Klappern,Schlagen von Richtung Vorderachse

  • Tach zusammen,

    sowie es wärmer wird, ist es wieder da...DAS KLAPPERN/SCHLAGEN von Richtung Vorderachse!! Fühlt/hört sich an, als ob etwas Spiel hat und deshalb hin und herschlägt :gr:

    Kennt jemand das Problem und weiss was das ist?

    Es ist sowohl hörbar als auch spürbar im Fussraum/Bremspedal und am Lenkrad. Lenkung hat kein Spiel und Fzg (Exige Bj2007 mit knappen 20TKM). Nachfrage beim Händler: Wäre normal, kein Grund zur Beunruhigung.

    Semiprofessioneller Selbstcheck ergab, so ohne weiteres kann ich nichts finden/ist nichts lose. :drunk:

    Grüsse, Christian

  • Hallo,
    ich hab ne 2005er Exige und habe ab und zu das gleiche Problem, wie Du schon sagst, wenn es wärmer ist. Bislang war ich der Ansicht, dass bei mir die geöffnete und versenkte Fensterscheibe das Klappern verursacht - spüre es aber auch im Lenkrad - gib mir bitte Bescheid, wenn Du das Problem gelöst hast.

    Gruß sdenne

  • @ chouca: Bremsbeläge wären schon eine Möglichkeit...die hatte ich nämlich mal in Eigenregie gewechselt. Vielleicht hab ich da den ein oder anderen Lotuskniff verpasst.

    Allerdings klapperts auch, wenn ich während der Fahrt konstant bremse...das dürfte es dann meines Erachtens nicht (also vielleicht einmal beim Betätigen der Bremse, aber dann nicht mehr). :confused:

    Ich recherchiere.

    sdenne: ich geb Bescheid.

  • Ich hatte vor 2 Jahren an meiner Elise S Bj.2006 Km 6000
    das gleiche Problem!!
    Bei mir wurde damals das Lenkgetriebe getauscht!!!...
    ...seitdem habe ich Ruhe.

    LG Karim

  • was ist mit der Seitlichen Lagerung/Führung der Zahnstange ?! Selbst wenn die Spurstangenköpfe, und auch die Kugelgelenke der Spurstangenarme direkt an der Zahnstange absolut spielfrei sind -so hättest du in dem Fall immer noch die Möglichkeit für Höhenschlag... . Oder nicht ?

    War da nicht sogar mal was 'offfizielles'mit einer Tauschaktion bei S2 Lenkungen.. ?

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • na Händler befürchten ja zunächst immer dein Auto sei noch in der Garantie, und demnach müssten sie für alle herangetragenen Probleme in Vorleistung treten (als erster Angriffspunkt für dich als Fahrzeugbesitzer, und als offizielle Werksvertretung..) -dies würde also 'Beschwichtigung' und 'abwimmeln' bedeuten.

    Besser sprich mit anderen S2-Elise Fahrern bezüglich schon frühzeitig [teilweise schon bei 10.000km -20.000km] aufgetretener Knack- und Schlaggeräusche und/oder Spiel an den Zahnstangen -auch beim rangieren/parkieren im Standgas.. . Im schwarzen Forum müsste es dazu ganze Seiten von Abhandlungen geben ...wie auch genauso hier manche schon solche Erlebnisse geschildert haben.

    Zahnsstangenführungen, Spurstangenköpfe, Lenksäulenkreuzgelenke und Zahnstangenmanschetten sind aber alle auf dem freien Markt in Deutschland und in England über die jeweiligen Szenekontakte verfügbar. Auch Nachfertigungen [Zahnstangenführung, über England-Szene nachgefertigt..] und Vergleichsteile [z.b. Zahnstangenmanschette für S1 vom Fiat usw. .. :p: ]

    "..eine alte else riecht meist nach frostschutz, wenn die nach totem hund riecht solltest du den marder ausbauen....."- 'C' by Guido Schuchert

    "selber essen macht satt" -'C' by me

  • Hallo Christian,

    ich habe wegen dem Klapperproblem eine Mail an Titan Motorsport UK geschrieben ( soll ja der Hersteller der Elise/Exige Lenkung sein )und das Problem geschildert und erwähnt, dass es temperaturabhängig ist. Habe ne freundliche Mail zurückbekommen und soll die Seriennummer des Lenkgetriebes angeben - vielleicht kommt ja dabei etwas raus.

    Gruß sdenne

  • So wie es aussieht, hat chouca Recht. :k:

    Aller Wahrscheinlichkeit nach klappern die Bremsbeläge...dem Händler war mein Anliegen auf jedenfall nicht unbekannt und konnte sonst nichts finden...leider konnte ich das Klappern dem Händler nicht vorführen, da es natürlich zu diesem Zeitpunkt geregnet hat wie doof und nix vom Klappern zu hören war.

    Ich finde mich jetzt erst mal dem Klappern der Bremsbeläge ab... :drunk:

    Einmal editiert, zuletzt von Milleniumfalke (27. August 2010 um 00:05)

  • Zitat

    ...

    Ich finde mich jetzt erst mal dem Klappern der Bremsbeläge ab... :drunk:

    es gibt Antirattelpads und Metallklammern...

    Bei mir haben einfach andere Bremsbeläge (Pagid RS 14) geholfen. Und viel besser bremsen tun die auch noch...

    viele Grüße

    Sebastian