auch kein Stück näher.

    Danke dass dieser unglaubliche Thread nicht gelöscht wurde:-)
    JR

  • @han-solo

    back to basic
    simplify your life
    auch im normalen Alltagsverkehr

    überleg doch mal: dein Autpo ist immer sauber da du kein unnötiges Zeug in die Ablagen steckst, da alle Ablagen entfernt wurden.

    Zumal haben meine Teppiche und die Dämmung unter dem Sitzteppich so ekelig ausgesehen...evtl beziehe ich die Böden mit frischem neuen leichten knallrotem Teppich-hatte so einen im Salon...strahlt extreme Wärme aus...sieht eben nur nach Bordell aus :)

    Jedem seine Vorstellung vom Autospass
    mfg
    jr

  • JR

    klar, jedem sein Autospass. :)

    Ich kann mich dennoch nicht für der Vorstellung erwärmen, mich für den gemütlichen Kino-Besuch mit meiner Freundin oder einem Kumpel in eine Blechdose zu setzen, die nun ein Sportwagen sein will und damit mit 50 km/h durch die Stadt zu tuckern.

    Das passt einfach alles nicht zusammen für mich.

    Wie gesagt: für die Rennstrecke radikal abspecken: sofort! Aber für den Alltag? :gr:

    Wünsche Dir aber viel Spass mit deinem Auto, mit oder ohne rote Teppiche... :w:

    Solo

  • Hi

    Vielleicht noch eine Erklärung mit Vorgeschichte

    Seit ein paar Monaten wollte keiner mehr mitfahren...mein Seat wurde nicht mehr respektiert

    Meine Schwester sagte dass ich mir endlich ein neues Auto zulegen sollte und dass der Seat Schrott sei...das tat mir schon weh

    Ein Freund aus besserem Hause hat sich immer beklagt es würde unangenehm riechen und plötzlich merkte ich dass die Stoffsitze auch nicht 100% rein waren-habe die noch nie mit Schaum gründlich gesäubert...aber da ich eh nur noch im Lotus sitzen wollte war mir das egal.

    Dann wurde es selbstverständlich dass in der Mittagspause ich eine ganze Bande mit in die Stadt zum Essen kutschierte. Es wurden die Fenster runtergedreht, hinten sogar geraucht und mein Fahrstil wurde unorthodox kommentiert...obschon alle ein breites Grinsen im Mund hatten und tierischen Spass hatten und die Marie sich wieder 20 Jahre jünger fühlte.

    Dann musste ich öfters nach einem nächtlichen Absturz gegen 4 Uhr, obschon auch ich extrem müde war, doch noch einen Umweg von 35 Minuten fahren um einen Freund heimzufahren.

    Freundin steigt nicht in einen Seat welcher 150.000 km hat...bei uns in Luxusburg hat es sich eingegliedert dass Audi A3, Golf oder das neuste Peugeot Modell gefahren wird...da will sowieso keine sich in einen Seat setzen...

    Wegen diesem und anderem entschied ich mich dem ein Ende zu setzen und seitdem geht mir keiner mehr auf den Geist und über meinen Seat äussert sich keiner mehr, sie schütteln nur noch den Kopf :)

    Mein Vorhaben ist nun fast abgeschlossen...jetzt kann ich das Chassis innen mal gründlich säubern

    Wann ist endlich Frühjahr
    jl

  • genial
    wiegt wahrscheinlich 600 kg...und der 252 kw Motor ist
    vielleicht schwerer als die ganze Karosserie.

    Leider fehlt mir das Fachwissen und die physische Kraft um das zu erreichen...auf den Gitterrohrrahmen würde ich aber verzichten denn optisch gefällt sowas mir nicht und im Alltag nützt er nichts da das Dach doch unangetastet blieb oder handelt es sich um ein GFK, Carbon Dach bei dem Golf I

    mfg
    jr

  • na ja, gewisse Sachen sind sicher Konzeptbedingt. Die Türverkleidung aus Alublech wiegt sicher fast genauso viel wie die olle Türpappe am Golf 1 damals... . War vermutlich aus Brandtechnischer Hinscht nötig. Und offen waren die inneren stützenden Blechprofile wohl zu scharfkantig.

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • Ich finde den Golf von der Leistung und dem Gewicht her schon sehr ansprechend, aber wenn ich so etwas fahren würde sollte ich es schon selbst gebaut haben. Zu Mal ich mich probiere für fast alles zu interessieren, von Metallbau über Kunstharze Kohlefaser Glasfaser Elektronik und Motortechnik bzw. Turbolader und ich werde immer besser.
    Aber seit ich Mal eine Zeit lang BMW gefahren bin weis ich mein nächster Wagen sollte Hinterradantrieb haben wie der BMW etwas leichter sein als mein Polo und die Elise passt da einfach super rein zu dem sieht die noch super aus.

  • @gast: optisch:kotz: aber sonst geht das für mich in Ordnung - hauptsache n rostigen Nagel im Kopp, und da bissu hier goldrichtich! Und anyway besser als irgend sone WOB-Gülle is das sowieso.

  • Frage: an Gast mit Seat
    Jetzt wo dein Wagen komplett leer icht hast du das dein Autoversicherung gemeldet bzw. nachgefragt ob das billiger wird wenn du nu noch alleine damit fährst?
    Ach das mit deinem Umbau kann man also als Protestaktion bei euch betrachten richtig?:-)

  • blackelly 111s

    Ich habe das mit der Gülle und dem optisch kotz nicht richtig verstanden: war das für meinen Seat gemeint oder für den 1er Golf?

    chris

    Mit der Versicherung habe ich noch nicht telefoniert, mein Agent ist mein Dad...der wird mich aber auch nicht verstehen...deshalb bleibt das noch geheim.

    Wenn ich Versicherung wechsle, spar ich vielleicht ein paar euro aber bei meinem Dad wäre ich dann unten durch (Nestbeschmutzer, Widerwolle, Undank...ich hör ihn schon :)

    ich könnte aber bei anderer Vers. gesellschaft Lotus, Scooter und Ibiza alle auf den selben besten Malus Stand geschrieben bekommen, 50% Ermässigung durch begrenzte Fahrt (5000 km pro Jahr) bekommen und noch eine Ermässigung bei einziger Fahrperson...das würde ungefähr 700 eur im Jahr günstiger...aber ich wäre bei Dad unten durch

    Protestaktion...ein change war dringend von Nöten-brauchte Abwechslung und wie gesagt was bringt es ihn 100% in Original zu halten wenn mir bei Autoneukauf nur 1000 eur erlassen werden...auf die 1000 eur scheiss ich und darf endlich mal wieder schrauben...meine Beweggründe waren klar aber das Resultat war ungewiss und is bis jetzt doch rel. unter meiner Erwartung.

    Aus einem normalen PKW kommt man eben trotz Tuning oder Gewichtsverlust nie an Ihre Heiligkeit "Miss Elly" heran...

    Ellie macht mehr Freude am fahren als ein Bmw
    Mfg
    jl

  • BMW ist kein Vergleich zur Elly
    Ein BMW ist eher Komfortabel zum bewältigen von weiten Autobahnfarten und ein Lotus ist ein Fahrzeug nur zum Fahren und Spaß haben für Landstraßen und kurvige Rennstrecken.

  • treibt es mit eurem Leichtbau und der Materialeinsparung bloß nicht zu weit. Sonst ist hinterher ein Lotus doch nicht das zerbrechlichste Auto der Welt (für das es immer gehalten wird...) . Man beachte die Fahrzeugreihe am linken Bildrand ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    OK, Insiderjoke! :lach:

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me