Wie viele LKW waren denn am Feiertag unterwegs?!
Tsät's tse dschampink peunt. Es waren seeehr wenige LKW unterwegs, wer's kennt, das war dieses ellenlange kaugummiartige Stück zwischen Oelde und Hamm-Uentrop. Ich bin mit der Familienkutsche so mit grob 120km/h gerollt, fast immer auf der rechten Spur. Lief flüssig, ganz links rollten einige mit so 140-150km/h etwas schneller, ganz selten auch mal jemand deutlich schneller, was da problemlos geht. Ab und zu war ein LKW zu überholen, dann eben gemütlich auf die mittlere Spur, dran vorbei, alles gut. Dann kam besagte Mobilschikane in Sicht, die zuckelte mit knapp über 100km/h etwas schneller als die LKW über die mittlere Spur. Ich konnte es schon mehrfach sehen, bevor ich selbst dran war, dass immer wieder jemand von rechts rüber wollte und hinter ihr hängen blieb, Bremsleuchten an etc. - und dann eben ziemlich lange auf eine Lücke links warten musste, weil man ja auch erstmal wieder beschleunigen muss, und da die Bahn ansonsten nicht so frequentiert war, waren die links dann doch deutlich schneller unterwegs. Insgesamt mal wieder ein leuchtendes Beispiel dafür, was die Kombi aus Rechtsüberhol-verbot und der Missachtung des Rechtsfahrgebotes für völlig unnötige, teils gefährliche Situationen nach sich zieht. Daher sind mir in solchen Situationen Rechtsüberholer ziemlich egal, die Dumpfbacke auf der Mittelspur ist ja offensichtlich eh komplett merkbefreit und wird daher maSgW nicht genau dann nach rechts ziehen.