Habe mich gerade mal angemeldet als Gaststarter/Schnupperfahrer.
Dann bin ich schonmal nicht alleine
Habe mich gerade mal angemeldet als Gaststarter/Schnupperfahrer.
Dann bin ich schonmal nicht alleine
Das ist Porno
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob man ein Nitron Fahrwerk (NTR Clubsport) auch ausserhalb von Komotec eingetragen bekommt?
Der Weg ist mir definitiv zu weit. Hat jemand so ein Fahrwerk eingetragen bekommen und weiss bei welcher Prüforganistation das Komotec per Einzelabnahme machen lässt? So könnte man ggf. durch ein Vergleichsgutachten mit einen regionalen Prüfer zum Ziel kommen.
Danke & Gruß Micha
Frag doch mal bei Komotec an, ob es "Partner" in deiner Nähe gibt. Merz&Pabst in Nürtingen z.B. macht Komotec Umbauten direkt vor Ort.
So viel Meinung und so wenig Ahnung…
Der 911 ist das profitabelste Modell bei Porsche.
Aktuell vielleicht wieder, aber lange Zeit war der Cayenne/VW Tuareg das Erfolgsmodell
bzgl. S1 1750 GTV hast du vergessen die schönere Rücklichter, Emblem an die C Säule, Frontgrill, Radkappen und Stosstangen zu erwähnen. Und freidrehender Motor. Alles verschlimbessert bzw. kostenreduziert beim 2L. Nur die Bremsanlage und Pedale sehe ich als Nachteil. Aber das ist schon OT.
Der Chrom-Grill, die breiten Rücklichter und Alufelgen kamen erst beim GTV 2000. Dazwischen gab es noch den 1750 GTV 2. Serie, der von aussen der 1. Serie sehr ähnlich sieht. Blinker sind in der Karosserie und schmalere Stoßstangen.
Ich glaube man kann glücklich genug sein mit ein 1961er Modell
Klar, leisten werde ich mir beide niemals können. Aber wenn schon, denn schon
Es sind Details, die es ausmachen, wie beim Alfa "Bertone" nur der 1750 GTV hat das schöne Armaturenbrett und nur die 1. Serie und der GTA die schönen Sitze
Wat Lotus und wat Schönes.
Das 1961er Modell ist auch wunderschön, der 1960er ist in meinen Augen aber noch schöner, man achte auf die seitlichen Scheiben. Siehe Post #24
Erst mal muss ein Autohersteller Geld verdienen!!!!! Mit den kleinen, leichten Sportwagen geht das nnicht - hat Lotus in 30 Jahren immer wieder bewiesen!
Und, Stellantis als Lösung ist ja eine brilliante Idee. Lancia# ist schon tot, Alfa als nächstes dran. Opel ist auch nur noch eine Kopie vom Peugeot. Würde Lotus dazu gehören, wären sie schon längst tot.
Ich glaube nicht, dass Renault mit der Alpine wirklich Geld verdient, aber Image spielt halt auch eine Rolle und ein großer Konzern verdient an anderen Modellen.
Bei Porsche wird auch nicht mit dem 911er das Geld verdient, sondern mit anderen Modellen. Ohne 911er wäre Porsche aber auch längst tot.
Ich denke aber, daß irgendwann wieder der Trend richtung kleine Autos gehen wird, da 3 Tonnen schwere Panzer bald in der Gesellschaft keine Akzeptanz mehr haben werden.
Wie jetzt Stellantis finanziell dasteht weiss ich nicht. Sollten aber kleine und sparsame Modelle wieder "in" sein, würden mir einige Autos einfallen, die man auf gemeinsamer Plattform wiederbeleben könnte. Die Italiener werden immer kleine Autos bauen, wie will man sonst hier rechts abbiegen
Mit dem Opel Corsa Mietwagen ging das gerade so noch, ab dem 3. Tag auch in einem Schwung. Daher mein Gedankengang, daß eine Elise-Neuauflage zumindest möglich wäre.
Als älteres Semester sag ich einfach mal, daß Lotus mal wieder falsch abgebogen ist.
Elite, Elan, Europa und anfangs der Esprit, waren alles
- vom Standart abweichende, innovative Chassis
- klein und leicht
- der Antrieb war zugekauftet und simpel, immer 4 Zylinder
- der Fokus war rein aufs Fahren reduziert
- irgendwie noch bezahlbar
- in die Automobile Historie eingegangen
Statt nach dem Esprit wieder was neues zu bringen, hat man größere Motoren eingebaut, ging in die Hose.
Ein Lotus war noch nie Lamborghini, Königsegg oder Pagani etc.
Porsche und Ferrari waren als Motorenhersteller, die auch Autos bauen können, immer eine andere Liga.
Erst als man sich wieder auf das, was einen Lotus ausmacht besinnt hat und die Elise gebracht hat, kam der Erfolg zurück.
Jetzt ist man wieder falsch abgebogen. Statt was neues zu bringen, hat man die Elise weiter gepimt und ist wie beim Esprit am Ende angelangt.
Villeicht wäre Lotus im Stellantis-Konzern besser aufgehoben.
