Geil - starte gleich einen Erwerbsversuch
scheint geklappt zu haben
Geil - starte gleich einen Erwerbsversuch
scheint geklappt zu haben
Das muss man sogar, weil ja der Abrollumfang gleich bleiben muss - sonst zeigt der Tacho nur quatsch an.
Das Felgengewicht ist auch interessant, ja. Je leichter eine Felge ist, umso weniger ungefederte Massen sind vorhanden => leichtere Arbeitsbedingungen für die Stoßdämpfer. Und der Motor hat es auch leichter die Fuhre zu beschleunigen.
Zum Vergleich: Die Standardgrößen auf deinem Auto wären vorn 185-55 R15 oder 195-50 R16 und hinten 205-50 R16 oder 225-45 R16.
es sollte vermutlich 195-50 R15 sein nicht 16
um das auto einfach im Altag zu bewegen könnte man auch die Uniroyal rainsport 5 nehmen. die sind sehr komfortabel und performen im Regen wie der daily. Im Trockenen sind sie natürlich nicht so performant wie die zuvor genannten, aber wenn ich so das von dir beschriebene Fahrprofil rauslese, könnte das für dich evtl. ein interessanter reifen sein.
oder Fahrweise
richtung Bielefeld ?
vileicht haben die da ja luftunterstützung angefordert wegen den Schüssen im Landgericht
bis zu diesem Umbau war das der IST zustand mit der Serie
Apropos Drehmomentstütuze.
eine Besonderheit hab ich noch vergessen. Der Halter der Drehmomentstütze vom ZR ist nicht die Gleiche wie bei der Elise. Der Halter vom ZR ist deutlich Länger. dieser muss also auch getauscht werden.
könnte man machen.
das hielt ich aber für nicht so wichtig, da die ja sowieso mit der Linken und Rechten Wange ziemlich am ende der Bewegungsmöglichkeiten sind.
Man bekommt den Ring sonst gar nicht weit genug an die Clamshell damit da was kleben könnte.
der Motor Schien etwas zu hoch zu sitzen. durch de zusätzliche rotation hab ich den Auspuff nun passend.
soo da der S d r die Anleitung zur verkabelung gemacht hat und mein Umbau als Modell genommen.
Ab hierRE: Umbau von MEMS 1.9 auf MEMS 3 etwafindet man noch ein paar bilder sowie ein Video vom laufenden Auto.
ein paar sachen sind Besonders.
um den Auspuff in die richtige position zu bekommen, musste ich eine Einstellbare Drehmomentstütze einbauen.
bei den Antreibswellengelenken vom Elise shop waren leider keine verzahnung für den Hallsensor vorhanden. Hier ließ sich keine einigung finden Diesen musste ich dann vom alten Antriebswellengelenk übernehmen. Dies ist mal wieder kein positiv-Beispiel für den Eliseshop.
als letzte Besonderheit musste ich eine Wasserleitung verlängern. ein Foto dazu reiche ich nach
soo was hab ich im winter so gemacht.
ich musste die Hauptscheinwerferhalter neu einkleben, weil ich das beim ersten mal nicht richtig zentrieren konnte.
Also wie das am cleversten lösen?
ich hab mich mal hingesetzt und eine Zentrierhilfe gezeichnet. Das einkleben damit funktionierte super. wenn es jetzt beim zusammenbau auch noch alles passt lade ich die STL dafür in der Filebase hoch.
Damit die Klötze nicht in der Zange klappern
wobei die auch so im Angebot abgebildet sind. wie Pullistricker bereits angemerkt hat
das ist doch bestimmt absicht. damit der Standfuß besser von der raste gelöst werden kann.
Andernfalls würde man einfach umkippen.
Display MoreMoin,
ich verweise nochmal auf meine Theorie : Reifen werden überbewertet, die Felgen müssen halten !
ps. : suche Regenreifen in S1 Größe
Guido
Uniroyal rainsport 5
fahren auch ganz viele Engländer auf Trackdays als Regenreifen
Das Könnte auch ein Foto fürn Kalender sein
wenn man die hat ist alles gut. ich stell mich zum beispiel mit so kameras immer sehr ungeschikt an. da bocke ich die kiste lieber auf und nehm das Rad runter.
zumal man dann auch beim "den Blick durch das Radhaus schweifen lassen" evtl. noch Sachen feststellt, die sich noch nicht bemerkbar gemacht haben.
als beispiel dafür, dass ein Kolben der Bremse Fest ist oder Ähnliches.
zum Beispiel.
das ist halt wie bei allem.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die hintere untere Motorhalterung wird auch so genannt.
Oder das "Knie" am Motorhalter da ist mir schon mal ne schraube verloren gegangen. das fühlte sich beim normalen Beschleunigen so an, als würde dir einer in den Rücken treten.
Leihen und nicht zurückgeben ist viel billiger!
das mache ich wenn mein golf neue schlappen braucht
genau, der zweite Kühlerlüfter war für die Klima. wenn man die ausgebaut hat und die Verkabelung nicht geändert hat, ist dieser Lüfter quasi Tod gelegt.
Ich würde tippen, die kabel hat jemand mit einer Messspitze angestochen um da die Spannung oder ähnliches zu messen.
da fehlt der preis
Nicht das ihr denkt hier gehts nicht weiter.
was ist seit dem letzten Mal passiert. viele viele Kleinigkeiten, die so gesehen keine Bildsammlung wert waren, oder noch in einem Anderen Thread bearbeitet werden.
zum einen ist das Fahrwerk einmal komplett reviediert worden. dazu Hat S D R ja bereits eine Anleitung angefangen, deswegen hier nicht davon.
Zum anderen hier Umbau von MEMS 1.9 auf MEMS 3 haben wir viele infos zum Kabelbaum zusammengetragen.
In werkis Anleitung ist wie schon häufig erwähnt alles gut dargestellt, mann muss sich allerdings echt reinfuxen. wenn wir den Kabelbaum dann umbauen gibts auch wieder Bildmaterial, mit entsprechenden erklärungen, um das ganze noch zu vereinfachen.
Bei Stille wird jede "Lärmquelle" deutlicher wahrgenommen, kann also schon sein das sich der Nachbar gestört fühlt.
Warum eigentlich "Vorheizen"? Gibt es hier einen technischen Grund oder ist das nur für "Weicheier"`?
bei den elektrodingern kann es sein dass die den Akku vorher auf betriebstemperatur bringen müssen, um schäden zu vermeiden.
Porsche verdient mit dieser Option gutes Geld.
ist das nicht im prinzip Betrug?
Gewicht einbauen, das geld kostet nur um wieder Geld dafür zu verlangen die scheiße wieder auszubauen?