CR ist bei den 136PS nix besonderes.
Die 136 wurden zeitweise neu für <34k verkauft.
CR ist bei den 136PS nix besonderes.
Die 136 wurden zeitweise neu für <34k verkauft.
Ich kann 2 Preise vom Lackierer bbekommen:
1: ich komme als Oberlehrer ums Eck und mache nichts selber = 1500€
2 : ich bin Sau nett, demontiere selbst und habe eine recht einfache Farbe = 500€
Ob die PLZ mit 0 oder beginnt kommt noch dazu
Was ist denn nicht mehr lieferbar?
Bei der S3 auf der HA haben die Scheiben bei mir problemlos gepasst.
Sind deine Rabnaben original oder evtl. ein Nachbau/aus dem Zubehör?
10 Jahre wäre ja schön. Für aktuell im Verkauf befindliche dauert es bei mir gerade >10 Wochen
Können und Wollen sind 2 Paar Schuhe.
Einiges kann man weniger nach Zeitplan, sondern mehr nach Bedarf machen lassen oder besser noch selbst machen. Nach 3 Jahren ist die Garantie eh vorbei, nach 4 Jahren wohl auch jegliche Kulanz. Da sehe ich bei vielen Dingen keinen Grund mehr bei Lotus aufzuschlagen.
Lotus Approved wird doch gerade eingeführt. Bestimmt um die Leute wieder in den regulären Service zu locken. Meine nicht.
Untersteuern kann auch vom Fahrstil kommen.
Von der Mosel ist es nicht weit bis in die Eifel.
Hier Westwall/Siegfriedlinie. Rückwärts hat die Exige die Linie überwunden.
Falls Interesse beseht kann ich hier auch eine Route zusammenstellen.
Please login to see this attachment.
So sieht der Lack aus, wenn er iO ist.
Werkstattunfall daheim...
Welchen Farbcode haben die schwarzen Schmiedefelgen der Exige Sport 350/410/430 bzw. wo kann ich einen Lackstift/Spraydose kaufen?
Das Serien Bilstein Fahrwerk der Exige ist nicht schlecht.
Mit Sturz und Spur richtig eingestellt sogar ganz gut. Noch ein Schritt vorwärts hat es bei mit mit den Tieferlegungsfedern von Komotec gemacht.
Ich habe aber auch nur wenig Vergleich zu anderen Fahrwerken in der V6.
Für BJ 2017 mit 15tkm würde ich keine 60k€ geben wollen.
Vor ca. 2 Jahren gab es mehrere 350 Sport, <2 Jahre, <10tkm für 60-62k€ am Markt.
Aber Märkte ändern sich...
Innenkotflügel vorne sind Verschleißteile bei der Elise.
Mit anderen Fahrwerken wird das nicht unbedingt besser. Zwar sind dann härtere Federn drin, aber auch 20-40mm Tieferlegung.
Und einfach das Gewinde hoch drehen, bis nix mehr schleift ist nicht die beste Idee.
Dann ich noch empfehlen, mit den Händlern ins Gespräch zu kommen - einige Autos kommen gar nicht auf den Markt, weil sie direkt an Interessenten „durchgereicht“ werden.
Guter Hinweis!
Die Zündkerzen sind inzwischen bei Lotus nicht mehr so teuer. Vor 2 Jahren war das anders. >20€ zu <10€ pro Stück.
Mist. RHD - keine Lust
Ich habe das Zeug in der Halle gefunden und drauf gesprüht. Kann nix schaden.
Ich würde das mit dem WD40 nur zur Winterpause machen.
Das muss lange trocknen, da es sonst den Straßenstaub bindet.
Meinetwegen PP, PE, EPDM...
Standard Plastik Zeug halt
Wie ist Facelift definiert?
Ab 2011, oft S3 oder S2.5 genannt mit den neuen Scheinwerfern
oder
ab 2017, meist MY17.5 genannt mit größeren Lufteinlässen, offener Schaltung und kleineren inneren Rückleuchten?
Der Splitter der 350 ist aus GFK und kostet weniger als die Hälfte der Carbon Variante der 410.
Titan brauchst du für die Show.
Magnesium nutzt nix.
Die Verstärkung der Clam gibt's übrigens bei mir.
Kommentare lesen:
Wenn ich eine ABS Stoßstange an einem 08/15 Auto montiere, dann erfährt die Stoßstange mehr Biegung als das GFK bevor die ersten Fasern brechen.
Bei den 08/15 Jobs hält der Lack erstaunlicherweise.
https://www.auto-motor-und-spo…-2021-255-und-275-35-r19/
Da kommt der neue Bridgestone Potenza Sport gut weg. Sogar leicht vorm Pilot Sport 4s.
Dazu kommt, dass der Satz aktuell für <500€ in 215/45R17 und 265/35R18 zu haben ist.
Wenn vorne 205/45R17, dann knapp >500€.
Ich habe welche bestellt. Im April/Mai kommen die drauf.
Was soll ich tun? Für den Ruhrgebiet-Termin bin ich jung genug.
Ich habe aber kein Instagram, darf ich ohne überhaupt dahin?
VW Behälter platzen bei knapp über 1bar.
Ich bekam schon geschimpft, als ich 1 bar auf den Lotus gepumpt habe.
Nach Wartungsplan
Jährlich ca. 500-600€
Alle 3-4 Jahre deutlich mehr, ca. 1200-1500€.
Alles plus Reifen, Bremsen, Reparaturen.
Allerdings würde ich nach 3-4 Jahren auch alternative Werkstätten in Betracht ziehen und vom Lotus Wartungsplan abweichen.
Der Plan im Anhang ist nicht aktuell. Alle 4 Jahre muss der Riemen getauscht werden. Alleine das soll 400-500€ kosten.
Hab hier was bei Google gefunden: