Gratulation zum neuen Lotus und allzeit gute Fahrt. Sehr schönes Auto.
Posts by F1Driver
- Improved text
-
-
Nein. Mein Kenntnisstand ist der, dass die Erstserie mit dem langen Original Toyota Getriebe unproblematisch ist. Dann hat Lotus die letzten drei Gänge geändert, Übersetzung verkürzt und die Probleme tauchten auf, vor Allem bei Evora S und wohl auch bei den ersten Exige V6.
Ab welchem Baujahr weiß ich nicht. Ab der 400er gab es dann wieder keine Probleme mehr.
Zu den 7000€. Das Getriebe wurde ausgebaut, komplett zerlegt, die betroffenen Räder gegen neue (nein, keine Lotus) getauscht, die Kupplung gegen die vom 400er getauscht, Kleinkram, Öl, etc.
Ich denke ne 08/15 Inspektion bei nem Ferrari liegt preislich ähnlich
Bitte mal bei Beitrag 20 auf den Link klicken, da ist schön Bebildert was das für ne Aktion ist bei die Evora.
OT: Bei den Kosten einer Ferrari Inspektion kannst Du Dich täuschen. Ist garnicht so teuer wie manch einer denkt. Klar bei älteren Ferraris sind die Kosten höher, da muss auch erst der Motor raus um an andere Teile zu gelangen.
Jetzt aber wieder zurück zum Thema.
-
.....dagegen erscheint dieser günstig (auch mit Komotec-Kit)
Evora 400:
54.490 €16500 Km 3/17
https://suchen.mobile.de/fahrz…tm_campaign=Recommend_DES
Online-Kredit
Online-KredDen
Den habe ich auch schon gesehen. Einzig, daß er im Kundenauftrag angeboten wird und nichts von unfallfrei steht stört mich etwas. Es kommt einem gleich der Gedanken, daß sich der Händler um die Gewährleistung drücken will.
-
Als Lotus Neuling werde ich genauso verfahren MaxP. Erstmal fahren und Gefühl zum Auto entwickeln. Dann merke ich schon ob mir was fehlt oder nicht.
Aber informieren kann ich mich doch dennoch vorab. Gehört zum Hobby dazu...
-
Jetzt sehe ich es auch, daß es zwei Posts sind. Ich habe aber nur einen erstellt!
Kann der Mod bitte beide zusammen legen oder diesen löschen?
Danke für den Hinweis.
-
Danke Jürgen, verschafft mir Überblick.
-
moin,
aus sicht eines Porsche/Ferrari schwerlasttransporter Fahrers sicher.
Die kennen keine richtigen Sportwagen....
Guido
Ja Guido, so ist es wohl.
-
Ist ein Auto denn gleich besser, nur weil es mehr Leistung hat?
besser war wohl nicht der richtige Ausdruck.
-
Kann man bei Komo-Tec eigentlich jeden Evora mit Leistung verbessern? Also auch die GT410 und GT430? Die Frage kommt mir in den Sinn weil die ja die 400 mit 460 PS anbieten. Und welche Kosten kommen da auf einen zu? Jemand Erfahrung?
-
Ja kann hier zu. Habe ja genügend Antworten bekommen. Danke Euch!
-
Da bin ich ja beruhigt, daß es beim Vorsprechen einiger Versicherungen möglich ist.
Danke Euch für die Tipps. Da Hannover nicht ganz so weit weg ist, würde die Conti in Frage kommen.
-
Hallo Leute,
ein paar von Euch haben bereits gelesen, daß ich auf der Suche nach einer Evora bin. Jetzt wollte ich Heute einfach mal nachsehen welche Versicherung ich denn nehmen könnte und bin da mal so richtig ins kalte Wasser gesprungen. Keine einzige online Versicherung hat Lotus im Programm. Ich weiß ja das Lotus Exoten sind, aber nicht daß das so schwer wird eine Versicherung zu finden.
Beim Ferrari hatte ich die Württembergische, die haben extra eine Exotenversicherung für Oldtimer und Supersportwagen. Dabei war das egal welche SFK man hatte. Man musste nur 5 Jahre als Sportwagenbesitzer nachweisen und das Mindestalter lag bei 25.
Wo habt Ihr denn so Eure Lotuse versichert?
-
Hallo Leute,
ein paar von Euch haben bereits gelesen, daß ich auf der Suche nach einer Evora bin. Jetzt wollte ich Heute einfach mal nachsehen welche Versicherung ich denn nehmen könnte und bin da mal so richtig ins kalte Wasser gesprungen. Keine einzige online Versicherung hat Lotus im Programm. Ich weiß ja das Lotus Exoten sind, aber nicht daß das so schwer wird eine Versicherung zu finden.
Beim Ferrari hatte ich die Württembergische, die haben extra eine Exotenversicherung für Oldtimer und Supersportwagen. Dabei war das egal welche SFK man hatte. Man musste nur 5 Jahre als Sportwagenbesitzer nachweisen und das Mindestalter lag bei 25.
Wo habt Ihr denn so Eure Lotuse versichert?
-
Motor ist identisch, Fahrwerk auch, soweit ich weiß.
Innen die Türverkleidungen sind bei der GT auch funktionaler (Armauflage).
Du kannst Dir bei der GT 410 für etwas weniger Geld das - für meinen Geschmack - schönere und vielleicht auch minimal alltagstauglichere Auto zusammenstellen.
