Dunlop Direzza Efahrungen S1 ?

  • Hat jemand Erfahrungen mit dem Dunlop Direzza auf der S1?
    Speziell interessiert mich die Vorderachse (195er).
    Interessieren würde mich ein Vergleich mit dem A048 und dem Toyo.

    Der A048 wird ja in der Größe leider nicht mehr mit E-Nummer angeboten ;(

    Georg

    P.S. Da ist ein "r" verlustig gegangen bei den Erfahrungen

  • Auf quasi allen anderen Autos ist der Direzza ein absoluter Referenzreifen und dem Yokohama und dem Toyo weit überlegen. Auch auf leichten MX-5 oder Peugeot. Hätte ich eine S1, und damit die Möglichkeit den Reifen zu fahren, würde ich den definitiv mal probieren. Erfahrungswerte von Lotus-Fahrern kenne ich aber leider keine.

    Schönen Gruß

    Dennis

  • Habe den 02G und den 03G gefahren.
    Der 02G war der beste :)
    Der 03G hatte guten Grip bis kurz vor ende des Profils. Dann wird er schlagartig unfahrbar.
    Fahre aber lange keinen Dunlop mehr, Preis / Leistung passt einfach nicht wenn du den Reifen mir den guten Allroundern wie Toyo R888R oder Avon ZZR vergleichst. Die Funktionieren auch recht zuverlässig und sind nicht langsam!
    Schneller als der A048 sind alle auf jeden Fall!

    Gruß
    Detlef

  • Wenigstens einer der das "erfahren" hat.
    Interessant was Du da schreibst Detlef. Ich denke, dass ich das mal probieren werde.

    Also ich habe den A048 allerdings nicht in LTS sondern in S und M gefahren und fand ihn besser als den Toyo. Mehr Grip allerdings schmalerer Grenzbereich. Mag aber auch am jeweiligen Fahrzeug und Fahrstil liegen.

  • Habe ungefähr den gleichen Erfahrungshorizont und die gleichen Eindrücke wie Detlef und zusätzlich noch mit die früheren D01J kennengelernt.

    Ich kann alles bestätigen, was er geschrieben hat und würde nur noch ergänzen, dass die Dunlops definitiv länger warmgefahren werden müssen als zum Beispiel die Toyos und daher für die Straße meines Erachtens eher ungeeignet sind. Da fährt man die Dinger eigentlich immer außerhalb ihres Temperaturfensters -- also ich zumindest.

    'Die wahre Beredsamkeit besteht darin, das zu sagen, was zur Sache gehört, und eben nur das.'

    François Duc de La Rochefoucauld


  • Ich kann alles bestätigen, was er geschrieben hat und würde nur noch ergänzen, dass die Dunlops definitiv länger warmgefahren werden müssen als zum Beispiel die Toyos und daher für die Straße meines Erachtens eher ungeeignet sind. Da fährt man die Dinger eigentlich immer außerhalb ihres Temperaturfensters -- also ich zumindest.

    Ist bei den Avon ZZR und Yoko A048 auch nicht anders!
    Der R888 ist der einzige Semi, der auch auf STVO-mässig halbwegs Grip aufbaut.