Posts by Caruso

    Ihr habt beide Recht - und ich hasse Fanboys.

    Ein optimierter, gebrauchter low-end Drucker ist für den Anfang sicher OK. Die Optimierungen muß man allerdings einschätzen können - kaum möglich für Anfänger. Denn auch bei Druckern gilt BigMans Spruch "Ist die Kiste komplett verbastelt, hilft nur verkloppen".

    Man kann einen Prusa Klon nehmen, einen Sovol 06 zum Beispiel. Das Teil ist für 250€ sehr ordentlich. Aber die Bauteilkühlung bedarf für komplexe Drucke wie bei den meisten Geräten einer Überarbeitung.

    Im Übrigen müssen die Dinger alle kalibriert werden, wenn man wirklich gute Resultate haben möchte. Schreckt Anfänger meistens ab, viele wissen das auch vorab gar nicht.

    Über Filament Aufbewahrung darf man sich auch Gedanken machen. Selbst einfaches PLA druckt sich feucht bescheiden.

    Anspruchsvolle Materialien brauchen einen geschlossenen Bauraum, haben die billigen Chinesen nicht.

    Bewegt man sich im Bambu Universum inkl. deren Filament, hat man die meisten Punkte abgehandelt.

    Ein P1S mit AMS druckt rattenschnell fast alle Materialien mit sehr guter Oberfläche und Layerhaftung, kümmert sich ums Filament, lässt einen Düsenwechsel ohne nervige Justierung in 2Minuten zu. Ich schalte das Ding ein, wähle das passende Material, slice mein Objekt mit Orca und schick die Druckdatei lokal zum Drucker- thats it. Ein gut angelegter Tausender!

    Ich habe vor zwei Jahren einen Raise 3D für knapp 4500€ gekauft, weil ich die Bastelei an den günstigen Chinadruckern leid war. Der Raise kann einiges ganz gut, ist aber gegen den Bambu der hoffnungslose Verlierer. In Druckqualität und Kosten.

    Wer gerne basteln will, nimmt den billigen Chinesen. Wer nur drucken möchte, den Bambu.

    Ich werfe den Bambu P1S in den Ring. Bisher das problemloseste Gerät in meiner Farm.

    Ein Prusa ist zuverlässig, mäßig fix und bei anspruchsvollen Materialien braucht es auch noch ein Häuschen. Dann ist er teurer als der P1S mit AMS. Cloud Zwang kann man leicht umgehen.

    Das von Neckermann musste es sein. Hohe Sissy-Bar mit Fuchsschwanz, Sturmklingel und Kugelspiegel wurden nachgerüstet. Das Nonplusultra waren VDO Instrumente (Tacho und Uhr) auf der dafür schon vorbereiteten oberen Gabelbrücke.

    Aber man kam aufgrund der kleinen Räder mit dem Ding kaum voran.

    Genau so war das! Ein gruseliges Fahrrad, schwerfällig und es lief bescheiden. Ein Horror wenn man von A nach B kommen und auch ankommen musste. Aber an der Straßenecke war man damit der King.

    Früher war einfach alles besser.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Der einzige SUV den man ernst nehmen kann und bei dessen Anblick im Gegenverkehr auch die Suff Muttis sich mit ihren Bleckwarzen aufs Bankett trauen.

    So ganz werde ich aus der Ausschreibung nicht schlau. Was hat das mit Lotus zu tun? Ist das Auto Plicht bzw. Teil der shootings?

    Wenn ich mit der Exe käme, könnte ich mein Geraffel nicht mitnehmen - sollte ich mitmachen können/dürfen.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Wie geschrieben, für Fetischisten. Da sind dann die Kosten auch egal, Hauptsache es ist wieder Verfügbar. Eventuell man könnte anhand die Sicker die ich gepostet habe ein bisschen Druck machen bei Yokohama in Deutschland damit die es auch in die Sortiment aufnehmen.

    Bleibt die Frage, ob die Reifen in der EU überhaupt noch gefahren werden dürften. Haben die ein E oder ECE Zeichen?

    mir ist nicht bekannt was einen Wimpernschlag nach dem Bild passiert.

    1. Einschlag im Schneewall

    2. Einschlag im Sport/Flach Käfer.

    3. Abflug nach außen

    4. alles wird gut

    Wir sehen hier eine Aufnahme aus Runde fünf. Der Pilot des Porsche überrundet den Jag-Fahrer das zweite Mal, hier auf der inneren Linie. Dies sollte sich im weiteren Verlauf des Wettstreits noch dreimal wiederholen.

    Man bekommt alles relativ leicht kaputt.

    Bei fast allen Motoren reicht es z.B. aus, das Öl abzulassen und los zu fahren. Je nach Fahrzeug ist das in wenigen Minuten erledigt.

    Manchmal sträuben sich die Biester...

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    150k km bei 'artgerechter' Nutzung einer 420 PS / 2L Maschine - alle Achtung, wenn das stimmt.

    wer das wenig findet, soll mir mal seine eigene Alltagsschüssel geben, ich zeig' gerne, wie die innerhalb eines Ölwechselintervalls in die Knie geht

    ansonsten sehe ich auch, dass man beim Verbrenner schon lange am Ende der Fahnenstange für Leistung / L oder Leistung / Gesamtabmessungen bei gleichem Einsatzprofil angekommen ist.

    für Lebensdauer ist und bleibt das Thema die Schmierung, und die ist von vielen äusseren Faktoren abhängig, die der Fahrer in der Hand hat.

    - Wenn der 5% seiner Laufleistung am Limit bewegt wurde, ist das schon viel. Wir reden da ja nicht von Tracktools.

    - Dafür bräuchte ich dich nicht, habe ich in der Verwandschaft (die hier nicht liest). Der/die/das kriegt Motoren mit wesentlich weniger Literleistung in kürzester Distanz fest. Das geht bestens, ganz ohne automotiven Hintergrund.

    Naja, ich komme halt aus der Zeit, in der alles noch viel besser war...

    Ich wohne, wie die meisten AMG-Fahrer wahrscheinlich auch, nicht im automobilen Paradies, wo man das Wägelchen permanent an der Leistungsgrenze bewegen könnte. Kalt drauftreten geht doch gar nicht mehr, macht das MSG doch gar nicht mit. Da achtet man schon aus Selbstschutz auf seinen Dau. Heiß abstellen kann er dagegen schon...

    Mein Schwager arbeitet in einer Mercedes Werkstatt und ist dort hauptsächlich für die Motoren verantwortlich.

    Er sagte mir, dass es recht viel und kostspielige Probleme mit dem AMG 4 Zylinder gibt.

    Vom Zylinderkopf über Kurbelwelle bis hin zum Lader und sich deshlb kein Auto mit diesem Motor kaufen würde.

    Aber mehr weiß ich darüber auch nicht.

    Nachdem ich ein paar Videos von Motoren Zimmer kenne, würde ich mir überhaupt keinen AMG (Adieu Mein Geld, O-Ton Zimmer) kaufen. Andererseits scheint es mittlerweile bei der Kundschaft angenommen zu werden, dass ein Affalterbacher im Grunde nach 150tkm EOL ist, gerne auch etwas zeitiger. :/ :rolleyes:.

    Machst Du das nur am Aussehen fest?

    Habe hier gerade so einen enyaq - der ist jetzt nicht so hässlich, aber bei allem was wichtig ist, hat VW ordentlich versagt. Das Ding fährt einfach schei***.

    Verstehe ich! Ist dir der Fernseher auf dem Dashboard auch zu klein? Da wären schon noch wenigstens +5" gegangen.