Grundpreise:
- Lotus GT410 (99.900,- Euro)
- Lotus GT410 Sport (108.200,- Euro)
Danke Felixx für die Erklärung. Alltagstauglich brauche ich nicht bei so einem Sportler. Dafür habe ich meinen 6 Zylinder Kombi. Und der Lotus soll auch nicht jedes Wochenende bewegt werden, aber das Gefühl dann zu haben "ich könnte ja wenn ich wollte" ist schon schön.
-
Wow, da sind aber viele feine Unterschiede. Danke Euch für die Aufklärung. So langsam verstehe ich die Unterschiede der Modelle.
-
Kann mir mal Jemand noch den Unterschied zwischen einem Evora 410 Sport und GT410 erklären? Ich selbst sehe da keine Unterschiede und bin auch sonst nicht fündig geworden. Aber irgendwo müßten sie sich doch unterscheiden?
-
So in etwa werde ich es machen. Zeitlich werde ich mich erst Mitte/Ende November darum bemühen. Bis dahin bleibt mir zunächst dieses Forum und mobile.
Gerne werde ich meine Erfahrungen hier kund tun was den subjektiven Vergleich IPS vs Schalter angeht.
-
Danke auch Dir Strongman für die Empfehlung. Die Entfernung ist jedoch sehr hoch in diesem Fall.
-
Der schwarze ist schon garnicht schlecht. In Frankfurt steht steht auch ein schwarzer mit gelben Nähten innen und mit IPS.
Bin mir noch nicht schlüßig ob Schalter oder IPS. Bei Ferrari hatte ich immer die F1 und würde sie immer wieder nehmen. Die IPS kann ich NOCH nicht einschätzen und muss dann noch gegen einen Schalter Probefahren.
-
Bin für jeden guten Tipp dankbar.
-
Gutes Statement Guido.
Exot bleibt Exot. Wie auch immer, ich werde mir über die nächsten Herbst/Winterwochen einige ansehen fahren.
Da ich keinen Lotus Händler in der Nähe habe, werde ich mir die Händler in Leipzig, Frankfurt und Wuppertal ins Auge fassen. Diese 3 sind zwischen 200-250km von mir entfernt.
-
Danke Euch für die vielen Meinungen und Anregungen. Das mit dem hochfrequenten Surren des Tanks wusste ich nicht und werde das im Auge behalten.
Unser Ridgi ist sehr robust und ein Autofreak, daher sehe ich den lauten Sound für ihr nicht negativ, zumal er nicht stundenlang da hinten drin sitzen soll.
Es geht nur darum, daß wir ihn hin und wieder bei einigen (nicht allen) Ausflügen mit dabei haben wollen.
Der 400er mit dem 460er Kit beim Komotec ist ein Unfallauto und somit in meinen Augen kein Schnapper, allein schon wegen dem Wiederverkauf. Wer kauft schon einen Unfallwagen und dann noch (später) von Privat, ich würde nicht tun und hätte Respekt auf dem Auto dann sitzen zu bleiben.
-
GT2RS hätte ich Dir letztes Jahr noch für 230.000 besorgen können, mit nur 10.000km drauf. Leider sind bei denen die Preise ins Unermessliche gestiegen.
Und in der Schweiz sind die eh noch teurer.
-
Ja das Ding kommt nur auf der Rennstrecke dran. Was für Zeiten in denen man mit einem straßenzugelassen Auto nicht mehr auf die Rennstrecke darf und mit dem db eater nicht am Straßenverkehr teilnehmen darf. Please login to see this picture.
Das ist Deutschland!
-
Ja so stelle ich es mir dann auch vor. Ich werde jedoch, bevor ich Preise anfrage usw, einen 400 410 und 430 Probe fahren um die Unterschiede zu erspüren.
-
Apropos Gt430 und Preis. Hin und wieder lese ich, daß die Lotushändler manchmal kulant bei der Preisverhandlung sind. Meint Ihr, dass bei den 129000 noch was geht? Ich sehe den GT430 eher Richtung 100,000.
-
Machst Du den DB Eater nur wegen Rennstrecke rein? Auf Rennstrecke habe ich nicht vor zu fahren, habe es einige Jahre hinter mir. Jetzt nur noch Ausflüge, Treffen, Ausfahrten usw.
-
Es gibt sogar kleine Nachteile: So hat die 430er Evora keinen Klappenauspuff mehr.
Im Ernst? Ich dachte bisher, dass die Klappensteuerung beim 430er über die "RACE" Taste geregelt wird.
-
Hallo Leute,
ich bin hier neu im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen.
In den letzten Jahrzehnten bin ich einige Sportautos gefahren, von Boxster, über 997 Carrera bis hin zum LP520 und F430. Letzteren habe ich erst letzen Winter verkauft weil er 2019 nicht gefahren wurde. Nicht weil ich es nicht konnte, sondern weil wir großen vierbeinigen Nachwuchs angeschafft haben.
Die letzten Monate habe ich damit verbracht mir Gedanken zu machen welchen Sportwagen ich als nächstes kaufen soll, wenn wir zu dritt unterwegs sind. Denn unser 40kg Ridgeback gehört zur Familie und ist bei Ausflügen stets dabei und soll es auch.
Nach einigen Überlegungen über einen Carrera Gts bin ich gedanklich zum Evora gekommen und zuletzt mich hier angemeldet um mehr Informationen über die Evora Serie zu bekommen. Meine Gedanken gehen Richtung 400/410 sport oder GT. Am besten gefällt mir jedoch seit kurzem ein limitierter GT430 im Martini Design, der beim Bernd Feilte für 129.000€ steht. Kennt Jemand von Euch diesen? Wie ist der preislich zu bewerten? Eigentlich finde ich den noch zu teuer, aber das Design gefällt mir total.