Posts by ghuebbers

    Ich habe meinen nun 1 Jahr und die 3. Batterie im Funkschlüssel. Aber da ich mit dem iPhone eine NFC-Karte habe, juckt mich das nicht sonderlich. iPhone hat bislang immer funktioniert und öffnet die Türen bei Näherung.

    Nur zu eurer Info berichte ich über zwei Ereignisse bei meinem Eletre diese Woche.

    Unser Postbote berichtete mir, dass mein Fenster hinten rechts offen wäre. Das wurde mir in der App auch gemeldet und ich versuchte über die App das Fenster zu schließen. Der Befehl schlug aber fehl. Also bin ich ans Auto, die Tür hinten rechts geöffnet und das Fenster manuell nach oben gefahren, das wiederum danach von selbst wieder runter fuhr. Der Vorgang wiederholte sich dann dreimal. Dann das Fenster von der Fahrerseite bei geschlossener Tür hinten rechts hochgefahren, und es blieb zu.


    Gestern Kartons auf der Rückbank abgelegt und die Tür wieder geschlossen und den Wagen verriegelt. Nach 10 Sekunden ertönt ein lauter Alarm und die App sagt es seien noch Lebewesen im Fahrzeug. Was nicht der Fall war. Ich hab den Alarm gestoppt, die Tür geöffnet und noch mal neu verschlossen. Auch der Vorgang wiederholte sich 3-4 mal. Dann das Fahrzeug gestartet und ein bisschen bewegt und wieder verschlossen. Danach ist alles ruhig geblieben.


    Technik die begeistert!

    NEIN!!!!!!
    Ich bin einfach nur entsetzt und völlig frustriert!

    Wahnsinn - ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet. Und dafür kann Eder m.E. am wenigsten. Die ganze Kette funktioniert nicht. Das ging bei mir schon mit den Auslieferungsprozess los. Naja, lass mich wissen wie Santander reagiert. Ich vermute gar nicht - die Rezessionen zu Santander Leasing im Netz sind vernichtend. Schönen Urlaub (dennoch).

    Aber nichts Neues für den Thread "Bremsprobleme beim Eletre S"?

    Und es ist auch ein Witz, dass das Kraftfahrtbundesamt mir sagte, dass wenn ich den Fall melde, mir niemand von denen Feedback zum Status geben wird. Sondern ich könne höchstens mal dort nachfassen was der Status ist. Alles schon ne Nummer…und ich hatte es gestern wieder beim Einparken. Ein echtes No-Go und wirklich ein Risiko.

    Mit abschüssigen Parkplätzen habe ich auch schon Erfahrung gemacht...Allerdings klappt das mit auto hold bei mir ganz gut.

    Wenn der Wagen realativ kalt ist, fehlt beim langsam fahren die Bremswirkung bei jedem ersten, leichten Bremsen. Beim zweiten Bremsen kurz darauf ist ausreichend Druck vorhanden.

    Ich habe das bei einem Motorrad auch. Ab und an musste zweimal gepumpt werden um einen Druckpunkt zu haben. Soll an der Pumpe, Durchmesser Kolben etc. gelegen haben.

    Wenn der Händler schon schreibt und offen zugibt, dass seine Vorführfahrzeuge das auch alle haben und dass es nichts mit Minustemperaturen oder nur beim Start fehlendem Bremsdruck zu tun hat, dann ist das ein gravierender Fehler den der Hersteller bestimmt schon kennt, aber bisher nicht auf die Fahrzeugbesitzer zugekommen ist. Das wäre das mindeste - aber Lotus hat sicher keine Lust uns Eletre Besitzer zu sagen, da stimmt was nicht mit den Bremsen. Aber so geht es nunmal auch nicht in einer Fahrzeugklasse 100K€+

    Auch jetzt gerade sagt die App 1.6.0u sei immer noch die aktuelle Version.
    Zu den Updates und Neuerungen/Verbesserungen vermisse ich seit 9 Monaten und drei Updates das autom. Anklappen der Kamera-Spiegel beim Verriegeln. Wenn das der Bedienknopf innen an der Fahrertür kann, dann kann es doch auch die Software mit Leichtigkeit. Mann, das nervt mich echt.

