Oh, voll gern! PN kommt
Posts by Pullistricker
-
-
Danke! D.h. 10mm Löcher versetzen heisst 7mm höher bzw tiefer?
-
Kurze Frage:
Ich muss meine S1 mit Nitron NTR 40 etwa 15-20mm höher bekommen. Wieviel mm sind die Bilstein-Umbau-Brackets etwa höher ? Und gibt's da auch was für die Vorderachse, oder dort einfach neue Löcher bohren? Ich denke 15mm Luft könnt ich dort haben.
Dann noch ne Frage: Ist es normal dass an den hinteren Brackets noch eine Lasche direkt mit dem Chassis bzw. Überrollbügel verschweißt ist? Siehe Fotos. (Jaa, sauber mach ich dann im Anschluss ;).)
-
Also aus Moppedfahrersicht ist doch quasi alles mit Rückenlehne langstreckentauglich.
-
Okay, ja dann würd ich da vermutlich auch keine experimente machen und vielleicht doch mal beim Motorenbauer vorbeifahren.
-
Sie die Schienen echt nicht austauschbar und passen immer nur auf den einen Kopf? Sonst könnte man ja mal eine opfern und ne Nut für nen O/X-Ring reinfräsen, müsste doch genug Platz sein.
-
7,5 und 9x17 ist bei Motec Nitro und Protrack One ganz gängig. Die Nitros sind beinahe unschlagbar was Gewicht/Preis angeht. Leider beide vermutlich nicht in den ETs zu bekommen. ATS DTC leider nicht mehr neu zu bekommen, diese hätte man so viel ich weiß auch in den niedrigen ETs bekommen. Ansonsten kannst auch mal im SPS-Motorsport-Shop rumschauen, der NA/NB/ND-Mx5 hat ja den selben Lochkreis.
Oder schreibst den Jan von SPS mal an, der kann dir sicher was anbieten.
17"SPS Motorsport ist fokussiert auf das Tuning und Umbauen von Mazda MX-5. Egal ob Leistungssteigerung durch Turbo, Einzeldrossel oder Kompressor,…sps-motorsportshop.com -
Hat jetzt ungefähr 4 Minuten gebraucht um festzustellen, dass das gar keine echten Ferraris sind da vorne
-
Das 33 Prototipo Bodykit gäbs ja auch für unsere Lotus/Speedster-Chassis
. Niemand ein paar Taler für so ne Spielerei über?
-
Ich nicht. Aber wenn die 2 Wochen Lieferzeit stimmen, wäre das ja auch noch ok auf den Winter hin. Könnte man ja mal nachfragen. Ich brauch aktuell allerdings (noch) keinen.
-
Einen kannst bestellen
-
Tankdeckel, passend für DODGE AVENGER/JOURNEY/NEON/DURANGO Auto Tankdeckeldeckel mit Schlüssel 5278655AB Tankdeckel ersetzenMerkmal: Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material, langlebig und robust, mit stabiler Leistung. Spezifikation: Zustand: 100% nagelneu Artikeltyp:…www.amazon.de
Hier gäbs noch was mit Schraubgewinde
Oder das hier sollte laut Artikelnummer der Originale sein:
Tankdeckel Abschliessbar ab 1975 GM Ford MoparTankdeckel Abschliessbar ab 1975 GM Ford Moparwww.am-speed.de -
Und wenn’s mal schnell sein soll gibt es doch genügend Rennstrecken für jeden Bedarf Geschmack
Schön wärs es gäbe mehr Strecken bei denen man einfach spontan ein paar Runden drehen könnte ohne wochen-/monatelange Voranmeldung.
-
Das wird nicht lange dauern, bis sich die ersten
- Ex-JDM-Fahrer ein massives Turbo-Loch einprogrammieren lassen
- Ex-Ami-V8-Fahrer einen völlig unnötig hohen Verbrauch einprogrammieren lassen
- Ex-A-Klasse-Fahrer die Höchstgeschwindigkeit immer auf 20% unterhalb der erlaubten Geschwindigkeit einprogrammieren lassen
- Ex-Rover-K-Fahrer eine HGF-Simulation bei 70-80k km (natürlich nicht genau festgelegt damits spannend bleibt) einprogrammieren lassen
Damit wird man selbst die größten Nostalgiker abholen
-
Oder vom Norden starten und Zielpunkt auf Zuschauerparkplatz Anneau du Rhin
Hast du die Route zufällig noch als Link?
