jetzt hab ich mir doch tatsächlich nochn Eclat ersteigert

  • ich versuch das teil, nächste woche abzuholen.(selbstverständlich auf eigener achse!!) mein erster eclat hat ja auchn automatikgetriebe, und ich muß sagen das passt so schlecht nicht. hoffentlich taugt der rahmen was. angeblich wurde er ja mehrfach mit wax behandelt...wir werden sehen..etwas nervenkitzel muß ja dabei sein...

  • moin

    ich hätte die finger weg gelassen ist sicherlich ein verbasteltes teil ! sieht man schon am faltdach (oder was auch immer an der höchsten stelle zu sehen ist ;)) das gab es nämlich nie beim eclat!! es gab auch nie ein limitiertes sondermodell anlässlich der gewonnenen weltmeisterschaft und zum ausschlachten ist er zu teuer gewesen!

    mfg sascha

    ps aber ich bin trotzdem mal gespannt wenn du das teil hast sag bescheid!!achso wann wolltest du denn rüberfahren! bin eventuell auch nächste woche auf dem weg!!

  • ..doch, doch, so ein sondermodell gab es, nur hab ich keinen plan ob das webasto-sunroof zum umfang des sondermodells gehöhrte, verbastelt sieht mir das ding nicht unbedingt aus. auf jeden fall ist das "full leather interior" mit sicherheit kunstleder. naja und wenn ich sehe was bei uns für solche modelle verlangt wird, dann kann ich nochn gewinn damit machen, selbst wenn er vom zustand schlecht wäre.
    ich plane nächste woche mittwoch rüberzufliegen (london-stansted, dann mitm bus nach exeter oder flug nach plymouth). muß das aber erst mitm verkäufer noch abstiummen. woher kommst du denn und wo in england biste unterwegs?

  • ...was ich grade erfahren habe: das teil hat nen kompletten edelstahlauspuff, zahnriemen vor 1000miles gewechselt sollte sich das bewahrheiten ist das schon die halbe miete....

  • Moin !
    In der nächsten Ausgabe (Nr. 7) der Oldtimer Praxis soll ein Auto-Thema sein: "Wie man sein Herz gerade an den eher ungeliebten Lotus Eclat verlieren kann". Das Heft erscheint am 16. Juni.
    Ist mit halt nur zu dem Thread eingefallen.
    Matthias

  • lach....die zeitschrift hab ich abonniert...und in der vorschau aufs nächste heft ist mir das mit diesem bericht gar nich aufgefallen.....naja, noch hab ich mein herz nicht ganz verloren...für mich ist auch ein eclat ein klassisches-kfz wie jedes andere...er muß laufen, kleinigkeiten kann ich verzeihen, wartung muß sein (wenn auch nicht übermäßig) und tut er nich wie er soll oder der besitzer will, dann muß er sich nen neuen besitzer suchen.....ich denke auch nicht dass ich beide eclats behalten werde. einer wird wieder verkauft....

  • moin micha

    also gestern war es wieder soweit ich habe meinen 5. eclat ersteigert.das gute stück steht in oxford ! ich werde aber vorraussichtlich erst in 2 wochen hin fahren !! sonst hätt ich dich mitgenommen ;)
    achso das musst du mir mal beweisen das es ein sondermodell des eclat gab anlässlich der weltmeisterschaft!!!
    (es gab beim s1 nur den sprint und beim s2 den riviera!!) glaub mir ! ich war früher auch mal ein eclat :jump: ;)
    das sondermodell gab es nur beim esprit !

    grüsse aus frankfurt

  • hi,

    kannste mal den link von der ersteigerung posten. würd mich mal interessieren welchen du dir "ergattert" hast.

    mal sehn...wie könnt ichs beweisen dass ich ein sondermodell habe....oder habe ich am ende doch keins....keine ahnung...bei dem preis aber sowieso egal

    hohlst du deinen eclat auf eigener achse oder mitm hänger? was machste denn mit den ganzen eclats? bäckst du dir nen eclair?

  • Hy lotuscollection,

    na endlich weiß ich wer kawaschlappi ist und mir so einiges bei eBay weggeschnappt hat..... :(

    Na egal......habe auch so immer (fast) alles bekommen :cool:

    Bis denne, Hardy

  • Zitat

    Hy lotuscollection,

    na endlich weiß ich wer kawaschlappi ist und mir so einiges bei eBay weggeschnappt hat..... :(

    Na egal......habe auch so immer (fast) alles bekommen :cool:

    Bis denne, Hardy


    Üblich bei soetwas ist jedesmal die Recherche, in diesem Fall "kawaschlappi". Schön ist das Du auch die Elise MK1 magst. :love:KLICKEN

  • Interessanter Thread.
    Obwohl das Thema sicher schon öfter angesprochen wurde:
    ich hab auch schon oft überlegt, mir ein Auto aus GB zu holen. Was kommt da auf mich zu?

    Fahrt-/Flugkosten Hinweg (ca.)
    Einfuhrsteuer (16% oder noch mehr?)
    An- und Ummeldungen

    Vielleicht kann jemand mal eine grobe Auflistung der ungefähren Kosten und der notwendigsten Punkte machen.

    Gruß, Markus

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusB (10. Juni 2005 um 10:35)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Interessanter Thread.
    Obwohl das Thema sicher schon öfter angesprochen wurde:
    ich hab auch schon oft überlegt, mir ein Auto aus GB zu holen. Was kommt da auf mich zu?

