ohne ESP off wirst mit den neuen Elisen S3 aber keinen Spaß haben.....
Kommt auf die Definition von Spaß an .
ohne ESP off wirst mit den neuen Elisen S3 aber keinen Spaß haben.....
Kommt auf die Definition von Spaß an .
Welche App kann denn erhöhte Aufkommen von Opel Mokka und grauen A-Klassen anzeigen?
Sehr gute Idee.
Im Zweifel noch erweiterbar um B-Klassen und Golf Plus/Sportvans.
Wobei die Fahrerin des Golf Plus heute beim Stop im Sauerland eigentlich ganz cool war fand ich
Ganz genau so stelle ich mir Japanische Garagen vor!
Und ganz wichtig einen Toyota E86 85(?) in der Ecke!
Nur wie kriegt man den Tommykaira angemeldet?
86.
Wegen des legendären Rufs dieser Baureihe heißt ja heute auch der GT bzw. GR 86.
Sehr empfehlenswert die Toyota Collection in Köln.
Öffnet immer am ersten Samstag eines Monats für Besucher.
Da stehen auch alte Rally-Karren der Corolla/Celica-Zeit.
Hier der Link zum dort ausgestellten Serien-AE86:
Geht noch ein Cover?
Ein paar Bier vorher helfen beim Mitgrölen.
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien.
Beste Grüße das Schöne bei dem ganzen Mist ist ja, dass Du nun sogar ein Jahr Zeit hast, die ganzen tollen Ideen dieses Threads in "die Tour meines Lebens 2023er Edition" einzuarbeiten .
Ähnliches Fehlerbild hatte ich vor ein paar Jahren an meiner 2zr-Elise.
Am Ende war der Verursacher das Relais der Benzinpumpe.
Viel Erfolg und Grüße nach Besancon
Da habe ich auch schonmal 2 Wochen Urlaub gemacht.
Nur halt freiwillig .
Die Älteren erinnern sich vielleicht...
In #1279 dieses Threads endete eine "Spendenaktion" für den Sohn einer Kollegin, der seine selbstgebastelte Lotus Spardose mit diversen Euronen füttert, um seinen Ziel - "irgendwann habe ich auch einen Lotus" - näher zu kommen.
Endlich haben wir die Spendenübergabe hinbekommen, um seine Spardose mit einem Zuschuss zur ersten Fahrstunde oder so zu füttern .
VIELEN DANK nochmals allen Spendern und viele Grüße von Erik.
Er freut sich schon auf die nächste Mitfahrt, vllt ja mal beim Frühspocht im Bergischen.
Nach Aufrunden der Spendensumme waren es exakt 50 Euro auf dem Weg zum Führerschein und/oder Lotus für den jungen Enthusiasten, der sogar in passender Bekleidung zur Übergabe erschien .
Andreas Logan5 hatte ich in #4 auch schon verlinkt aber er scheint länger nicht im Forum unterwegs gewesen zu sein.
Bei Interesse vllt eher über die hp Roadster-concept.de Kontakt aufnehmen.
War zu ungeduldig und hatte kurz vor Deiner Antwort beim Holländer bestellt .
Aber der Tipp hilft sicher dem/der ein oder anderen .
Andreas Logan5 hatte mal etwas im Angebot wenn ich mich recht erinnere.
Auf https://www.roadster-concept.de/ finde ich nichts mehr speziell für Lotus-Gepäck und er war seit Januar nicht mehr im Forum aktiv.
Kann ihn aber als kompetenten und freundlichen Ansprechpartner empfehlen.
Ging bei mir allerdings um Feigen für einen Mini.
Vielen Dank rumo !
Das Deo passend zur Karre.
Ach nee, falsches Forum...
Meine Nieren sehen immer nur nach dem Boarden in Ischgl so aus...
Nieren?
Mich erinnern die Dinger da vorne am den neuen BMWs immer daran:
Ist der Bremslichtschalter der S3 auch in irgendeiner Großserienkarre verbaut?
Top, Wet Leg sind dabei
Sehr schade, viel Erfolg.
Eine Frage noch, bringt das was?
Werden die dann vernünftig?
Ist das endlich die korrekte Antwort auf die ewige Frage nach der korrekten Bezeichnung des Plurals von Lotus oder einfach nur Jugendsprache?
@admins
Wo ist der Sabbersmiley wenn man ihn braucht?
...Und offenbar hat Momo auch dazu ein passendes Lenkrad....
Hatte ja auch ein paar Jahre einen und fand den super. Und im Winter unschlagbar ohne Gewicht und mit Sägeblatt-Winterreifen.
Würde aber bezweifeln, dass das Lenkrad ein echtes Momo ist. Vllt mit dem okay von Momo den Bapper draufgeklebt.
So war es zumindest bei den Recaros, die in meinem verbaut waren. Nachfrage bei Recaro seinerzeit ergab, dass sie lediglich der Verwendung ihres Schriftzuges auf den Sitzen zugestimmt aber nichts mit der Produktion zu tun hatten.
Die RHD sind übrigens vor den LHD gebaut worden und hatten satte 0,66 Liter Hubraum, einen 3 Zylinder Turbo und 68PS mit empfohlenen Ölwechseln alle 5000km .
Die Verkaufszahlen stiegen dann auf immer noch lotueskes Niveau mit Einführung des LHD mit 1,3L- Vierzylinder und 87PS.
Mal wieder Home Office....
Ja geil
, Copen hatte ich auch ein paar Jahre
.
Nach Reduzierung der Verwindungssteifigkeit fuhr der sogar gar nicht mal sooo schlecht mit seinen wilden 87 PS.
Eeeh ERHÔHUNG der Verwindungssteifigkeit natürlich.
Danke @Tanabe
Ja geil , Copen hatte ich auch ein paar Jahre
.
Nach Reduzierung der Verwindungssteifigkeit fuhr der sogar gar nicht mal sooo schlecht mit seinen wilden 87 PS.
Gute Taschenlampe....so wichtig.