Beiträge von fabibo89

    Mit dem Fahren mach ich mir auch gerade mega Gedanken! Das schrauben macht mir nicht so viel Angst...bin handwerklich nicht unbegabt! :saint: Aktuell sieht mein plan so aus, dass ich mich von nem einfachen Abschleppunternehmen zu ner Selbsthilfewerkstatt fahren lasse und dort dann alles richte.

    nur wie eingangs beschrieben...mit dem Lüften bin ich mir noch nicht so ganz sicher! Da wären noch ein paar To-Do-Tipps sehr hilfreich!

    Ich seh schon...hab da mal wieder Glück gehabt! Also ne Selbsthilfewerkstatt gäbe es sogar in Frankfurt...wäre 30min entfernt. Ohne Kühler auch nicht die beste Idee?! :/

    Beim ADAC habe ich jetzt nur die "Plus" Mitgliedschaft gefunden. Meinst du die?

    Läuft bei Kühlerwechsel das komplette Wasser aus? Jetzt steht der Wagen da ja ech schon im Parkhaus und tropft so langsam vor sich hin...sprich wenn ich ihn am Samstag abhole, ist der eh komplett leer

    na das ist das blöde, wenn einem sowas an nem Sonntag passiert. Werkstätten geschlossen, abschleppen unbezahlbar. Im Parkhaus steht sie jetzt nur, weil ich sie an der Straße nicht stehenlassen wollte (das war nicht das beste Viertel in Frankfurt)
    Den Austausch will ich nicht in der Garage machen...wird mir zu dunkel. Werd die Elli wohl nochmal bewegen müssen. Nächster Aldi oder so
    Dass das Werkzeug reicht, muss ich einfach hoffen!

    Hallo Jumgs,

    Ich bin zwar in einem Thread noch einige Bilder schuldig (habe das durchschauen und sortieren leider immer noch nicht geschafft), aber ich brauch mal wieder Hilfe!

    Bin aus München und habe am Wochenende Freunde in Frankfurt besucht. Kurz vor der Abreise auf dem Weg zum Parkhaus platzt mir der Kühler! Wagen steht jetzt im Parkhaus und ich bin im Bus zurück nach München...muss ja morgen ins Büro.
    Zum Glück konnte mir mein Händler am Telefon erstmal erklären was passiert ist und versorgt mich mit Ersatzteilen, die ich dann nächste Woche in Frankfurt einbauen will....also nen neuer Kühler und evtl. nen paar Schläuche.

    Habe die Busfahrt genutzt um mir durchzulesen, wie das geht...Front runter, Kühler wechseln, alles wieder drauf. Klingt nicht schwer aber recht fummellig?!
    Jetzt dreht sich bei mir aber alle um die Frage "Kühlsystem lüften". Das scheint ja ne regelrechte Kunst zu sein? Könnt ihr mir da Tips geben, wie ich das angehe? Ne Pumpe werd ich nicht dabei haben, aber mit Ventile im richtigen Moment öffnen und aufbocken lässt sich da wohl auch einiges machen?!