-
Ich finde das sieht schwer nach dem alten CLS aus
-
Sinn...was macht schon Sinn?
Sinn würde es machen wenn sich diese ganzen Rennrad-Fahrer ein möglichst schweres MTB holen und damit ab von der Strasse rumfahren. Dann gehen sie den Autofahrern nicht aufn Sack und haben in ner halben Stunde genau so viel Sport gemacht wie in 4h aufm 10k€ Carbon-Rennrad. Spart Zeit, Geld und Nerven.
Folgt mir für weitere Tipps.
-
Das hab ich bisher leider nicht in die Finger bekommen. Ich denke damit könnte man auf jeden Fall nochmal beim Tüvver vorsprechen!
-
Leider nein. Rota bietet die Felgen für die S1 in der Schweiz mit schweizer Gutachten an. In Deutschland gibt's vereinzelt ein paar Größen mit Gutachten, aber nichts für S1. Und mit dem philippinischen Festigkeitsgutachten lacht dich der Tüvver aus.
-
Driftshop.fr hat wieder einige auf Lager, Versand nach D soll problemlos möglich sein.
VA: 204€ / HA: 245€
Reifen: VA: 89€ / HA: 116€
-
viel billiger wird es sie nicht mehr geben:
Es sei denn man kauft neu, da wirds noch n weng günstiger
-
Ach, nur in Vauban
-
Puh, ein Hinterreifen in 23"-Variante ~500€...Mein letzter Satz an der S1 lag bei 280
-
-
Jungs, bitte verzeiht mir meine Aussage, ich hatte übersehen das es sich um Reiskocherhandelt
Klima Rover haben die Pumpe auch
-
Pass_Echse Keine ahnung was das für ne Strebe ist, aber kann sein dass du durch das Loch vom Lautsprecher musst um die Schraube zu lösen.
-
Passt der vom MG TF nicht auch? Gibt's als Nachbau für 170€. Vlt wäre das ne Option, zumindest fürn Tüv. Allerdings könnte es sein dass da ein Halter für die Aufhängung fehlt. Beim MG braucht man den wohl nicht.
-
Noch ein Ratschlag, den ich von einem professionellen Fotografen mal bekommen hab:
"Wenn du ein wirklich gutes Foto hast und willst es erhalten, dann mach was damit, druck es aus, pack's in ein Fotobuch, irgendwas. Nur auf dem Rechner geraet es in Vergessenheit."
Da ist was dran! Hab mir von unserer letzten Herbsttour ein Leinwandbild machen lassen (~80x60). War ziemlich günstig, aber bin total happy damit.
Kurz zum Bild: Im Vordergrund standen natürlich die 3 Zinnen, umhüllt von ein paar Wolken, weil Wetter war nicht so prall (trocken wars zum Glück immer). Ich habe bewusst ganz vorne geparkt, somit konnte sich das Auto perfekt der Umgebung angleichen (Mülltonnen). Auf der linken Seite sieht man die Strasse, ohne die wären wir nicht zu dem Parkplatz gelangt. Der Leitpfosten verstärkt den Eindruck eines Roadtrips noch ein wenig. Zusätzlich ist vorne links noch ein Radfahrer zu sehen, der dem Bild auch einen Hauch von Aggression verleiht. Das Ganze ist nicht ganz mittig, da es sau kalt war und schnell gehen musste (kurze Hose). Aufgenommen wurde das Bild unmittelbar bevor sich bei der silbernen S1 die Mutter des hinteren unteren Traggelenks verabschiedete und eine 4-stündige Teilsperrung des Grödnerjochs verursacht hat (immer noch kurze Hose! Fahrer ist heil geblieben und das Auto ist es mittlerweile auch wieder!). Aufgenommen mit einem Smartphone chinesischer Bauart, ohne irgendwas an der Voreinstellungen zu ändern.
Kurzum: Ich hab keine Ahnung vom Fotografieren, freu mich aber trotzdem jedes mal wieder über das Bild bzw. die Erinnerungen.
-
VX-Parts über kleinanzeigen, BF-Sportwagen im shop, Baseline über ebay
-
Gibt auch welche die mehr als eine absorbierende Kammer haben.