Beiträge von test

    Ok, danke für die zahlreichen Meinungen!
    Ich werde mich jetzt erstmal um den richtigen Wagen kümmern.
    Wenn ich das geschafft habe und ein Jahr oder so Spaß damit hatte, werde ich wieder drüber nachdenken, ein Projekt in Angriff zu nehmen...
    Jetzt müsst ihr mir aber erstmal die Daumen drücken, dass ich überhaupt den Richtigen finde! ;)

    Ob LC oder HC bzw ob Eclat/Elite oder Excel ist ja ein anderes Thema.
    Einspritzung wäre ja bei beiden möglich.

    Also ihr würdet mir bei beiden abraten?
    Weil der Nutzen begrenzt ist? Gerade einen Excel fährt man ja nicht nur einmal im Jahr, da kommt schon einiges an Benzin zusammen (und CO2).
    Der SE soll sich ja, was ich bis jetzt gehört habe, nicht gerade zurückhalten... :rolleyes:
    Und das ist doch auch nicht der einzige Vorteil?

    Haha, oje, da hab ich wohl ein bisschen was durcheinander gebracht :/
    Natürlich ist nicht der Kolben, sondern die Buchsen beschichtet.
    Was ich eigentlich mit dem blanken Kolben meinte, ist, dass wenn das Nicasil von der Buchse abgeht, der Kolben an der Buchse "blank" reibt.
    Dann ist das mit der Austauschbarkeit zwar kein Problem, aber wenn der Kolben dann schon mal gescheuert hat...
    Aber wenn das nicht passiert, sind die Nicasil-Buchsen also ein Vorteil.

    Bei den Toyota-Teilen gings mir jetzt um die Achsen, Getriebe, usw.

    Sind die Nicasil-Buchsen denn überhaupt besser? Meines Wissens hat sich dieser Werkstoff ja nicht durchgesetzt. Ich habe gehört, dass diese Beschichtung auch kaputtgehen kann, dann der blanke Kolben drunter rauskommt und dass es dann nicht möglich ist, sie zu erneuern.
    Wie wird die höhere Kompression erreicht?
    Oder anders gefragt: Hat der HC-Motor überhaupt einen Vorteil?
    Den Leitfaden hab ich auch schon durchgeblättert, ist sehr interessant. ;)

    Die letzte Ausbaustufe heißt dann wohl BJ >89?
    Aber sind die Toyota-Teile und der HC-Motor wirklich ein Argument gegen einen Eclat/Elite?
    Es ist nicht so, dass ich einen modernen Wagen suche, da bin ich wohl bei beiden an der falschen Adresse.
    Es wäre allerdings schon wünschenswert, einen Wagen zu haben, der einigermaßen zuverlässig ist. Ob diese Zuverlässigkeit durch den Excel so stark erhöht wird, weiß ich nicht. Die Möglichkeit der Einspritzung sollte ja auch bei beiden gegeben sein. Da ist nur die Frage nach der Rentabilität.

    Ich muss allerdings zugeben, dass mir der Gedanke an einen Excel zwecks Zuverlässigkeit immer wieder in den Sinn kommt. Aber ein Eclat/Elite ist halt schon was Feines... ;)
    Wenn man keine Ahnung hat (so wie ich), ist das wohl schwer zu entscheiden. Bin aber immer bei beiden Modellen auf der Suche. Vielleicht löst diese Frage ja das Angebot :D

    Die Frage nach Einspritzung stellt sich nur, wenn das Ganze auch halbwegs rentabel ist. Dann sollte es ja egal sein, ob Eclat/Elite oder Excel?

    Ja einen richtigen Umrüstsatz habe ich bis jetzt nur bei lotusbits gesehen.
    Es gibt aber gerade im englischen Forum doch recht viele Leute, die dort, vor allem bei Esprits, selbst Hand angelegt haben.
    Ich habe allerdings, abgesehen von den Preisen bei lotusbits, keine Vorstellung von den Kosten.
    So wie das für mich aussieht, hält sich die Arbeit ja relativ in Grenzen, ich denke das müsste schon in ein paar Tagen von eigener Hand machbar sein, korrigier mich, wenn ich mir das zu einfach vorstelle...
    Momentan habe ich noch keinen Wagen, bin aber auf der Suche nach einem Eclat/Elite S2 (siehe anderer Thread), einen guten Excel würde ich jetzt auch nicht verschmähen.
    Ich bin nur grundsätzlich interessiert, was mit dem guten Stück dann, wenn ich endlich fündig geworden bin (die Dinger sind ganz schon schwer zu finden), möglich ist.
    Ein vom Verbrauch und der Zuverlässigkeit her "moderner" Motor würde sicherlich nicht schaden.

    Hallo,

    ich habe auf lotusbits einen Umrüstsatz für Einspritzung gefunden.
    Hat jemand mit sowas schon Erfahrung?
    Was ich so gelesen habe, soll das ja ein paar nicht unerhebliche Vorteile bringen soll (Verbrauch und Zuverlässigkeit und ein paar andere schöne Sachen...).
    Ich frage mich gerade, ob das rentabel ist und ob man sowas besser beim 912 HC oder LC macht. (wo genau liegt da eigentlich der technische Unterschied?)