    So, Riadtrip ist durch! :) Vielen Dank für die Tipps!
    Wir haben am Ende aber doch recht wenige Änderungen an unserer Route gemacht. Die größten Bedenken waren ja der Stau! Es klingt zwar unglaublich, aber wir hatten durchgehend freie Straße! :) Am Großglockner war etwas mehr los, aber wenn man ab und zu auf nen Parkplatz fährt und wartet bis die Straße wieder frei ist, war das absolut kein Problem! Meine Vermutung ist, dass Aufgrund der schlechten Wettervorhersage der Andrang einfach geringer war. Wir sind zwar am Freitag in München bei schlimmsten Regen gestartet (mir hats durch Dach geregnet) aber ab Bad Tölz, war bestes "oben-ohne-Wetter". An Tag 2 war es auf dem Gaviapass sehr bewölkt und nebelig, aber nachdem die Straßenqualität da ja eh grausig ist, konnten wir eh nicht schnell fahren und zudem hatte es bei dem Nebel und der durchscheinenden Sonne etwas mystisches...haben schöne Fotos geschossen! Auf dem Rückweg hat es dann ab Garmisch geregnet, aber das war uns dann egal weil es dann eh auf die Autobahn und ab nach München ging!
    Das Gerold-Pass, Großglockner-Hochalpenstraße und Himmelsjoch Maut kosten war doof...kommt in Summe ja schon einiges zusammen, aber die drei Tage waren mal ne Artgerechte Haltung für den Lotus :D Tag 2 war der Hammer! Sind etwa 9 Pässe gefahren....das waren schon fast zu viel! Und was wir an Natur gesehen haben, war der Hammer! Das beste war aber die Brotzeit oben am Himmelsjoch! Kurz vor der Österreichischen Grenze kommt dort ein kleiner Stand, der einem für nen guten Preis eine anständige Brotzeit mit Käse,Speck,Salami und einer super Aussicht serviert! :thumbup:

    Was uns sehr erstaunt hat...Es waren nur Motorradfahrer unterwegs und so gut wie keine Sportwagenbegeisterte! Und wir haben auch keinen einzigen Lotus gesehen ;(

    In Summe drei Hammer geile Tage! 8o8o8o

    Hallo Jungs,
    eigentlich wollte ich diesen Post schon wesentlich früher verfassen, aber ich bin leider nicht dazu gekommen..... :S
    Dieses Wochenende machen ein Kumpel (kein Lotus :/ ) und ich eine 3-Tages Ausfahrt durch die Alpen. Wir wollen bereits am Freitag in der Früh von München aus starten. Die bis jetzt geplante Route ist diese:
    https://www.google.de/maps/dir/48.12…86f5f3e!1m0!3e0
    Am ersten Tag soll es bis nach Sexten gehen um dann abends noch zu den Drei Zinnen hoch zu wandern und dort auf der Hütte zu übernachten. Am Tag 2 wollen wir in Ponte di Legno Halt machen und an Tag 3 wieder zurück nach München.

    Haben wir bei der Routenplanung irgendwelche spannenden Pässe übersehen, die ihr uns empfehlen könnt?
    Und die eigentlich Frage, wegen der ich den Post überhaupt verfasse, ist: Findet sich hier jemand der so kurzfristig Zeit und Lust hat sich uns mit seinem Lotus anzuschließen?

    Gruß,
    Fabian

    Hallo Jungs,

    ich spiele mit dem Gedanken mir für meinen Flitzer einen Larinin Club Sport zu kaufen, weil da sicherlich noch mehr geht als beim Janspeed; der ist aktuell drin. Jetzt wollte ich mal fragen ob es im Umkreis von München vielleicht jemanden gibt, bei dem man sich den mal anhören könnte?

    Vielleicht habe ich ja auch das Glück, dass jemand so eine Anlage daheim noch rumliegen hat und sie für nen guten Preis weiterbringen möchte? :)

    Gruß,
    Fabian

    Vielen Dank für eure Tips! Mein Flitzer ist jetzt bereits seit 1.3. angemeldet. Habe viele Versicherungen angefragt, aber mit meinem nicht vorhanden Schadensfreiheitsrabatt, war recht schnell klar, dass ich entweder bei der Continentale oder mit einem Festpreis Angebot von Schilling&Wendt glücklich werde.
    Interessant war, dass man auch bei der Continental, je nachdem wen man fragt ein etwas Andres Angebot bekommt. Ich bin dem Rat von Smacmac gefolgt und habe von Lux-Berni den Kontakt zu Lars Schlöder bekommen. Der hat mir von allen das beste Angebot gemacht:
    Für die Saison 3-11 1348€ alle km incl. Zusammen mit einer Unfallversicherung zahle ich dann in Summe sogar 100€ weniger. Habe diese Rechnung auch nicht so ganz verstanden, aber nachdem günstiger ist, soll mich das nicht weiter stören! :). Somit ist die Elise jetzt für 1238€ versichert. Sicherlich immer noch ne ganze Menge aber bei den Optionen die ich hatte das beste Angebot!
    S&W hätte mich für das Jahr 1300 gekostet, was sich aber mittelfristig nicht gerechnet hätte!
    Rekordhalter war übrigens die Gothaer mit knappen 6000Euro!

