Das ist nicht das erste Angebot was so auftaucht.
Scheinbar ziehen sich manche gezielt Infos aus Foren.
Habe ich schon bei Stihl Geräten oder auch Radenmähern gesehen.
Es ist auch immer Paypalzahlung möglich.
Ich möchte wissen wie das läuft.
Das ist nicht das erste Angebot was so auftaucht.
Scheinbar ziehen sich manche gezielt Infos aus Foren.
Habe ich schon bei Stihl Geräten oder auch Radenmähern gesehen.
Es ist auch immer Paypalzahlung möglich.
Ich möchte wissen wie das läuft.
Wenn es nur um den Sou d geht, kann man ja auch die AGA der 380/4xx nachrüsten.
Die passt ja direkt an die Kats ran.
Ansonsten denke ich, ist die 350 vom Preis Leistungs Vergältnis, das beste was man bekommt.
Wenn man viel Track fahren möchte, fehlt halt die Ladeluftkühlung.
Das Grundfahrzeug ist aber immer zu 95% gleich.
Außerdem muss man das Heck der 380 usw. auch mögen. Ich finde das Heck der 350er am schönsten.
Die Favelift Front ist auch Geschmachssache. Aber da sind Geschmäcker ja verschieden.
Wenn es nur um den Sou d geht, kann man ja auch die AGA der 380/4xx nachrüsten.
Die passt ja direkt an die Kats ran.
Habe hier noch einen Projektmotor stehen.
Rover aus einem Rover 75
Hatte irgendwas bei 70tkm gelaufen.
Das Getriebe ist auch noch verfügbar, aber zumindest das Gehäuse ist anders als beim Lotus meines Wissens nach. Ggf. passen die Innereien.
Ich wollte den mal zerlegen und aufbauen.
Es fehlt die Zeit und er steht nur rum und frisst Platz.
Vor dem einlagern wurde das alte Öl abgelassen, und etwas frisches aufgefüllt und ab und an durchgedreht.
Alles weitere per PN
400€
Getriebe gibt es auf Wunsch dazu.
Es gibt aber auch nicht wirklich Alternativen, vor allem wenn man offen fahren will, dann wird die Luft ganz dünn. Der MX5 wäre schon eine Option, aber es fehlt einfach an Power finde ich.
Wenn man was mit Leistung und wenig Gewicht will, ist der Speedster eine Option. Den bekommt man auf 780-800 kg und Leistung ist da kein Problem.
Im Turbo geht bis 400PS alles aus dem Regal. Möchte man einen Kompressorumbau sind bis 340PS relativ problemlos möglich.
Bei mir haben sie beim Anhänger als zulässige Stützlast das gleiche eingetragen wie das zulässige Gesamtgewicht.
Somit habe ich einen Bescheid für die Steuer mit 0 Euro bekommen
Ist erst nach Jahren aufgefallen.
Dann haben Sie aber auch die Steuer für 4 Jahre nachgefordert.
Der Preis liegt bei 43000€
Die genannten Zubehörteile sind gegen Aufpreis erhältlich.
Ich denke darüber nach meine Exige S2 192 PS zu verkaufen.
Hier ein paar Eckdaten.
Exige S2 Toyota non Airbag
EZ 08/2006
Laufleistung 44500km
Sachs Gewindefahrwerk
Sportausstattung mit Gurtstange und Probax mit Durchführungen
KomoTec Auspuff
KomoTec Spurstangenkit mit NEU
Schmiedefelgen
Farbe: Pewter Grey (Exige Cup 430)
Viel Carbon Teile
Radium AusgleichbBehälter
Service Neu
Saisonkennzeichen noch bis September.
Optional dazu erhältlich:
zweiter Satz Probax Sitz
Originales Lotus Kompressor Kit 220PS
Diverse Originalteile
Wer ernsthaftes Interesse hat, schreibt mich per PN an.
Da hier nahezu alle Verkaufsbeiträge vollgespamt werden, möchte ich hier auch nichts weiter dazu schreiben.
Wenn also jemand ernsthaft auf der Suche ist, gerne melden.
Standort: OWL / NRW
Trennschalter für Batterie
Neue leichte Motorsportbatterie
Hast du mal den Zündanlassschalter gecheckt?
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Da war der Zündanlasschalter kaputt.
Wenn ich direkt am Anlasser überbrückt habe, hat er gedreht. Über den Schlüsselschalter aber nur das klacken.