    Gruß,
    test

    Hallo,

    seit ein paar Jahren bin ich jetzt schon auf der Suche nach dem richtigen Lotus.
    Nach reichlicher Überlegung in alle Richtungen (Esprit, Excel, Elise),
    habe ich jetzt eine konkrete Vorstellung, welcher es für mich werden soll:
    Ein Eclat/Elite S2, also mit dem 2.2 Liter 912er Motor. (Ein Riviera würde das Glück perfekt machen)
    Manuelles Getriebe ist für mich wichtig. Wenn ich DEN Wagen mit Automatikgetriebe angeboten bekäme, würde ich aber natürlich trotzdem drüber nachdenken.
    Zustand sollte gut bis sehr gut sein. (was auch immer das heißt :rolleyes: )
    RHD oder LHD spielt nicht so sehr eine Rolle, es ist ja schon schwer genug einen RHD zu finden.

    Bitte meldet euch, wenn ihr von einem Angebot wisst.
    Kontakt hier oder über PN/Boardmail.
    siehe auch: Link

    Gruß,
    test

    So, bin jetzt wieder an einem Eclat Riviera dran...
    Ist wieder RHD, aber mit manuellem Getriebe.
    Ich fürchte bloß, dass der Händler den nicht so günstig hergibt, er meinte, ich solle ihm ein realistisches Angebot machen... :rolleyes:
    Ich haber gesehen, dass der Wagen einen Spoiler auf der Heckklappe hat, also nicht der originale Riviera-Spoiler sondern so ein "Baumarktteil" :D
    Einziger Pluspunkt ist, dass ich ein Arument zum Handeln habe...
    Was meint ihr, ist es möglich eine neue Heckklappe zu finden, oder kann man sogar den Spoiler entfernen, ohne die ganze Klappe zu zerstören?
    Sieht so aus, als ob der Spoiler nur auf der Klappe befestigt ist, kann mich aber auch täuschen und er ist auch an der Karosserie links und rechts fest.

    Interessant, 88er nicht SE. Wo gibt's denn so was? Hat scheinbar auch ein Glasdach. Ist außerdem etwas jung...
    Bin gerade noch an dem in Frankreich dran, muss aber wohl noch jemanden finden, der Französisch spricht,
    auf Email scheint der Verkäufer nicht zu antworten.

    schroederweg: Das ist ja mal eine neue Dimension von Baumarktdach...

    Ja, echt schade. Aber kann man nix machen.
    Ein Riviera wäre doch was Feines gewesen. Werde weiter die Augen offen halten.

    Übrigens der grüne Elite ist gerade für 7600 Pfund nicht weggegangen. Also Mindestpreis nicht erreicht.

    Der Silberne in Frankreich wäre jetzt so spontan die Alternative, aber da steht etwas von "antworte nicht auf E-Mails, nur Telefon".
    Und ich kann natürlich auch kein Französisch.

    Der rote ist auch ganz schick, werde aber wohl bei Baujahr 88 doch passen...

    Hmm, ich hab irgendwie was gegen Automatik. :rolleyes:
    Bin momentan an so einem dran mit manuellem Getriebe, in blau, muss sich noch zeigen, ob das was wird.
    Bei dem in Holland bin ich extrem skeptisch.
    Der in Frankreich sieht ja ganz gut aus. Ein paar mehr Bilder würden da schon helfen.
    Preislich ist er ja in Ordnung, aber schon etwas auf der großzügigen Seite...

    Auf die Umweltzone pfeifen? Hmm, grundsätzlich bin ich immer nur kurz in der Umweltzone. Wäre vielleicht eine Überlegeung wert

    Ja, der Glasdachwagen scheidet auf jeden Fall aus.
    Der in Frankreich... naja wenn du mir sagst wie ich den 1 Jahr lang in der Umweltzone bewegen soll ohne H-Kennzeichen, warum nicht?
    Zum roten LHD kann ich nur sagen, da wartet jemand auf den blinden Käufer mit zu großer Geldbörse.
    Der Blaue in Holland macht mich noch etwas skeptisch. Da sind Zylinder, Kolben, Ventile und Dichtungen alle erneuert.
    Als Kilometerstand steht 30k. Das hört sich doch sehr nach nem Kolbenfresser, etc an. Könnte es sein, dass der Motorblock aufgefräst wurde auf ein größeres Maß, und deshalb die neuen Zylinder/Kolben?

    Auf ebay uk gibts gerade noch einen Elite S2. Bin gespannt wie teuer der weggeht. Laut Beschreibung sind 40k Pfund vom Verkäufer investiert worden... 8|
    Der Riviera sieht zwar gut aus, ist aber Automatik (!) und außerdem soviel ich weiß schon verkauft.

    Oh, da hast du sogar Recht. Die EZ von dem Blauen ist ja im Januar.
    Das wäre eigentlich perfekt.
    87 ist aber zu früh, das Problem ist, meine Garage steht in einer Umweltzone.
    Da dürfte ich dann nichtmal reinfahren...

    Da stellt sich mir nur die Frage, ob ich damit H-Zulassung bekomme.
    Wenn man den Text übersetzt, steht da alles mögliche, von "Sport-Bremsen" bis "Racing-Kupplung".
    Ich weiß nicht, ob das ein Problem wäre.