"Zeigt sich ein Mangel innerhalb eines Jahres nach Übergabe, wird vermutet, dass der Mangel auch schon bei Übergabe vorlag."
Sowas kann sich nur ein lebensfremder Drehstuhlpilot in Brüssel überlegen der unter Realitätsverlust leidet und evtl auch schon mal ein AKW als umweltfreundlich einstuft.
In einem Jahr Autofahren werden nicht selten 30.000km abgespult. Und vielleicht hatte der Wagen bei Kauf auch schon 170.000km runter.
Gebraucht ist eben gebraucht und birgt Risiken. Es gibt gute und schlechte Gebrauchtwagen. Wer Tomaten auf den Augen hat sollte halt jemanden mitnehmen der keine hat. Und wenn ein Jahr später die Batterie kaputt ist, ja dann ist es halt so......
Nur wenn die bei Tesla dann 25.000,-€ kostet, dann haste halt das falsche Auto gekauft.