Schwamm drunter
netter insider
Schwamm drunter
netter insider
EIn Spaßauto hat zwei Sitze und nicht vier, da stellt sich die Frage nach dem KInd doch garnicht
wird jetzt schon so ein müll nicht mal in die polemiken verschoben?!
ich hab lotus angeschrieben, ob man da noch ansprüche hat, mit meiner fahrgestellnummer wohl nicht, aber sie haben mir gesagt generell alle mit sechskant sind von der aktion betroffen.
ich glaube das ist unabhängig vom alter
... wenn der Autoglaser dich morgens anruft und fragt, wie man die Fronthaube aufbekommt und sich der junge Mitarbeiter beim Abholen beschwert, dass man in die Karre kaum rein und schon gar nicht wieder raus kommt.
Alter, sofort wieder von da wegholen das Auto
Du lässt andere damit fahren? Ich traue anderen ohne ähnlichen Vorschaden da kein Stück über den Weg
Battlemaster
Patrick, meld dich mal bei Lotus, dein sechskant Schalthebel ist von ner Rückrufaktion betroffen.
Mit Glück kriegst du die untere Lagerung ohne einen Finger selbst zu rühren ausgetauscht.
kriege ich meinen sechskant schalthebel bei lotus noch kostenlos im rahmen des rückrufs vor ca 15 jahren getauscht?
Herzlich willkommen!
Deine Auswahl zeigt, dass du dir wohl noch halbwegs unschlüssig bist.
Das einzige scheint zu sein, dass du ne neuere Lise willst und keine alte Rover.
1) S2 mit Kompressor mit entsprechendem Aufpreis für den Kompressor. Mit dem Unfallschaden ist der Preis halbwegs weit oben angesetzt, kommt aber auch vom Händler und nicht privat.
2) DIe entsprechende S2 ohne Kompressor. Die Neulackierung ist wohl, wenn gut gemacht, besser als das was die Engländer machen. Würde mich nicht abschrecken, andererseits würde ich da aber genau wissen wollen was alles gemacht wurde. 30k sind schon ne Menge Holz. Sieht fast so aus als ob man dich die notwendige Neulackierung bezahlen lassen will.
3) Ist nicht mehr da
4) Wenn du ne ganz neue haben willst, go for it. Sieht toll aus und hat bestimmt auch nix wildes. Ich mag die trotzdem nicht, die haben nicht so ganz diesen alten Charme. Ich weiß, gleich springen mir mindestens 5 Rover Fahrer an die Gurgel, dass ich als Toyota Fahrer ja eh keine Ahnung hab
Nach einer Saison Lise muss ich allerdings zugeben, dass für mich persönlich ne knallgelbe S1 sicherlich auch eine sehr sehr geile Alternative gewesen wäre. Noch mehr pures Erleben vs technischen Schnick-Schnack in meiner Toyota S2.
Für ne S1 sollte man aber ne gute Möglichkeit zum Schrauben haben wenn das DIng noch nicht durchrepariert wurde. Ich merks ja jetzt selbst bei meiner, alle Service Geschichten am Motor müssen gemacht werden und das Fahrwerk auch, das klappt in der Mietwohnung in München so gerade eben (ohne Platz zum Schrauben eben). Oder man zahlt eben beim Profi dafür.
Edit: Warum sollte eigentlich die nicht Kompressor Version nicht für den Alltag geeignet sein außer fürs in der Stadt rumgepose weil die nicht ganz so gut von der Ampel weggeht wenn man den Motor nicht so hoch dreht?!
Sobald man draussen ist kann man das Ding in zwei Modi fahren
a) genießen mit moderaten Drehzahlen
b) hart um jede kurve, vor allem in den Bergen kurz vorm Begrenzer
wenn man im b) rennmodus unterwegs ist, dann sind die Drehzahlen eh sau hoch und genau da hat man dann ja auch den Bumms bei dem Motor, passt doch super.
Das einzig negative mag sein, dass man beim moderaten Fahren ein bisschen mehr schalten muss, weil das auto auch easy bei 1500upm oder sogar drunter funktioniert und zum cruisen locker ausreicht.
es ist übrigens #29
Gefunden hier:
http://gglotus.org/gghotnews/pixs-elise/shiftrecall.pdf
Kann ich eigentlich meinen Schalthebel von Lotus wechseln lassen, ich habe ja genau so wie Patrick auch noch den Sechskant drin...
ich werde jetzt bald mal teile bestellen.
die zwei lager des mechanismus kommen auf jeden fall neu.
könnte teil 29 (oben rechts in diagramm) evtl das schwarze plastikteil am ausgeschlagenen hebel sein???
achso, ich dacht schon, ob das Festschrauben der Batteriekabel gesetzlich vorgeschrieben ist
wie geil ist das denn bitte?!
