Wiso lasst ihr die Autos nicht Abholen? Anreise/Rückreise mal Stundenlohn, da lohnt sich der Transport schnell..
Posts by DominikZ3MR
- Reported text
-
-
Das macht man ja auch, wenn man kein Schweizer ist.
DominikZ3MR , die schweizer MFK ist so krass in diesem Punkt, daß es da keiner macht.
Och nur im richtigen Kanton prüfen.
Ich habe das kompl. Programm mit Uniball, mit den Gummiüberzieher kein Problem..
-
Also in eine S2 geht jetzt nicht deutlich mehr rein als in die S1. Die ist eeetwas breiter als die S1, aber dafür auch etwas flacher. Welche späteren Modelle meinst du?
Und jetzt noch eine Lösung für S1 Exige Fahrer, bisher immer alles im Beifahrer Fussraum.. 😄
-
Hier GT4 innenraum 🤓
-
In welcher Preisrange bewegst du dich bei dem Zustand?
Fahrwerk Gummis usw muss man sicher noch beachten,
Alu Rahmen heil? Crashbox?
-
Zurückrüsten? Halt nicht in St. Gallen auf die MFK, da fährt der Hallenchef offensichtlich auch Lotus
Laufen in der Schweiz genügend Umbauten ohne MFK Stress..
Gruss
Dominik
-
Hallo Martin,
wir denken daran unsere Elli zu verkaufen. Ich bin gerade in Spanien und kann dir nur ein paar Eckdaten aus dem Gedächtnis geben.
S1, EZ 8/2000, 34k km original nachweisbar, unverbastelt keine Rennstrecke (Fahrzeug gehört meiner Frau😉), LHD, seit 20 Jahren Familienmitglied, Silber. Zahnriemen und Wapu gemacht. Sind Anfang Mai wieder in D.
Preis 30k€ ohne VB.
Viele Grüße
Ralf
Wenn ich die Elise Preise in der Schweiz anschaue, fairer Preis
Da muss mann nicht in der Schweiz kaufen kommen..
-
Wilkommen hier,richtige Autos und Motoren, da kann hier niemand mosern..
Welche Nummer ist Exige?
Gruss
-
Meine Stand jetzt min. 8 Monate, werde mich achten in den nächsten Wochen beim Start, mir ist aber noch nie was aufgefallen, steht immer ohne Batterie, auch regelmässig länger als 3 Wochen in der Saison..
Gruss
Dominik
-
Swiss TNT 40 Franken
-
Um dem Dilemma mit den vielen Speedmastervarianten aus dem Weg zu gehen, habe ich mir damals das folgende Modell gekauft. Schön unter Listenpreis und gut von den anderen Modellen zu unterscheiden.
Am Arm ist heute aber diese.
Könntest du die Details von der Speedmaster sagen? Findet man die heute noch so auf dem Markt?
Mit freundlichen Grüßen
-
Du klemmt nach jeder Fahrt deine Batterie ab ?
Ich auch… die Autos könnem bei Unlust schon mal länger stehen in den Garagen..
-
Dann hätte Eltech ja keine Kunden.. 😄
-
Einfach in 6 Monaten einen Erfahrungsbericht schreiben würde wohl die meisten Intressieren.
-
Bin gespannt, kann leider in der Schweiz kein Zulassungszettel ausstellen..
-
Exklusive Kollektion – Automobile mit Charakter
Was ist den damit? Laut Thread von Stephan soll ja evt. Service angeboten werden halt ohne Stempel..
-
Na wiso denn nicht? Die 30 Cent können ja nur Schuldig sein wenn du die Karre vorher schon an der Finanzgrenze lief?
-
Im Forum gibts ein ausführlichen Bericht, solltest du finden..
Dächer werden auf Bestellung gefertigt.
-
seven-ig ist da die Anlaufstelle, die auch viel Lehrgeld ersparen kann.
Gruss und viel Spass
-
Wär Preislich natürlich sauber wenn Waserjet nicht über einem Externen läuft
Preislich ist das Ami Produkt eigentlich fair, da alle Kanten angefast frisst halt Zeit..
Gruss
-
Die Rote find ich Bombe, Preislich wohl auch?
Viel Spass damit
Um dem Dilemma mit den vielen Speedmastervarianten aus dem Weg zu gehen, habe ich mir damals das folgende Modell gekauft. Schön unter Listenpreis und gut von den anderen Modellen zu unterscheiden.
Am Arm ist heute aber diese.
-
Da der Toyota V6 noch immer kein Direkteinspritzer ist wird der OPF auch weiterhin entbehrlich sein.
Beim AMG I4 wird es den OPF hingegen geben (müssen).
Danke, da mir ehrlicherweise nicht klar ist wann was nötig ist, aber gestern am Stammtisch die Frage aufgekommen wie die Zulassung geschaft wurde auf Basis einer neuen Plattform mit altem Motor..
Somit danke für die Klärung
-
Kann mal einer wo an einer Besichtigung ist klären ob sie mit OPF kommt?
Gruss
Dominik
-
Ich finde es aus Schweizer Sicht happig, nur der Markt ist leer, aktuell wird bei und im Ankauf bezahlt was ich vor 2 Jahren beim Kauf bezahlt habe..
-
Scannt doch den Cupholder auch, wär doch ein schönes Teil für zum Wasserstrahlschneiden 🙃
Gruss
Dominik
-
Na es steht Eltech drunter…
Viel Spass beim warten 👋🏻😂
-
bei den Preisen ist man da nicht weit weg. Es loht aber nicht, so lange es noch brauchbare VVC Köpfe gibt. Ventile und Ports sind ja gleich. Blanking Kit drauf und gut ists. Für über 8k muss man halt die Hydrostößel gegen mechanische Tassenstößel
-
Es stehen immerhin einige Autos da, Hoffentlich keine Dummys 😄
-
Der hat den 11er nicht gekauft, sondern als Leihwagen mitbekommen.
Möchte auch nicht wissen, was den armen Bauern die Nummer kosten wird.
Die Stunde 260.- 😄
-
Ohne Endoskop und Erfahrung in der Unterscheidung von verrußten Omega-Kolben und verrußten 120PS Kolben per schlechtem Ausblick von oben durchs Kerzenloch wird es für den Blaukittel recht schwer mit der Unterscheidung eines VHDP-Blocks und eines normalen Blocks.
Ich will garnicht wissen, wieviele importierte RHD-Elisen mit modifizierten Motorblöcken ohne Wissen der Besitzer hier herumfahren.
Das Problem wird ja die Motorkennzeichnung sein, die steht in der Zulassung bei uns und wir bei der MFK geprüft, den Rest intresssiert kein Schwein, ist auch nichts ausgewiesen das die Exige z.b EDK hat usw..
Gruss
Dominik