Alles entspannt. Die sind dann durchgerutscht.
Posts by Liftboy
-
-
Ich denke das Thema darf gerne verschoben werden aus dem Bereich Lotus new and dealer
-
Servus Emmy,
kann mich Mirko nur anschließen.
Man muss sich eines Lotus schon Bewusst sein oder halt werden.
Kommt man irgendwann nicht mehr damit klar, dann weg mit der Schüssel.
Das ist etwas alte Denke nach aktuelem Anspruch von Lotus. Mit dem Umstand ist der Frsut nachvollziehbar.
Kann es sein, dass das Thema so ganz abgedriftet ist -
Das hilft, danke! Es wird so sein, dass Bilder ab Dezember zu sehen sind und mit dem größeren update die Funktion "Sichtbarkeit" bis November verschwunden ist.
-
Ich bräuchte mal einen Link den ich als Refferenz nehmen kann zum Thema Bild und zum Thema springt nach unten.
Lieben Dank -
Ich werde mich bemüghen das Thema morgen endlich zu klären.
-
Ich bin gerade füreine gute Stunde dran gewesen und muss fix los.
Schaut bitte einmal, ob sich etwas "verbessert" hat. -
Lieben Dank für den Hinweis!
Ich werde zum Ende der Woche Luft haben es mir anzuschauen -
Ich habe nix gehört.
Eine Intension war die Inhalte des "schwarzen Forums" hier in einen Bereich einzubinden. Ebenso interessant finde ich das Elise Wiki. Auf beiden Plattformen sind gerade für MK1 und 2 viel technische Informationen zu finden. Es wäre ausgesprochen schade, wenn das irgendwann verschwindet. -
1-2 Tage übernachten in Limone/ Gardasee
...
Ich verfluche diese 20- 30 Meter mittlerweile 🙈
Neben dem Hotel
Mhhh, Hotel Ideal vielleicht?
-
Das Thema ist bereits beim Hersteller der Forensoftware.
-
Dafür nicht ...
Bilder werden scheinbar teilweise als links "angezeigt".
Oder?
Ich werde heute Nacht nochmal eine Aktualisierung der Anzeigen laufen lassen. -
Ja, ich muss die Anzeigen in der Datenbank ein zweites mal aktualisieren.
Dafür muss das Ding nun wieder in den Wartungsmodus -
Ich habe eine Vermutung und schaue ....
-
-
Die Forensoftare und ein Sack voller plugins sind aktualisiert worden.
Ist vielleicht etwas auffällig? -
Wenn man denn an den schönen kompakten achtzylinder Motor denkt den Lotus zu 96% fertig entwickelt hatte ....
Das darin .... https://www.highmotor.com/de/presentara-…it-en-2020.html
Hätte, hätte, Herrentoilette... -
Stellantis finde ich ganz merkwürdig. Auftritt von FIAT scheint nahezu vollständig verschwunden zu sein. Aber da gan es ja schon diverse Überlegungen auch mit einem Renault Alpine gemeinsam zu jener Zeit. Was soll's - das Marketing wird alles richten.
-
Müsste in Kürze anrollen
Dann ist es wohl doch der Alfa geworden -
Abarth könnte die Lotus-Elise-Plattform für einen neuen Sportwagen nutzenSeit der Wiederbelebung der Marke Abarth gibt es Gerüchte über einen möglichen als Emblem entwickelten Sportwagen. Doch kürzlich berichtete das britische…www.highmotor.com
Alte Ente
-
88 Mitglieder in der WhatsApp Gruppe der Nordlichter ist toll so viel Aktivität zu sehen. Ein bisschen Taubenschlag im positiven Sinn und ich habe keine ZEit bei der Frequenz etwas zu verfolgen und alles geht schnell unter.
Wann ist denn das nächste Treffen?Oktober 2024 - Lotus Forumwww.lotus-forum.de -
Wir hatten das Thema bereits. Klar an der Sache ist, dass be- oder verurteilen von Zustand, Preis ... nicht angebracht sind. Nachfragen finde ich sollten erlaubt sein.
-
War ADAC Rechtsberatung hilfreich bzw. Erfahrung?
Die ADAC Anwälte sind vermutlich besser als die Kollegen aus der Rechtsschutz. Ich habe nun einen Termin bei BMW zur Reperatur und würde dann die anderen Ansprüche mit einem Anwalt durchsetzen wollen. Wie heißt es so schön, hauptsache keine Versicherung mit drei Buchstaben für die Regulierung. Davon ab versuche ich nochmal mit Gutachten und Restwertbörse. Vielleicht ... dann bestelle ich neu.
-
Ich könnte sogar drei
bei so einer MK1
-
Bei weiß vielleicht
Ein Elektrodackel, der 2,5 to. ziehen kann gibt es sonst nicht.
-
Wenig sinnig
-
Danke!
Das es keine Neuwagenregelung gibt, ist die Information!
ADAC Anwalt ruft heute zurück. Anwalt via Rechtsschutz habe ich am Start. Mit zwei weiteren bekkenten Verkehrsrechtlern hatte ich gesprochen und keiner konnte deffinieren ob es eine Neuwagenregelung in Italien gibt.
Jetzt bin ich im Bilde!
Dann schaue ich, ob ich den Vorgang mit Nutzung der Volkrassversicherung beschleunigen muss und werde sehen wie weit Nutzungsaufall, Mietwagen und Wertmionderung durchsetztbar sind. In Summe alles überflüssig
Danke Euch! -
Moin moin!
Mit meinem frisch BMW iX war ich ein paar Tage am Gardasee.
Am letzten Tag führ ein LKW rückwärts aus einer Ausfahrt und traf das 4 Wochen alte Fahrzeug hinten links.
Schuldfrage ist recht unstrittig, Unfalprtokoll wurde aufgenommen. Polizei kommt eh nur bei Personenschaden, den es glücklicherweise nicht gab.Nach einigem hin und her und mit halber Beleutung hinten habe ich mich entschlossen auf eigenen Rädern zurück zu reisen. Es sind doch ein paar Wochen mehr bis das Fahrzeug aus Italien via ADAC zurück gebrahct werden kann zur Hauptsaison. BMW hat bummelig 16K diagnostiziert und über die deutsche Partversicherung der italienischen Gesellschaft die Reperatur eingereicht. Es ist es die HUK-Coburg, die unter Sachverständigen und Anwälten als schlechter Regulierer wohl bekannt ist.
Sei es drum und zur Frage ...
Fahrzeuge gekten nach deutschem Recht bei einem Alter von max. 4 Wochen und 1.000 km als Neuwagen und werden so reguliert. Mit dem Ritt nach Italien hat die Büchse zum Unfall bummelig 2.200 Km auf der Uhr gehabt.
Hat jemand eine Idee wie es nach italienischem Recht aussieht mit der "Neuwagengrenze" ?
Das Thema Nutzungsausfall, Mietwagenanspruch, Wertminderung werde ich über einen Anwalt mit der HUK versuchen zu klären. Erstmal muss Klarheit her und ich hoffe, dass der Italiener seinen Haftpflchtschaden brav gemeldet hat .... . Sonst hat Vollkrassversicherung .... .
Frank -
Es ist keine Privatveranstaltung für die so einige Threads für den persönlichen Harndrang geentert werden.
Dann wird halt gelöscht oder gesperrt.
Weiter zum Thema
-
Wasserstoff-Brennstoffzellen
Was für ein Wirkungsgrad