Es war dann der Zündanlassschalter. Hat zwar durchgeschaltet, aber aufgrund verbrannten Kontakte war wohl der Innenwiederstand zu hoch, und es kam nur zum klacken durch das Ausfahren des Anlassers.
Wenn auch eine S2 Exige interessant sein sollte, kannst dich gerne melden
Das ist absolut nicht normal. Ich habe auch mehrere da. Habe gerade mal geschaut. Da rieselt nichts.
Habe selber noch genug, danke. Wollte nur mal Erfahrungen hören, was man in dem Getriebe überhaupt fahren sollte.
Servus, was nutzt ihr für Getriebeöl bei den V6 Exigen?
Kann man das gleiche wie bei den S2 Getrieben nehmen?
Mit Motul Gear 300 75W90 bin ich da immer sehr gut gefahren.
Ich will das Thema nochmal hochholen.
Hat sich das bei Dir geklärt?
Ich habe jetzt an einer 2017er Exige das gleiche Problem.
Seit heute leuchtet die Kontrollleuchte der Alarmanlage dauerhaft. Auch während der Fahrt.
Aber es funktioniert alles einwandfrei. Nur die Leuchte ist halt an.
Ich schaue mal. Müsste noch einen haben.
Die Tanks von Radium sind super. Ich habe noch einen neuen da.
Frontlautsprecher für Lotus Exige Sport 350
10 cm Speaker
25€ zusammen.
Ich habe gebrauchte da.
Ich will den Beitrag nochmal hochholen
Kann jemand die genaue Zündkerzenbezeichung für die Sport 350 sagen?
Und den Elektrodenabstand, falls Lotus die wirklich umklopft wie man ab und an ließt.
Werden beim Keilriemenwechsel auch die Unlenkrollen mit getauscht?
Riemen ist ein 7PK in 2448mm?
Kann das jemand genau sagen?
Ich habe ein rechtes Scheinwerferghäuse da
Ich bin auf der Suche nach den Haltern am Motor auf denen die Motorabdeckungen montiert werden die an den ersten Exige V6 verbaut waren.
Vielleicht hat sie ja jemand ausgebaut um Gewicht zu sparen.
Ich hätte Interesse daran.
Bitte PN wenn ihr was in der Garage rumliegen habt, was ihr nicht mehr braucht.
ich finds ein unding, dass man da alleine keine chance hat...
genau so wie mit den nitrons.entweder gibts regeln, nach denen man spielt und auch hersteller sind verpflichtet die daten an jedermann preiszugeben oder halt nicht.
aber dieses gemauschel mit einigen sehr "kulanten" prüfern genau im dunstkreis von autotunern... nervt
Nitron eintragen ist in der Regl überhaupt kein Problem.
Auszug aus dem ET Katalog, dass es das bei Lotus Serie gibt und eintragen lassen. Wie nahezu alle Teile die es bei den Cups usw. gibt.
Schon oft gemacht, nie ein Problem gehabt.
Sachkundigen Prüfer suchen, und gut.
Write me a PM please
Ggf. würde ich mich von meiner S2 Exige trennen, falls sowas auch in Frage kommt. Dann schreib mich doch direkt an.
where are you located?
Zu 2.
Ich fahre regelmäßig Touren über mehrere 1000km für 2-3 Wochen.
Sogar zu zweit mit voller Campingausrüstung, wo wir nur in den Alpen draußen gepennt haben, hat alles gepasst.
Man muss halt etwas erfinderisch werden. Im Innenraum ist genug Platz.
Alles ausgeräumt aus der Exige hat meinen A6 Kombi Kofferraum komplett gefüllt bis zur Abdeckung.
Es geht.
225/45 R17 und 295/30 R18 passt ohne zu schleifen?
Bei mir schleifen die 215/45/17 schon manchmal bei Volleinschlag beim rangieren.
hier noch eine Alternative: "Car Launcher Pro"
es gibt verschiedene Designs, und man kann praktisch alles konfigurieren - schöne Garagen-Winterbeschäftigung...
das mit dem zickigem WLAN scheint gerätetypisch zu sein, ich konnte noch nie Karten herunterladen ohne zig Abbrüche - dafür funktioniert das mit LTE einwandfrei.
GPS Empfang ist gut, man muß nur darauf achten, die Antenne richtig herum unters Armaturenbrett zu kleben (also immer mit der Runden Seite nach oben, geht mit Klett kanz gut).
Welches Joying hast Du verbaut? Das ist ein 7" oder?
Selber verbaut nicht, aber es sind gerade 10 Stück für den Speedster ausgeliefert worden.
Ich werde aber auch noch eins zum testen montieren.