Hallo zusammen,
suche eine defekte Gopro ab der Hero 6. Gern einfach mal alles anbieten, was ihr evtl noch defekt zu Hause liegen habt.
Hallo zusammen,
suche eine defekte Gopro ab der Hero 6. Gern einfach mal alles anbieten, was ihr evtl noch defekt zu Hause liegen habt.
Ich hab die FE Gurte, ja. Incl. roter Drucktaste. Am Zettel ist allerdings nichts..
Blöde Frage: Wo ist die E-Kennung auf den Gurten zu finden?
Hab das Fahrzeug nicht mehr hier, sonst würde ich selbst suchen. Beim flüchtigen Drübergucken hab ich nur die FIA Kennung gesehen.
Servus zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer Kopie der ABG, die mit den Gurten geliefert wird, da das Auto zur HU muss und meinen Gebrauchten Gurten leider keine ABG/ABE dabei war.
Freue mich über einen Scan!
- Tankanzeige (Standardtank) in Softwareversion 4, wleche Parameter gehören eingegeben
- Temperaturen
Füllstandsgeberwerte S2, BJ 2001, ausgelitert, zweite Wert Widerstand in Ohm:
35l 246
32l 205
30l 190
27l 172
25l 160
22l 140
20l 130
17l 110
15l 100
12l 80
10l 70
7l 52
5l 42
0l 33
Ich hoffe es liegt wirklich an den Medikamenten.
Also schnell durch die Kurve mit nem AMG?
SLS GT3 ?
Guck mal vorne in deine Hose. Dann weißt du (hoffentlich) wovon er da geredet hat.
Oft hast a Pech.
Dann bin ich wohl raus.
Marko fährt doch die Kombination soweit ich weiß?
Clever2002 guido mk 2 ist der betreffende Kübel auch ein Hondaumbau?
Wo hakts denn eigentlich?
Wie gesagt, seit ich meines nach der Reparatur zurück bekommen habe, läufts es tadellos.
Drucken würde ich es nur mit einem SLA Drucker.
FDM wird wohl flott zerbröseln.
Gibt's dazu ne Homepage?
Bin gespannt wie es ausgeht.
Meine Rover Elise hat exakt das gleiche Leiden.
Kopfdichtung oder Laufbuchsen.
Ähm ja.
Das solltest du wohl noch erwähnen, wenn du dein Auto hier anpreist Markus 111
Ich find ja die Farbe eh zum niederknien schön.
Servus,
im Auto ist ein Rover Motor verbaut. Bei 75tkm ist dann interessant, ob die Kopfdichtung schon gemacht wurde. Falls nein, kann sie (muss aber nicht) demnächst fällig werden.
Auch wäre interessant
zu wissen, welcher Motor genau im Auto steckt. Der "normale" 18k4f oder der VVC Motor (18k4k).
Falls es der normale Motor ist und die Nockenwellen und der Kopf gemacht wurden, zweifle ich die 160PS an, falls kein anderes Steuergerät verbaut wurde. Was im Anzeigentext nicht erwähnt wird.
Generell würde ich an deiner Stelle etwas genauer nachhaken,
was genau und von wem etwas am Motor geändert wurde.
Meine 99er VVC hat erst 70000 Km runter, aber dank Dir weiß ich was auf mich in ein paar Jahren zukommt....
Und hier hat man jetzt auch die perfekte Anleitung dafür.
Also dann wohl leider auch nichts für meine S1....
Wieso?
Das sollte deine Frage beantworten.DDie Sitze sind von Eltech.
Womit hast du den Stecker gecrimpt? Tuts da eine Standardzange, oder brauchts da was besonderes?
Steht mir jetzt dann auch bevor.
Lappen waren schon drin, keine Sorge. Die örtliche Mäusepopulation sollte dementsprechend nicht dezimiert worden sein
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was vom Vorbesitzer eingefüllt wurde. Wenn dann waren das aber nur minimale Reste in den Rohren in den Sills.
Kühler wurde getauscht, Wärmetauscher Innenraumheizung war ausgebaut, das Zeug im Motorraum sowieso. Und alles knapp ein dreiviertel Jahr offen.
Höhö
Aber ja, das war einer der Punkte, der mich sehr beruhigt hat
So, heute mal den Behälter gereinigt.
Einmal Bröckchen:
Please login to see this attachment.
Und einmal undefinierbar:
Please login to see this attachment.
Gibt's noch andere "Schwebstoffe" in der Kühlflussigkeit? Wenn man den Becher stehen lässt, sinkt es langsam zum Boden.
Hier noch mal ein Bild nach ca 10 Minuten Becher stehen lassen:
Please login to see this attachment.
Könnten das Rostpartikel sein? Die Kühlerverrohrung lag ja doch einige Zeit rum, während dem Umbau. Und neu pulverbeschichtet so wie Felix hab ich sie nicht.
Sind die angebotenen Felgen Rimstock Pro Forged Superlite? Wenn ja vorne 5,3 und hinten 6,9 kg. 16x7 und 17x8.
Nein, sind soweit ich weiß die Club Racer Felgen.
Hier die Nr 4.
Die Pins weiss ich leider auch nicht, aber warum baust Du nicht einfach den zweiten Lüfter ein?
Weil ich dazu eine Erweiterung des Farzeugkabelbaums bräuchte und auch diese komische Klimarelaisbox, die Autos mit Klima haben. Oder ich verdrahte es komplett in Eigenregie, nur mit einem zweiten Relais und Lüfter.
Da ich allerdings durch das PRT und die elektrische Zusatzwasserpumpe nicht ansatzweise Temperaturprobleme habe, passen da Aufwand/Nutzen mMn nicht.
Um meiner ECU das Meckern abzugewöhnen muss ich ihr ein fehlendes Relais für den (bei mir nicht vorhandenen) zweiten Kühlerlüfter vorgaukeln. Dazu muss ich im Stecker des Farzeugkabelbaums ein Kabel einpinnen.
Stecker ist wohl folgender:
https://www.mouser.de/ProductD…WkolpmjnPzkkblvz94w%3D%3D
Weiß jemand welche Pins ich dafür brauche? Oder noch besser, hat jemand evtl welche davon rumliegen?