    Als ich diese Woche den McDrive-Schalter zur Abholung meiner McDonalds Bestellung anfuhr, bremste der Eletre mal wieder nicht wie er eigentlich soll (sondern fuhr weiter), stattdessen sprang dann das ABS an, nachdem ich das Bremspedal noch stärker drückte.

    Da Lotus hier bislang keine Abhilfe leistet, habe ich dem Kraftfahrtbundesamt heute diesen Mangel online gemeldet.

    Aktuell liegt dort noch keine Rückrufaktion für das Modell Eletre von Lotus vor.

    Ich verrate mal lieber nicht die Quelle aber das sind dazu die neuesten Erkenntnisse:

    „…Das Problem ist bekannt.
    Genauso wie sie es beschreiben ist es auch an unseren Vorführfahrzeugen & bei anderen Kunden.
    Leider hat Lotus hierzu noch keine offizielle Lösung um das Problem zu beheben.
    Ich habe mit Lotus nächste Woche Mittwoch ein Meeting wo ich das Problem mit den Technikern und Engineering Team nochmal ansprechen werde. Ich halte sie Informiert. …“

    Ich neige dazu das bei meiner Versicherung zu melden. Es gibt auch keine proaktive Info seitens Lotus an die Eletre Kunden. Schon ein Witz.

    Ist das ggf. heutzutage immer noch so, dass das Steuergerät einmal alle Raddrehzahlsensoren abfragt / auf korrekte Funktion prüft und in dem Fall Eletre sich bis dahin mit der Bremskraftunterstützung zurückhält?

    Das Phänomen tritt nicht beim Start / beim Losfahren auf, sondern bspw. beim Einparken nach längerer Fahrtzeit und auch beim Wenden während der Fahrt. Ich habe es dem Händler/der Werkstatt gestern gemailt. Mal schauen was kommt.

    Bremst ihr selber oder vertraut ihr da auf die Bremskuperation? Wenn die Akkus voll sind oder es zu kalt ist, geht die Bremskuperation nicht. Kenne ich so von drei anderen E-Fahrzeugen. Und dann muss man das Bremspedal etwas weiter betätigen, weil der erste Bremspedalweg ist nur „elektrisch“ und somit keine Bremswirkung vorhanden, wenn keine Kuperation. Das ist vielleicht das, was ihr er“bremst“ habt?

    Ich bremse immer selber, keine Sonderfunktionen sind ein- oder abgeschaltet. Akku ist dann auch nie voll und es sind auch keine Minustemperaturen.
    Das Verhalten ist zudem nicht ständig, was die Fehlersuche nicht einfach macht.
    Der gleiche Bremspedaldruck, der sonst deutlich verzögert, bringt den Wagen bei z. B. Wende- oder Einparkmanövern nicht zum stehen, sondern es fühlt sich an, als gäbe der eMotor parallel Gas und man kämpft dagegen.

    Hallo in die Runde, ich habe meinen Eletre S nun seit sieben Monaten und er hatte gleich am Anfang bis heute dreimal das Phänomen, bei langsamer Fahrt beziehungsweise beim Ein- oder Ausparken, dass der Bremsdruck nicht da ist. Also ganz schwache Bremsleistung und man läuft Gefahr nicht stoppen zu können. Hat das eventuell noch jemand? Bei schneller Fahrt oder auf der Autobahn hatte ich das noch nie. Also ein wirklich seltsames Verhalten. Ich werde nach Weihnachten meinen Händler informieren und das prüfen bzw. abstellen lassen.

    Ich hatte mal übersehen, dass wohl beim Beladen hinten am Bildschirm versehentlich die Temperaturauf 17 Grad aktiviert war. Und daher blies er vorne immer mit hoher Lüfterdrehzahl Kaltluft rein - egal was ich für vorne eingestellt hatte blieb unbeachtet. Also merke, ab und zu mal einen Blick drauf werfen.

    Ich poste die Winterreifen und den Preis inkl. 2 Jahre Reifenversicherung mal hier für andere Eletre Fahrer:
    4x Pirelli Winterreifen für 1.858,56 € bei reifendirekt gekauft inkl. Lieferung:

    Vorne: 2x Pirelli Scorpion Winter 2 - 275/40 R22 108V XL, PNCS mit Reifenversicherung (2 Jahre)
    Hinten: 2x Pirelli Scorpion Winter 2 - 315/35 R22 111V XL, NC0 mit Reifenversicherung (2 Jahre)