Audi A5 TFSI meiner Frau, viel im Berliner Stadtverkehr, Bordcomputer wurde noch nie zurückgestellt.
cool, dann kannste ja bald 1000€ für die reinigung des verkokten ansaugtrakts und nen neuen AGR kühler investieren
net böse gemeint, nur ein kleiner tipp bevor schlimmeres passiert
( verkokte ölabstreifringe, dann kannste den kompletten motor auseinanderbauen lassen und neue kolben verbauen)
Die Schüssel von 83 hat 100 PS und verbraucht benzin für zwei moderne autos
technische Finesse
ein funktionierender 3Zyl (bestimmt bis 100tkm) mag polarisieren, aber bei 300PS aus 0,2l Hubraum ein Fehlen von technischer Finesse zu unterstellen möchteich nicht unterschreiben.
Jeder wie er mag, das Ding ist leicht, lebt sicherlich bei entsprechender Pflege genau so lange wie eine 4 oder 6 Zylinder Vesion davon.
Passt perfekt zum Lotusgedanken (inklusive der technischen Hirnrissigkeiten, die sich bestimmt im Inneren verbergen)
Ah sorry, ja es liest sich sehr negativ, war tatsächlich weniger negativ gemeint.
Wartungsstau mit Sparpotential wenn man es selbst macht
Sonst direkt ne reparierte kaufen wenn man zwei linke Hände hat und das Geld investieren müsste.
Ich meine auch weniger "Verbessern" als Verschleißteile wahrscheinlich alle fällig
7 Jahre ohne Probleme klingt wie 7 Jahre nix gemacht/investiert.
Dafür passt der Preis
mein wagen hat offensichtlich in 2015 das originale chassis brace kit for track use (=verstärkte toe link stangen, innere köpfe als uniball inkl verbindung untereinander beider seiten) bekommen.
dafür sterben weniger leute^^
aber dafür, dass 20 leute potentiell weniger sterben kann man es auch sein lassen die strecke umzubauen, DTM hat ja ohne probleme funktioniert
Jup laut Deroure müssten es graue sein.
Meine sind nicht defekt, aber ein Kumpel lässt gerade einiges in Polen überholen (bei nem Spezialisten dem er wirklich vertraut und der unter anderem top moderne prüfstände für düsen hat) und der hat einfach aaaallles an teilen da. evtl besorg ich bei dem nen satz günstige geprüfte einspritzdüsen, vielleicht haben die mit meinem kaltstartproblem zu tun, wäre ne sehr günstige gelegenheit das herauszufinden
wenn die düsen nun aber wirklich ausschließlich für lotus gebaut sind, dann hat sich das thema erledigt, die wirds auch in polen nicht günstig geben.
Jupp, hab mal Preise verglichen, das geht ja echt.
Mal was anderes, ich wollte gerne auch die äußeren hinteren Spurstangenköpfe (=Toe Links) mitmachen.
Macht das Sinn die direkt komplett auf Uniball umzurüsten (der Wagen hat schon die mit der Verbinung zur anderen Seite verbaut, aber eben mit den runden Gummilagern)
Der Plan war jetzt erst mal mit den äußeren zu starten, die inneren kann man ja auch immer noch später nachholen, ist nur außen praktisch wenn die Lenker gerade eh alle draußen sind.
funktioniert bei der schlechten auflösung nicht
http://motorbloeckchen.com/?p=6106
ich bin da bei dir, dass gut erhalten besser ist als perfekt restauriert.
aber dieser silberne SL der einfach nicht gepflegt, sondern ausschließlich benutzt wurde ist nicht meins.
wenn der einfach regelmäßig in die waschanlage gefahren wäre und mal die porösen gummis getauscht hätte bevor alle flansche verrosten wäre der wagen wahrscheinlich ziemlich schön.
die "kennzeichenhalterung" is halt auch drauf ausgelegt, dass es rappelt und den lack dadrunter kaputt macht.
ich hab zu viel geld + i dont give a fuck kommt da irgendwie durch...
Guten,
kennt jemand die Toyota / Denso Nummer für die Einspritzdüsen vom 2ZZ? (A120E6479S, grau)
hab ihn mal angeschrieben zwecks komplettpaket
- 14+2 Querlenkerbuchsen
- 2 Snubber Washer
- 8 Ball Joints
- 4 Pendelstützen
- Schrauben Dämpfer
- Schrauben Querlenker
Fällt euch sonst noch was ein?
mit der qualität der buchsen...
bei Tuneconcept:
cool, hat schon wer erfahrung damit?
kannst zu bauhaus (mit "Profil X-press") gehen, zahlst den kilopreis vom material und 2€ pro sägeschnitt.
Also ca.15€.
Dann musst du nur noch bohren.