Krass, gestern nach 1 Monat ist die 3. Batterie leer.
Echt Krass. Es kommt der Tag, wo du auf den Schlüssel verzichtest....und nur die Karte nimmst.
Krass, gestern nach 1 Monat ist die 3. Batterie leer.
Echt Krass. Es kommt der Tag, wo du auf den Schlüssel verzichtest....und nur die Karte nimmst.
Hört sich an als sollte man an der Ladestation auch die Schlüsselbatterie tauschen. Ich bin kein Fan von keyless go aber das ist dann doch noch eine Steigerung.
Also immer eine Ersatzbatterie mitführen.....
Heute Morgen musste ich auch feststellen, das die Batterie des Schlüssels wieder leer ist.
Wenn Schlüssel / Karte im Auto und verschlossen, lässt er sich denn über die App öffnen?
Nach dem letzten Update, rekuperiert der Wagen auch >150km/h. Macht bei mir im Verbrauch, bisher, ca. 1 - 1,5 KW / 100 km.
Ich dachte, es kommt mehr zusammen.
Zu Beginn war es sehr übersichtlich, 3 Varianten. Nun wird aufgefächert....finde ich weniger toll.
Genau hauke, man kann die Sache auch durch die positive Brille sehen!
Die Zellen wollen nicht gerne lange bei Ladeschlussspannung (=100% SOC) gelagert werden.
Auf 100% oder 95% laden, wenn man anschließend fährt, ist kein Thema. Nur wochenlang auf 100% stehen lassen ist nicht toll. Selbiges gilt für sehr weit entladene Zellen.
Hmm...wie bei uns Menschen...Wohlfühltemp. ca. 20-25°, >40° und <5° geht, mögen wir aber nicht lange...
Ich lade immer (nur) bis 80%.
Irgendein Batteriepapst ( von denen es wohl viele gibt...) meinte, am idealsten ist es bei 45-50% anzustecken, weil irgendwelche Moleküle in der Batterie da am besten verteilt sind. und für die Batterie am schonendsten.
Vielleicht übertreiben wir auch mit der Suche nach der Besten und optimalsten Lösung.
Das wäre eine Erklärung.....
Bei Eingabe der Domain, erfolgt eine Umleitung auf die offizielle Hauptseite.
Heute kam ein Newsletter mit Porsche Leasingrückläufern vom PZ .....
Wer Sorge vor Wertverlust beim Eletre hat.....was ist dann das bitte?
+ verstellbare Rekuperation bis hin zum One Pedal Driving. Hatte das jahrelang im BMW i3 und im Tesla, jetzt fehlt es mir.
Ist doch enthalten....linker Hebel am Lenkrad.
Was erwartest du bei dem Preis
Der war gut!
Ja Keramik....als Schmuck sicher ok oder als Autoschlüssel für die Glasvitrine....
Besser Schlüssel hat Macken als der Wagen.
Puuh, ich weiß nicht ob ich so viel Mut dafür hätte.
Ein Szenario dafür...nur die eigene Schmale Garage. Öffentlich, rammt dir halt der andere seine Tür rein, wenn du das schon nicht machst...
Wie funktioniert / sollte es funktionieren?
Habe es in meinem S noch nie genutzt..
Was könnten da die Gründe für sein?
Infotainment, Ladesteuerung & Geschwindigkeit, Haptik, Optik, Leistung, P/L-Verhältnis .....einfach den Preis nicht Wert.
Audi, Cermedes, BMW, Porsche? Aktuell nix im Portfolio. Gäbe es keine Koreaner und Chinesen, wo man für 30%-40% weniger ein mehr an Leistung und Qualität bekommt, sähe die Sache anders aus.
Also sorry, wenn ein Schlüssel den Sturz aus Hüfthöhe auf den Boden nicht überlebt, ist er unsäglicher Schrott! Das ist noch nicht mal missbräuchlich, wenn der beim Einstecken etc. mal runterfällt.
Das gewählte Material ist nicht optimal für einen Schlüssel.
(da ich von anderen Marken gewohnt bin, dass der Standard den Ohren schadet)
Das merkt man jedoch erst, wenn mal das Premium gehört hat. Ich möchte es ehrlich gesagt nicht mehr missen.
Die Harman Kardon Anlage in unserem Volvo klingt dagegen wie ein Kofferradio.
Ich hab es mit Isolierband professionell "getaped"
Und so nen Wildleder key holder bestellt.
Nur mal so....wg. Bashing der China Kracher....
500m von meinem Büro war ein Audi Standort eines regional großen Autohauses. Im Showroom wurde es stets leerer, die Audis verschwanden.
Kein wunder, welchen Audi konnte man noch kaufen....
Nun kann man ORA und WEY besichtigen, kaufen und zufrieden sein. Auf den Straßen bei uns fällt einem immer öfter ein ORA auf, und auch die WEYs mehren sich. Die Ringe sind von der Fassade dem GWM gewichen. So wird das weitergehen. Das so erwartete "Servicenetz" entsteht, mit Händlern und Werkstätten, welche bereits da waren und den deutschen kennen.
BYD, Zeekr, NIO....die Autowelt wird bunter, die Auswahl an P/L Krachern steigt, die Chinesen werden von kundigen Leuten aus der Branche beim Ausbau des Servicenetzes unterstützt.
Oder auch in die Suchmaschine nach Wahl "lotus eletre key fob cover" oder "... soft case" eingeben.
Danke für den Tipp!
Das ist doch Top!
Passt auf das kleine dreieckige Ding auf, als wärs euer Augapfel....die Batterie ist günstig zu ersetzen, der Schlüssel kostet jedoch ein Vermögen!
Mir ist meiner am Samstag 1x auf Beton und zuhause auf die Fliese gefallen, dabei ist ein Teil abgebrochen....
Es kann nur komplett, das Gehäuse nicht allein bestellt werden. Kostet EUR 500.-!
So schön es auch ist, so unhandlich ist es auch. Kackteil....
4h wären mir pers. für einen Alltagswagen zuviel.
Nur mal so....ich 2 Steinschläge in der Scheibe, Carglas und Consorten bekommen die Scheibe nicht bei.
Muss also zum LOTUS Dealer. Fahrzeug muss 1 Nacht zum austrocknen stehen bleiben.
Das kann bei deiner Fahrleistung durchaus alle 2 Jahre passieren....
Wenn es mit beruflichen / privaten Terminen in der Ecke, verknüpfbar ist, ok. Just my 2 cents.
Im Grunde ist es ja klar, die Werkstatt muss Personal für E-Fahrzeuge schulen und bereithalten. Equipment muss auch vorhanden sein. Das kann und will nicht jede Werkstatt leisten.
Getestet und ja, rekuperiert nun auch >150km/h, ich meine auch > 205. Mehr war heute nicht drin.
Mir ist heute auf der Autobahn etwas Interessantes aufgefallen: Die Rekuperation geht jetzt bis 200 km/h! Früher war das doch nur bis 150 km/h möglich, oder? Hat das noch jemand bemerkt?
Bitte nicht verraten wie das Bild entstanden ist...
Werde ich heute mal austesten. Das wäre ja echt Super!
Über die App kannst du die Klimatisierung ein und ausschalten.
Zitat Oscar Wild "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten"
Geräuschpegel im Eletre ist TOP. Selbst bei > 190 km/h ist der unglaublich leise. Dank Doppelverglasung.
Selbst mit den Winterreifen (orig. Lotus Ausstattung), kein Unterschied feststellbar.