Posts by mwol

    Die Klappensteuerung ist bei mir Serie und eingetragen, (BJ 2015) denke nicht da jemand meckert von der Rennleitung.. wenn’s nachgerüstet wurde weiß ich es ehrlich gesagt nicht.

    Gruß

    Ja, richtig. Die Klappensteuerung ist auch bei mir Serie und eingetragen.
    Aber hier wird keine neue Klappensteuerung verbaut, sondern nur die serienmäßige Ansteuerung der Klappe manuell mit der Komo-tec Steuerung überschrieben. Also kein Umschalten bei ~4000rpm, sondern nur noch offen oder zu.
    Die Klappe ist ja der Grund warum die Exe die 92dB im Schein einhält. Offen hab ich das nie überprüft, sollte aber schwierig werden.

    Das macht doch im Vergleich mit dem Originalschalter von Lotus gar keinen Sinn. Beim Originalschalter ist die Klappe entweder immer offen oder es ist die normale Schaltung, also offen ab 4500 aktiv. Darunter ist sie flüsterleise. Und dann hast du noch das Problem, dass sie Dir, wenn jemand die Steuerung und die dazugehörige Vakuumpumpe etc. entdeckt, richtig den "A" aufreißen.

    Wenn bei dir der "Originalschalter" verbaut ist, dann nicht. Aber dieser ist bei mir nicht vorhanden.
    Nach meinem Verständnis ist das auch kein TÜV genehmigtes Teil und bei einer scharfen Kontrolle kann ich mir nicht vorstellen, dass das als legal durchgeht.
    Aber ja, ein Restrisiko bleibt immer, bei beiden Varianten.
    (Hab die Steuerung aktivieren lassen, da mein Vorbesitzer sie auf "Fernbedienung deaktiviert und immer offen" gestellt hat. Hat den TÜV zwar nie interessiert aber war mir dann für Treffen und Stadtfahrten doch zu heikel.)

    Hallo,
    ja habe ich auch verbaut.
    Hat sich für mich gelohnt, weil wenn "offen" es keinen Übergang (Klang) zwischen offen und zu mehr gibt, bei Drehzahlen um die 4000rpm. (War mir persönlich zu extrem.)
    Und bei "zu" ich ganz entspannt an der Rennleitung vorbei fahren kann.
    Die Steuerung ist halt ganz simpel mit Fernbedienung auf/zu; unabhängig von Drehzahl und Gaspedalstellung. Daher muss man bei einer Sache aufpassen. Wenn man über 4000rpm dreht und Leistung abruft muss die Klappe offen sein, weil der Motor sonst (laut Hersteller) Schaden nehmen kann.

    Bei den Exige 350 und 380 war das Kennzeichen an der Stelle Serie. Da sind auch von Lotus die originalen Kennzeichenhalter.

    Das wird über irgendeine EG Typgenehmigung für Lotus wohl erlaubt gewesen sein.

    Ja genau.
    Die Position des Kennzeichens hat sich mit der Modellumstellung 17/18 geändert.
    Bis ~17 unten montiert und guten Zugang zum Abschlepp-Gewinde.
    Danach weiter oben montiert. Mit Abschlepp-Gewinde hinter dem Nummernschild.