Posts by cottec

    was willst du denn bei ner elise restaurieren?
    wenn du nicht anfängst sie zu vernachlässigen, dann ist doch da nichts, an dem der zahn der zeit so wirklich nagt

    ja, steinschlag im scheinwerfer einplanen oder ein paar elektroteile auf lager legen ist okay, aber das wars dann doch auch...


    auf jeden fall ist das kein schönes thema, auch nicht für versicherungen.

    wenn ich mit der 150 SB Teilkasko meinen Blinker tauschen lasse mags noch okay sein.

    aber wie soll ich 6000€ scheinwerfer von denen zahlen lassen? die schmeißen mich doch im nächsten jahr raus :D

    Lotus weg, Caterham her...
    Mach ich sogar noch ein Plus in den Finanzen und im Fahrspaß.

    Nur der Mittel-/Langstreckenkomfort leidet oder verschwindet gänzlich.


    B96 Führerschein und nen Mini Hänger --> Problem gelöst, kann sogar mit Familie in die Dolomiten



    Oh man, klingt gar nicht so verkehrt, was spricht gegen nen Caterham?

    Mal realistisch, was bräuchte man?


    Nen größeren Händler, der den Invest in die Hand nimmt und eine haltbare Form für Clams in Auftrag gibt und die Teile mit normalen Margen verkauft?

    Scheinwerfer Gehäuse hinten wäre wohl in 3D Druck nicht unmöglich, aber nervig, da groß

    Für die klare Scheibe, keine Ahnung, das geht nur mit eklig aufwändigen Werkzeugen, da müsste ein Hersteller mitbekommen, dass es da Geld zu holen gibt...
    Stellt euch mal vor einer von den Tuning Anbietern würde für 1-2k nen LED Scheinwerfersatz mit ABE fürn Lotus auf den Markt bringen.

    Am besten noch mit optionalen Blinkern drin, so dass man die S2 Blinker "tot" machen würde.

    Der hätte innerhalb von nem Tag Aufträge fürs nächste Jahr...

    ich würde ein paar befestigungspunkte in der nähe lösen, sehr schnellen 2K epoxy anrühren, clam leicht aufbiegen und versuchen mit einer spritze in den riss zu füllen, dann so halten, dass der spalt wieder geschlossen ist und warten bis das harz angezogen ist.

    Mit Glück reißt das nicht weiter und ist von außen unsichtbar und du kannst das machen ohne die Clam runter zu bauen


    Aber mal zur Ursache:

    Bei mir ist das Kennzeichen auch in einem Halter und der ist mehr schlecht als recht an der Clam fest.

    Wie sollte man eurer Meinung nach das Risiko minimieren, dass einem das gleiche passiert?

    Mein Kennzeichen fungiert gerade als Blindenstock. Manchmal kratzt es leicht, dann weiß ich, passt noch :D

    wenn die situation mit den teilen noch schlimmer wird, dann werden ja irgendwann die etwas runzeligen auch mal zum wirtschaftlichen totalschaden...

    ist ja auch so, dass man von der vielen kohle nix hat, außer nem jahr warterei bis die teile da sind

    Was bistn genau gefahren?

    Ich durfte bisher nur als Beifahrer in nen Caterham, war aber auch schon geil, eigentlich der noch bessere Nicht-Kompromiss so eine Streichholzschachtel/Sarg.

    Damit kann man die ohnehin knappe Zeit noch mehr mit Spaß füllen, nur die Anreisen bei längeren Unternehmungen erfordern dann nen Hänger :D

    ah stimmt, die sind ja da, hab ich iwie verwechselt wo die sitzen


    also abnehmbar brauch ich wirklich nicht.
    Alcantara wollte ich tatsächlich noch, allerdings finde ich die Sparco Lösung nicht unendlich schön.
    Das ist halt pure "Rennsport" Optik. Ein aufgepolstertes Raid 13 oder Momo Tuner mit roter naht wäre so mein träumchen

    Oder bei Komotec kaufen und da per Einzelabnahme eintragen lassen. Da weißt du wenigstens das es klappt. Dann sogar bei Bedarf abnehmbar.

    Dann muss ich nach Berlin juckeln und hab keine Daumenauflage am Lenkrad
    Abnehmbar würde mir das Ding ja noch näher Richtung Gesicht bringen...

    Wozu eigtl ein anderes Lenkrad wenns genau so weit raussteht, den selben Durchmesser hat und nicht abnehmbar ist? :/

    a) das Originale ist hässlich, also nicht so hässlich wie die Airbag Modelle, aber schon hässlich

    b) ich müsste ins originale Geld für einen griffigeren Bezug investieren

    c) meine Hupe hat nen Wackelkontakt und der Schleifring quietscht :D Könnte auch eins mit dem anderen Zusammenhängen


    aber ja, de neue Kombi kostet auch Geld, Einzelabnahmen sind echt teuer geworden...