    Meine nächsten Projekte sind den DTC P0137 loszuwerden (o2 Sensor hinterm Kat) und den enormen Verbrauch zu senken aber habe mir den Wagen ja auch zum basteln gekauft! :) ....ich hoffe sehr die beiden Themen hängen zusammen! ^^

    Stammtisch habe ich für diesen Monat wohl leider verschlafen, aber das muss dann im nächsten nachgeholt werden! :)

    Klasse wie schnell man hier Antworten bekommt! :)

    Also bei der HUK habe ich auch angefragt, die wollten mich gar nicht versichern.
    Die Continentale bietet mir ne Versicherung für 2020€ mit uneigenschränktem Fahrerkreis; Trackdays sind noch unklar.
    Habe ich Mattes richtig verstanden....wenn ich das Festpreisangebot von Schilling&Wendt nehme, dann komme ich mit meiner Schadenfreiheitsklasse nie runter?!

    Diese Fahrzeug ist meine erstes Fahrzeug, sprich ich muss mit SF 1/2 ins Rennen gehen...denke das wird niergends richtig günstig :/

    Werde eure Tips/Kontakte mal anfragen...Vielen Dank!

    Frohes Neues erstmal!
    Das mit dem Lotus kauf kann ganz schön fix gehen...habe mir zu Weihnachten ein Geschenk gemacht! War am 23. in Berlin und habe bei baselineCars vorbei geschaut. Die hatten eine silberne 111S und da musste ich zuschlagen. Fahrzeug wird wohl Ende Januar/Anfang Februar geliefert; Plane die Anmeldung ab März. Bis dahin muss dann nur noch das Wetter besser werden :)

    Jetzt beschäftige ich mich gerade mit der Versicherung. Mein aktueller Favourit ist Schilling & Wendt. Oder hat da eine noch nen besseren Tip von euch?

    Stammtisch muss ich mir wohl im Februar / März nochmal vornehmen! :)

    Da habe ich ja schon die ersten zwei Lotus-Fahrer in München gefunden!

    Wenn ich es vor meinem Lotus kauf noch zum Lotus München in Anfing schaffe, werde ich das auf alle Fälle mal machen...ansonsten danach; kann ja nicht schaden...

    Von dem Lotus-Stammtisch in Maisach habe ich jetzt auch schon an mehreren Ecken gelesen! Ob ich es direkt am 8.1. schaffen weiß ich noch nicht, aber ansonsten bei einem der nächsten! :)

    Hallo Jungs,
    ich stehe kurz davor mir eine Elise zu kaufen und deshalb dachte ich wäre es mal an der Zeit mich hier im Forum anzumelden um ein paar Gleichgesinnte zu finden!

    Vielleicht noch kurz ein paar Worte zu mir: Ich heiße Fabian und komme aus München. Ich bin 26, was für einen Lotus-Fahrer bestimmt sehr jung ist, aber ich habe einfach schnell studiert und arbeite schon ein Weilchen! Studiert habe ich Fahrzeugtechnik, also sollte es auch kein Problem sein sich mal mit einem Schrauber an das Auto zu wagen :)
    Ein Lotus wäre bei mir die erste 4-Rädrige Anschaffung, da man in München eigentlich recht gut ohne auskommt…bis jetzt nur viel mit dem Radl unterwegs.

    Hoffe sehr in nächster Zeit an eine anständige Elise zu kommen und Teil der Community zu werden! :)

    Für Tips und Ratschläge bin ich sehr dankbar und hoffe, sobald ich eine Elise mein Eigen nennen kann ein paar Leute für Ausfahrten in München und Umland finden kann.

    Gruß, Fabian