Posts by cottec

    Der macht auch echt Spaß zu fahren, aber leider ist das Interieur so richtig zum Reinbrechen

    Hatte ein Kumpel mal übers Wochenende von Sixt und wir haben ihm in den Alpen ein bisschen die Sporen gegeben.
    Als ich fertig mit ihm war hat der hinten richtig übel gequalmt, hat wohl noch keine Temperatur gesehen und das ganze Öl und Fett von der Montage ist verdampft. Wir hatten kurz Schiss, dass uns die Karre abfackelt...

    Außerdem viel zu teuer, da ist das P/L Verhältnis einer Elli besser...

    Schraube M8, min ca 50mm lang, bestenfalls Inbus, Gewinde großzügig fetten
    8er Unterlegscheibe
    Mutter M8
    8er Unterlegscheibe
    Mutter M10 als Abstandshalter zum Boden

    Nietmutter komplett aufschrauben

    Schraubenkopf mit Inbus festhalten, so dass diese nicht dreht
    Dann einfach die 8er Mutter von der Schraube "lösen", das zieht die Nietmutter nach oben.


    Dauert keine Minute pro Nietmutter.

    Soo, mein abschließendes Fazit:

    Wer seinen pre 2007 2ZZ ohne fährt ist selber schuld...


    Habe vergessen wie geil das ist ohne diesen Stress im Hinterkopf ist, ja aufzupassen beim Schalten.

    Einmal trifft man den Gang viel besser wenn man ihn durchdrückt, aber auch die rückstellfedern sind richtig schön steif und sorgen dafür, dass der Hebel viel schneller wieder in der neutralen Position ist.


    Ärger mich ein wenig, dass ich nicht vor zwei drei Jahren schon in Manuel investiert habe, das hätte damals unter 1000 Euro gekostet, war mir aber zu windig. Tja jetzt halt so :)


    Ach so, eine Besonderheit gibt's bei mir, ich habe nur die Zentralverriegelung und den ESP Knopf, das hat er nicht vorgesehen... Ich habe mir mit nem 12er Bohrer selbst geholfen...


    Falls noch jemand wegen der Installation mit sich hadert:

    Wer in der Nähe Hilfe bei der Installation braucht, ich helfe gerne.

    Kannst Du mir bitte einmal erklären was da eingetragen sein sollte ?

    Breite, Höhe vielleicht aber dann ist es auch schon aus mit den Unterschieden an der Karosse. Selbst in der originalen Exige ist der Heckspolier nicht extra in den Papieren ausgewiesen

    Du weißt schon, dass auch die ganzen Verbreiterungen und Lippen etc. auch abgenommen werden müssen sofern sie keine ABE besitzen?
    Alleine schon die sichtbaren Verschraubungen an der Lippe sehen nicht aus, als ob sie nen Mindestradius von 2,5mm haben

    Jo muss man, aber das ist ja einfach.


    Die Einstellung ist ja dafür da, dass der Anschlag so getroffen wird, dass der Hebel perfekt vor dem ersten und zweiten Gang steht. Theoretisch wäre ein Anschlag vor dem 5. Und 6. Auch sinnvoll, aber vermutlich nicht unbedingt nötig, weil man da nicht so oft rein schaltet.




    Kann allerdings sein, dass das bei mir der limitierende Faktor dann doch die Länge des Schaltseils wird. Das ist hinten komplett aufgeschraubt und vorne habe ich nur eine oder zwei Umdrehungen vor Anschlag. Vermutlich muss ich mich da rantasten oder eben auch was absägen :(

    Dann muss das noch ein dicker Bowdenzug mehr durch, ist schon alles relativ eng bemessen und die Toleranzen sind schon auf Anschlag.




    Fabi931 stimmt, muss ich nochmal schnell ändern :) mach ich wenn ich nen 20er torxv Schlüssel gefunden habe :D

    Jup, e-Gas


    Die schaltwege fürs drehen sind auf der kürzesten Einstellung, das einlegen der gänge so, wie er es verschickt hat, weil ich keine Torx Schlüssel habe, nur bit Einsätze und die sind zu dick für die Öffnung um an die Schrauben zu kommen :D

    sooo, fertig, die zwei Schrauben von der Steckdose zwischen den Sitzen waren vermutlich die schlimmsten wenn man ohne Magnet arbeitet :D







    Und dann mal noch das Spiel in der Mechanik...

    External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Das ist das ausgelutschte Lager, das die seitliche Bewegung, also das Drehen der Schaltwelle steuert. Bin noch nicht gefahren, aber ich kann zu 99,999% vorraussagen, dass ich jetzt ohne Synchrokratzen vom zweiten in den dritten Gang komme...



    Zwischenfazit vor der ersten Ausfahrt: absolut lohnenswerte Verbesserung, geile optische Aufwertung und eine schöne Schrauberei :)

    kommt auch drauf an, ob du den ganzen zusammenbau tauschen willst, oder ob du nur die lager daraus auspressen und tauschen willst.
    aber angesichts des preises von opel corsa radlagern zusammenbauten würde ich mir das auspressen sparen...

    ja, passt und es sind auch befestigungspunkte am neuen schalter vorgesehen.
    du musst dann aber die originalen schaltwege einhalten, da der ausschnitt in der konsole eben nur diese hergibt

    Hab's dann doch ohne geschafft, hat genau gepasst, dass der Rückwärtsgang Plastikanschlag in der richtigen Position ist, damit der 1.2. Gang genau richtig rein geht. Man sollte den exzenter in der zentrierfeder vorher lösen, dann erfühlt sich das besser.



    Also ich würde sagen, dass man das schon an zwei Abenden schafft. Ich hab in Summe mit Putzen auch nur ein paar Stunden gebraucht. Sitze müssen noch rein, das war's dann aber auch...



    Wenn ich's nochmal machen muss, dann würde ich sehr großzügig 3 Stunden einplanen



    Besuch hatte ich auch noch :D


    Die c Clips braucht's wohl beim nicht-Serienkabel, da diese nicht rund sind, sondern genau in der richtigen Position zwei flache flächen haben, die mit dem c Clip genau an der richtigen Stelle gehalten werden.


    Die Federstifte bringen ein wenig mehr Spannung auf die Kabel, dass sie sich nicht verdrehen, obwohl das in meinen Fall wohl eh nicht passiert, ist sehr stark geklemmt



    Und das Problem mit den zu langen schaltseilen hab ich auch. Die Lösung ist kein absägen, sondern ein lösen der Kabel am Getriebe, um sie dort tiefer reinzuschreiben. Frisst halt alles Zeit :/

    du weißt, dass bilstein auch dämpfer wieder frisch macht?
    höchstkosten sind 120€ pro stück, wenn alles gemacht werden muss, sonst eben nur nach bedarf

    ich meine sogar, dass sie die auch modifizieren und federn tauschen, wenn du sagst was du brauchst