    Fahrt-/Flugkosten Hinweg (ca.)
    Einfuhrsteuer (16% oder noch mehr?)
    An- und Ummeldungen

    Vielleicht kann jemand mal eine grobe Auflistung der ungefähren Kosten und der notwendigsten Punkte machen.

    Gruß, Markus

    Ts, ts,

    immer die selben Fragen :gr:
    Bitte Suchfunktion anschmeißen - Stichworte: Import UK GB USA

  • moin

    abholung mit trailer fähre ca.200.- hin und zurück
    abholung per airline (ryanair) ca.20-40.-
    plus benzin!;)
    keine verzollungskosten ist doch eu :bo:
    anmeldung wer macht den sowas einfach weiter mit den englischen schildern fahren :jump:
    neeeeeeeeeein nur spass bloss nicht !
    ich fahre alle auf 07 ist am günsigsten !!!

  • [quote] Hardy was hab ich dir denn z.b. weggeschnappt :xxx:

    Ach ....... zum Glück nur Lotus 1:18 und nicht 1:1.

    Ich bewundere Deine Preispolitik beim ersteigern, denn ich versuche genau wie Du mit einer riesen Ausdauer nicht zuviel zu bieten.

    Bis bald mal wieder (bei eBay??).
    Gruß, Hardy

  • wie meinen ......preispolitik?
    na dann bin ich ja froh das es nur die 1:18 modelle waren da fehlen mir nur noch 4-5 dann hab ich alle die es gibt :w:
    also kannst du da bald richtig los legen ! suchst du zufällig irgend ein bestimmtes modell und oder hastdu was zum tauschen ?

    mfg

  • ich flieg immer mit ryan-air rüber(20-35,-€), flughafen liegt vor meiner haustür. und von london-stansted mußte dann schauen wo du wie und wo hinkommst. ich hab beide lotus in cornwall gekauft, von london-gatwick bin ich beim ersten mal nach plymouth geflogen kostete 100pfund, der transfer von stansted nach gatwick kostete mich mitm bus 20pfund, und die überfahrt von plymouth nach roscoff mit der fähre (einfach) 250,-€, plus benzin und autobahnmaut durch frankreich (1000km), plus grenzversicherung vom adac 105,-€, da kommt ganz schön was zusammen..... da england ein eu-land ist gibts weder steuer, noch zoll oder sonst was. in deutschland dann ne verkehrssicherheitsprüfung beim tüv (ca. 68,-€) und dann kannste das ding mit der roten nummer fahren. für die kaskoversicherung nochn kurzgutachten von classic-data, nochmals 60-80€.

  • ich hab mal was von ca. 80 mit automatik (lhd und rhd)gehört ! hatte schon zwei elite mit automatik einer sogar lhd war äusserst selten vielleicht nur ne hand voll gebaut !
    aber du fndest wirklich fast keine linksgelenkten fahrzeuge wenn du einen findest heisst es kaufen kaufen kaufen !!!
    habe in 5 jahren nur ca. 6 zum verkauf stehende gesehen!!

    mfg

  • du wie wärs eigentlich wenn wir mal unserere telefon-nummern austauschen?


    übrigens bekam ich heut die zeitschrift oldtimer praxis mit dem bericht des lotus-elite: der wunsch des besitzers: ein halbes jahr störungsfrei mit seinem elite fahren können...

    Einmal editiert, zuletzt von micha (14. Juni 2005 um 14:29)

  • Mhmhhh...so selten kann doch kein Elite sein.

    Bin vor ca.2 Jahren in Freiburg mit einer blauen Elite,
    LHD und Automatik mitgefahren.

    War schon toll, bis auf.....nunja, bis auf die Tatsache, daß wir auf der Rückfahrt an der Schwarzwaldhochstraße liegen geblieben sind.

    Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, daß wir die letzten von ca. 12 Lotus Fahrzeugen waren und es KEINER bemerkt hat, daß so eine unschuldige kleine Elite nicht mehr folgen konnte.....grgrhhhhhhhh :mad:

    Panne 16:30
    Schaden behoben und im Hotel zurück 23:30
    Dank eines versierten Europa Fahrers, der mal eben einen Zündfinger "gemeißelt" hat.

    Und was bedeutet das: Nie wieder in einem Elite LHD mitfahren......sondern nur noch RHD.... :D
    Die Engländer werden sich schon etwas dabei denken nur rechtsgesteuert durch die Gegend zu juckeln.

    Aber Spaß beiseite, ich sehe leider viel zu selten eine Elite oder Eclat auf der Straße.....schnief.


    Grüße, Hardy

  • ...naja..die elektrik....das is normal....ein kurzer auszug aus der statistik meines eclats: reingesetzt: alles geht. abgestellt, wieder reingesetzt: drehzahlmesser funktionieiert nimmer. am nächsten tag wieder alles ok. instrumentenbeleuchtung: mal gehn alle, manchmal nur 2, manchmal aber auch 3 oder 4. am sonntag zu nem freund gefahren: alles geht. aufm rückweg: lichthupe und hupe gehn nicht. an ner sicherung gewackelt: alles geht wieder. na und, denn:

    motor-->läuft wie der teufel.

    z.b.: mein freund hat nen jaguar xj- x300, bj 95, fahrzeug gekauft, abgeholt--alles ok. fährt nen tag: relaisgeklapper vom fensterheber (beifahrer), nochn tag: batterie enladen (relais?), batterie aufgeladen, eingebaut: fensterheber geht gar nimmer..und da sag einer was über lotus.

    aber was konnte ich auf den elektrokomponenten des jaguars für aufkleber entdecken? "LUKAS"...der erfinder der elektrischen dunkelheit...na denn: PROST