Posts by Kolbenklemmer
- Reported text
-
-
Boah ey….
Neid
Ein geiler Hobel
-
....Winterentsalzung....????
-
Wo ist der Fake? Der Wohnmobileigner nimmt sein Fluggerät mit in den Urlaub…
-
Kann mir das jemand erklären….?
-
-
Ich bin ja eher auch der "Analoge".
Aber: .......
Man muß nicht alles verteufeln in der digitalen Welt.
Aufgrund mehrfacher Nachfragen in unserer Ferienwohnung wegen Bluetooth und so...haben wir uns vor ca 5 Jahren dazu hinreissen lassen ein digitales Multitool anzuschaffen. Eine NAIM Muso ist es geworden, wir haben uns wirklich beraten lassen müssen. Nun, was soll ich sagen: Ja, das Teil ist super! Klein und fein. Der Klang ist sowas von neutral und unaufgeregt, dass man sogar laut nie das Gefühl hat es nervt. Schon gut gemacht. Und wir haben Spotify und Tidal kennen gelernt. Und ja, das hat schon was. Die ganze Musik immer dabei zu haben- überall....
-
"Sie wissen schon das Sie viel zu schnell unterwegs waren?"
"Ja"
"Warum fahren Sie dann so schnell"
"Weil meine Frau sagt ich solle schnell nach Hause kommen, das Kind kommt"
"Dann fahren sie schnell nach Hause, sonst droht Ihnen größerer Ärger..."
So geschehen am 11.12.88- Geburtstag meines ersten Sohnes Nils
-
-
Bouillabaisse
nach bäuerlicher Art
Zutaten für 4 Personen als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit
3 Kartoffeln
4 Frühlingszwiebeln
1 Fenchel
3 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1 Zitrone
Blattpeterle
500g Fisch nach Wahl (hier Rotbarsch)
100ml Weißwein
4 EL Olivenöl (eins zum kochen)
500 ml Gemüsebrühe
500 ml Fischfond
2 Lorbeer Blätter
Gemüse im Olivenöl kurz andünsten
Kartoffeln reiben und dazu geben
Alle Flüssigkeiten dazugeben und 15 Minuten kochen
Fisch würfeln, dazugeben und 5 Minuten kochen
Mit Zitrone, Pfeffer, Salz, Peterle und Kräuter der Provence würzen
Bon Appetit
-
-
-
Wird ja nicht oft angeboten, deswegen post ich den mal. Preislich wahrscheinlich schwer einzustufen, oder?
ebay kleinanzeigen
-
12.345,-€
…Mein Schätzwert….
-
man siehts bei uns relativ viel rumfahren...
Kann man mieten.
Und Quads...
Und Trikes...
Und Segways....
Und Ninebot...
Und Tretboot...
Und e-scooter...
Und e-Bike-Tiefeinsteiger....
Is schon lustig was in Urlaubsregionen immer so alles unterwegs ist.....
-
BMW führt seit vielen Jahren die Statistik an.....
-
Eine gelbe wurde gesichtet
-
-
Gebt mir eine Cessna....
-
ca.110 je nach wind
-
Es gibt halt immer noch den "kritischen" Startbereich, Den Zeitpunkt wo Geschwindigkeit und die Restlänge der Startbahn nicht mehr für einen Abruch ausreichen und der Flughöhe die benötigt wird umzudrehen und wieder zu landen. Alles was dazwischen liegt...da kann es eng werden.
Wenn Du das siehst musst Du oben sein....
Halbbahnmarkierung
Das ist allerdings bei einer vollgetankten und vollbesetzten Cessna 150-172 auf nasser Grasbahn reine Theorie....
-
Ja, lassen wir das. Auf alle Fälle sollte man immer darauf achten in was man einsteigt:
"Es gibt aber auch Flugzeugtypen, die noch nie in Unfälle mit Todesfolge verwickelt waren, das berichtete das Portal „Airline Ratings“. Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie"
-
der vergleich hinkt aber ein wenig. bei nem autounfall erwischt es meist weniger als bei nem flugzeugabsturz.
Meinste echt.....?
-
Puh, ich habe das einfach schon mehrfach gelesen.
Kurz mal gegoogelt....:
2018 gab es 45 Mio Flüge mit 513 Tote.
2018 gab es ca. 470 Millarden Autofahrten mit 620.000 Toten
So gesehen ist das Auto das sicherste Verkehrsmittel
-
Wenn ich mich beim Daily entscheiden müsste bei den vielen Elektro SUV‘s die auf dem Markt sind, würde ich zum Lotus greifen
Muss ich aber zum Glück (noch) nicht
-
Wieviel flüge gabs seither und wieviele sind runtergefallen? Das is im Vergleich gar nix. Die wahrscheinlichkeit dass da was passiert liegt quasi bei fast null
Die Flugsicherheitsstatistik ist nur gut wenn die geflogenen km ins Verhältnis gesetzt werden zur Anzahl der Unfälle.
-
Gestern ist auf unserem kleinen Flugplatz ein Flugzeug direkt nach dem Start abgestürzt.
Er 44, sie 50 haben überlebt aber schweben beide noch in Lebensgefahr. Ursache noch unklar, aber bei dem Wetter schließe ich einen Pilotenfehler fast aus. Augenzeugen berichten das der einmotorige Fliegerkeine Höhe aufnahm. Ich hatte vorhin wieder ne Flugstunde und bin mehrmals über die Absturzstelle geflogen die nur 200m hinter der Start/Landebahn liegt. So ein Scheixx Gefühl hatte ich noch nie seitdem ich in solchen Kisten sitze. Mir ist urplötzlich klar geworden beim fliegen muss einfach wirklich alles passen. Flugzeug und Pilot müssen fit sein. Du kannst nicht eben mal rechts ranfahren weil da irgendwas klappert, oder Du plötzlich Kreislaufprobleme hast…
-
Bei Bern. Im Alter von 12-16 Jahre
-
750 Gramm/PS
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.