lasst mal nen Union Jack Counter machen
I I
und Grün
I I
Posts by cottec
-
-
aber irgendwie liest man in den toyota foren, dass sowas eigentlich nich nötig sein sollte...
dieses zweite mit zündung ein und dann den ganzen weg des gaspedals abfahren macht am meisten sinn, das andere ist doch vodoo... -
ja die Federstifte haben mich auch genervt...
die muss man halt mit nem Hammer richtig reinklopfen, dann geht das schon
diese C-Clips haben bei mir auch gepasst, keine Ahnung, warum er die nicht dafür benutzen will, ich frag mal, dann tausch ich sie evtl nochmal aus -
konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, was daran schwer sein sollte.
ging bei mir super einfach, ohne den halter unten abzuschrauben -
Die Knete aber nur mit passendem Gleitmittel verwenden und die führt ganz schnell zu Hologrammen, evtl muss man dann mit Ner finishing Politur drüber...
-
Gibt's Bilder und Maße von der Einbausituation?
-
ich hab nicht mal ne ahnung wo genau das alles sitzt...
gibts da ein paar bilder zu? -
ich hätte ja schwer lust, das thema einmal richtig mit nem echten luftftilter anzugehen...
gegen den super feinen, fast sandigen, staub kommt man ja auch mit ner strumpfhose nicht weiter, oder hilft das schon? -
ihr habt ja keine ahnung wie befriedigend das ist, wenn man die sitze draußen hat und da endlich mal richtig ordentlich putzen kann
-
ich mag die ja wirklich ne, aber mein eigenes auto würd ich da nicht hingeben, wenn ich nicht mit dem gewehr daneben stehen bleiben dürfte...
die gehen mir zu ruppig mit den karren um und das allerschlimmste bei elektronikfelern ist immer, dass die die sensorleitungen mit den prüfnadeln anstechen. was bringt die aufwändige abdichtung, wenn dann einer her geht und da einmal schön reinsticht?
einfach mal vernünftige breakout-kabel anschaffen... -
Warum so nen Aufriss? Die zangen haben einen riesen Nachteil, man kann super schnell das Gewinde rausreißen,weil man die Kraft schlecht dosieren kann.
Die große Mutter ist ne 10er, damit man ein bisschen vom Boden weg kommt.
Oben den inbus festhalten gegen verdrehen und dann easy mit dem ratschenschlüssel ein paar Umdrehungen, bis es sich fest anfühlt.
Wirklich kein Hexenwerk und nirgends auch nur im Ansatz die Gefahr des Abrutschens, da man keine großartige Kraft braucht.
Einen Hinweis noch an "Nachbauer": die Grundplatte vom Schalter ist brutal eng, fast kein Übermaß in den Löchern, also unbedingt sehr sehr genau die Muttern setzen, sonst passt am Ende nix. Ich hab die mitgelieferte gelaserte Schablone einfach mit Klebeband fixiert und dann mit der dreieckigen Schlüsselfeile so lange gefeilt bis man rundum am Edelstahlblech kratzt, hat wunderbar funktioniert
-
die ABE ist doch nur ein kopiertes buntes papier dazu bei EBC...
vlt wäre ja mal ein eigentümer solcher so nett und lädt sie in die filebase... -
was ist genau das problem?
die pins vergammeln und oder verlieren die federspannung?
-
Stimmt, hier ganz interessant zu lesen:
T23: Die Motoren | Celica Community (celica-community.de) -
Du musst Toyota übrigens sagen, dass du nen Celica T23 hast, damit können die arbeiten
-
Gut, dass du mich nochmal auf das Thema Reibung gebracht hast...
Musste jetzt mal kurz ne Kaffeepause zwischen zwei Terminen einschieben und in die Garage rennen
Die Große U-Scheibe hat sich auf der Mutter verkantet, man sieht nen leichten Grat...
Dadurch hat die U-Scheibe nicht das Mitdrehen der Nietmutter verhindert, sondern sie aktiv mitgezogen oder wahlweise die M8 Mutter, die zum Anziehen gedacht ist, gegen die Schraube verspannt.Da die Nietmutter aber nicht drehen kann(Sechskant) hat sich alles verklemmt.