    Hatte gerade ein sehr nettes Gespräch mit einem Prüfer der DEKRA hier in der Nähe.
    Die bieten tatsächlich auf ihrer Website ein Kontaktformular für technische Anfragen an und der Rückruf kam binnen einer Woche.


    Hat mir seine Einschätzung zum Thema gegeben, hat mir seine Mailadresse genannt, dass ich bitte alle Gutachten und Bilder rüber schicke und dann schaut er sich das nochmal an.


    Eine definitive Aussage vorher macht er nicht, weil er es erst Live sehen will, aber er hat zumindest anhand der Daten keine Probleme.


    Das wichtigste für Ihn war, dass das Lenkrad ne Zulassung, hat und dass der Durchmesser nicht kleiner wird, da der Aufwand, die Lenkrkräfte neu zu ermitteln, in keinem Verhältnis steht und auch von ihm vor Ort gar nicht durchgeführt werden kann.

    Es muss ersichtlich sein, dass Lenkrad und Nabe zur Lenksäule passt. Mit der e-Nummer oben konnte er nix finden, aber der optische Eindruck reicht ihm in dem Fall aus, da er die Opel Sachen kennt.


    Auch war wichtig, dass die Funktion der Blinkerrückstellung weiterhin gegeben ist.


    Mix von Lenkrad und Nabenhersteller ist kein Ausschlusskriterium, aber der Gesamteindruck muss für ihn passen.

    Lenkrad darf nicht weiter in den Innenraum ragen, Spacer sind nicht erlaubt, FIA Zulassungen akzeptiert er auch nicht.

    Kosten bis ca 200€ soll ich einplanen.

    ALLES was du an dein Auto baust braucht ne Zulassung.
    Wenn man Originalteile dran baut, dann ist da eine E Kennzeichnung drauf
    Ist schwer nachzuvollziehen, wenn man ein Teil eines späteren Baujahrs drauf baut.
    Theoretisch auch nicht unbedingt legal, aber das findet keiner raus.

    Die Dinger aus dem Link sind keine Originalteile, haben keine E Nummer und auch keine KBA Nummer für ne ABE.

    Baust du dir also auf eigenes Risiko dran.



    3 Schrauben von unten dran ist jetzt nicht das riesen Drama :)

    Mittelkonsole runter und dann die kugelköpfe vom unteren Seil so drehen, dass die Neutralstellung, die vom Getriebe kommt genau zur Neutralstellung des schalthebels, die von den kleinen torsionsfedern kommt, passt.


    Da man das allerdings nur in ganzen Umdrehungen der Kugelköpfe machen kann ist das ganze evtl zu grob und man sollte mal über das aus ihren der Dinger und den Ersatz durch richtige Gelenkköpfe nachdenken, die man man dann in halben Umdrehungen einstellen.



    Man kann das aber auch erst alles mal prüfen und schauen, ob die Seile überhaupt iO sind ...

    wie zum teufel kriegst du so günstigen strom?!?!?!?!?!??!?!?
    ich wollte nicht belehrend sein, nur auf die hohen ladeverluste hinweisen und grob mal deinen strompreis erfragen.
    aber alter, da würd ich auch e-auto fahren :D

    hmm, das ist glaube ich das problem, ich hätte ja keinen adapter, weil die Nabe auch getauscht wird/werden muss und die passt ja direkt zum lenkrad


    momo und raid haben den gleichen lochkreis, meine ich...

    Ich habe einfach meine Verbrauchsdaten des bisherigen Fahrzeuges mit den jetzigen Verbrauchsdaten verglichen.

    Du musst aber beachten, dass das was das Fahrzeug anzeigt, nicht deine realen Kosten wie beim konventionellen Tanken sind.


    Selbst mein Verbrenner Boardcomputer lügt mich auch jedes mal um 0,3-0,5l an. Wenn man Distanz mit getanktem Kraftstoff verrechnet, dann kommt die Wahrheit raus ;)

    Du hast Ladeverluste von 10-20% und wie viel zahlst du bitte für die kWh wenn du im Vergleich zu Benzin/Diesel so viel günstiger unterwegs bist?

    Vielleicht bekomme ich ja nochmal die Gelegenheit eine ordentlich eingestellte S1 zu fahren. Nur so aus Interesse. Bisher hab ich diese Erfahrung aus Unwissenheit, Faulheit oder vielleicht auch Ignoranz noch nicht gemacht. Bitter wäre es, dann festzustellen, dass man(n) die besten Autojahre an eine falsche Karre verschwendet hat. So geschehen mit meiner S3.

    Geht mir ähnlich, ich hatte ursprünglich die S1 ausgeschlossen. Aber jetzt mit ein bisschen mehr Erfahrung kann ich nicht ausschließen, dass ich ne gelbe S1 nicht geiler finden würde...

    Aber noch nie eine gefahren