Ein kleiner Sportwagen aus Kohlefaser, den man als Fiat X/19, Alfa 4C, Lancia Beta-Nachfolger und als Lotus E.... prima vermarkten könnte.
Einfach ein Auto, was einem GR Yaris, GR 86 oder Alpine übern Helm fährt.
Ein Lotus ist kein Supercar, sondern sollte der schnellste "Kleinwagen" der Welt sein
Ist der 1960er 250 SWB nicht sowieso eines der schönsten Autos der Welt?
Ist schon seit meiner Kindheit das Traumauto
Sehr cool, kannte ich bisher noch nicht, vom Prinzp her der Elise sehr ähnlich. Manche Deteils wie das Dach sogar genial gelöst. Leider hab ich 1,86m und passe da nicht rein.
Sollte aber Elise V6 heissen
Ich finde die Exige V6 zwar geil aber nicht unbedingt schön, aber das ursprüngliche Design ohne Klimbim der hier im Forum angebotenen Exige hat schon was
und der Schwerpunkt wandert auch nach unten!
Kommt darauf an was in der Kiste ist
Obwohl Jim Clark oder Ayrton Senna den höheren Bekanntheitsgrad haben... Elio de Angelis war der Fahrer mit den meisten GP-Einsätzen für Lotus. Sein erster F1-Sieg war ein wahres Herzschlagfinale und zugleich der letzte zu Lebzeiten von Colin Chapman. Sein Name, wie aus der Mythologie oder der eines Märchenprinzen.
Heute vor 39 Jahren starb er bei einem Unfall während F1-Testfahrten auf der Rennstrecke von Le Castellet in Frankreich.
War letztes Jahr in Sizilien im Urlaub. Bin natürlich die Targa Florio mit dem Mietwagen abgefahren und auch auf dem Kartodromo Elio de Angelis gefahren.
Das ist schon möglich, aber nur wenn kein Gang eingelegt oder die Handbremse angezogen ist!
Da ich fast immer offen fahre und lange Arme habe, habe ich es bisher immer irgendwie geschafft.
Ich hatte in einem Kölner Parkhaus neulich ein gegenteiliges Ergebnis. Die haben die Parklücken offensichtlich auf das Größenwachstum der letzten Jahrzehnte angepasst und rechneten wohl auch mit RAM-Rednecks als Kundschaft. Beim Weggehen hab ich mir zwar die Nummer gemerkt, hatte aber Angst, dass ich stundenlang herumirre, bevor ich das kleine Auto auf dem Stellplatz wiederfinde.
Merke mir in einem Parkhaus auch immer
So klein sie sind, so eine große Klappe haben sie
Bei den meisten Fotos wird schon eng mit dem Einsteigen.
Hab schon öfters aus der Parklücke rausgeschoben.
Meine Mutter nennt die Elise immer drunter-durch-Rutscher
Der Schriftzug hinten ist aber süß - reib mal dran, vielleicht wird er noch größer
Ist das nicht eigentlich der Schriftzug fürs Armaturenbrett ?
Ich habe aus Spaß mal eine dieser "size comparsion" Seiten im Netz genutzt, da der Lotus immer wie ein Bobbycar neben meinem Daily aussieht. Wollte mal sehen wie das ohne eventuell komisch verziehende Perspektive aussieht.
Ist echt Irre wie klein so eine S1 eigentlich wirklich ist.
Eine Elise ist selbst zwischen Kleinwagen klein
Ich war bis zum Schluss dort - man durfte dann nochmal auf die Strecke
Hätte ich doch länger bleiben sollen, hat ja bei mir mittags nicht geklappt, da Shuttle-Bus nicht gefahren ist.
Aber die Heimfahrt über die Dörfer bei dem traumhaften Wetter war auch super.
Wenig Verkehr, schöne kurvige Landstraßen und längere Zeit mit 3 Motorrädern vor mir und einem Lamborghini Spider hinter mir unterwegs.
Navi meinte zwar 30 min länger, waren aber nur ca. 10 min mehr
Gibt’s zufällig noch einen Tel. Kontakt falls irgendwas dazwischen kommt und man sich evtl. ein paar Minuten verspätet? Nicht dass dann alle schon weg sind…
Hab Dir mal meine Nummer gesendet. Am besten zeitig losfahren, denn 8:00 Uhr ist Abfahrt. Gerade ältere Lotus stehen nicht so gerne ewig im Stau an der Einfahrt zum Markenclub Areal
Naja...
Zwischen den letzten beiden Originalen sind aber auch schon extreme Unterschiede.
66 waren die Spiegel noch aufgesetzt, 67 verkleidet. Die Flaps vorne waren nicht immer montiert. Auch Werksautos und Kundenautos waren nie identisch.
Du wirst auch keine identischen 250 GTO finden, da ist jeder in Details unterschiedlich
Mit was habt Ihr die Schienen gestrichen?
Ist doch Carrera 124er, oder?
Abgetönte Vorstreichfarbe
Schienen sind Carrera Exclusiv, Fahrzeug ist Scaleauto 1:32
Display MoreDie Tagesfreizeit und das gute Wetter nochmal ausgenutzt, fast fertig :
MfG
Lars
Jetzt fehlt nur noch die Le Mans Startnummer
Wenn er nur um Schön geht bin ich dabei