Um das Problem zu lösen einfach mal eine passende M8 U-Scheibe drauf packen, dann kann die auch nicht so verkanten wie eine M10 ScheibeDickeres Fett drauf und siehe da, geht rein wie Butter
Schön blöd alles, aber ein Hoch aufs Forum, mal wieder
Ich hau den Manuel von Dolo Shifter mal an, dass er vlt einfach die passenden Schrauben, Muttern und U-Scheiben mitliefert, dass jeder selbst Nieten kann, ohne dass man ne Zange braucht. Kostet ja materialmäßig keine 50Cent mehr -
habe ich, aber kein Bild davon gemacht
Aber ich habe nur so ein dünnes Sprühzeugs benutzt.
Ich mach das später nochmal mit nem dicken Fett.... -
Pflegen, um Zustand 3 zu erhalten, meiner wird immerhin in 3 Jahren schon Youngtimer
-
ich habs gemacht, damit ich mir mein Handy nicht in der Sonne grille...
Wenn man Calimoto und ne Blitzer App gleichzeitig mit höchster Displayhelligkeit laufen lässt, dann kommt der so gerade eben mit dem Aufladen hinterher.
Und wenn du jetzt noch Musik hören willst, dann lädt der vermutlich nicht mal auf, sondern verbraucht nur langsamer...
Das Handy dürfte in der Zeit auf Anschlag laufen, was Hitze angeht.Das Pioneer ist ne witzige Idee, aber ich würde mir wohl eher ein Blaupunkt einbauen, die haben nämlich verstanden, dass Raumschiff-Optik seit 10 Jahren out ist beim Styling von Autoradios
Ich bin aber auch ein schlechter Ansprechpartner was Audo, ich weiß nicht mal, ob die Radio oder Musikabspielenfunktion bei meinem funktioniert, hab ich nie getestet...
-
Haha die sind halt dabei und er meint, dass er auf dem Stufen des aluprofils schlechte Erfahrungen mit runden gemacht hat. Ich glaube ihm das einfach mal...
-
Hab ich ja versucht aber da sind sechskantnietmuttern bei und die brauchen deutlich mehr Kraft als ich da mit meinem 13er Schlüssel drauf kriege.
Ich schätze die sind aus Edelstahl....
Egal, ich besorg mir die Zange, auf die zwei Tage warten kommt's jetzt nicht an.
Auf jeden Fall bisher alles ziemlich leicht und meine schaltseile fühlen sich auch noch super an, absolut kein Spiel und man kann vorne am schaltseile das Spiel im Getriebe erfühlen.
-
Oh man, das nervt, eigentlich war ich sehr zuversichtlich, dass das so klappt mit den Nietmuttern, war aber nix. Muss wohl doch ne Zange für die einzigen 4 in meinem Leben kaufen
Das ist bisher übrigens der schwierigste Teil bisher... Die Löcher gehen bestimmt auch mit Dremel, aber war auch kein Drama mit Schlüsselfeile.
-
Hatte mal ein entspanntes freies Stündchen....
Das war ja eigentlich ganz einfach
Meinem Schalter fehlte die dritte Befestigungsschraube in der Mitte...
Und meine alte Mechanik ist echt wabbelig.
Hab auch direkt die Rückwand abgenommen, um da mal ein bisschen Schaumstoff an die Kontaktstellen zu packen. Vielleicht krieg ich dann ja das ein oder andere nervige knarzen weg.
Aber erst mal putzen, wenn ich die nächste freie Stunde finde
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
da geiert doch jeder nur auf silikon hupen ohne BH...
wenigsten einer kleiner bezug zu autos... -
Der Bremssattel ist vorne fest und man hat 2 Kolben. Also wird da wohl nen Kolben hängen.
wenigstens einer, der noch aufgepasst hat
beim schwimmsattel kanns aber genau so passieren, wir kennen ja auch nicht die rückseite der scheibe, die müsste dabei dann ähnlich aussehen... -
dann wären ja alle Leute, die nicht in der Steinzeit geboren sind, tot
-
nicht dein bmw z4...
-
Hängender Kolben...
-
wem gefiel der nicht, der polizei oder dem tüv?
-
sehe ich das eigentlich richtig, dass das ding nur am krümmer ohne irgendwelche weiteren befestigungen hängt?
sieht mir nach nem rover topf aus, bei dem jemand keine ahnung hatte, dass der nicht für das auto gemacht ist