Sind die noch da?
Posts by Clemens
-
-
Herzlichen Glückwunsch! Sehr schönes Auto!
Jeden ersten Dienstag im Monat, ab 19 Uhr, ist British Car Treffen auf dem Parkplatz Hannover Zoo.
Sind gelegentlich auch mal Lotus Fahrzeuge da.
Vielleicht hast Du mal Lust? -
tbd kommt jetzt ein Ferrari ins Haus ?
-
Du musst im aktivierten Race Modus nochmal die Race Taste drücken..dann ist alles off.
VlG, Andy
Aber ein paar Sekunden drücken.
-
. Bei den Reifen finde ich die Michelin Cup 2 (Serie) im Sommer optimal. Für kalt und nass nicht so. Als Alternative gibt es aber den CrossClimate II (auch Michelin). Ein Allwetterreifen, der bis 300 Km/h zugelassen ist.
Dein Ernst jetzt, Allwetterreifen auf einer Exige?
Der CrossClimate ist schon gut im Sommer und bei Regen für einen Allwetterreifen.
Offinger schreibt doch "für die Saison (März bis Oktober)", da braucht es keinen Allwetterreifen.
Kommt dann sicher auch noch auf den gedachten Einsatzzweck an, Tracktool oder Blümchenpflücker.
Bei mir kämen die Cup 2 nicht auf Temperatur.Serie bei der 390 ist der Pilot Sport 4. Und das passt dann super! 👍🏼
-
Ob der Exige 410 Käufer das Auto hauptsächlich wegen der 20PS mehr gegenüber der 390 kauft?
Nein, wegen dem Nitron Fahrwerk. Schon eine andere Liga.
-
Ich habe vor der Bestellung einer Exige 420 viel schön gerechnet. Habe die Notiz noch gefunden.
Den Unterschied mit einen geschätzten Aufpreis. Ich denke das passt aber ganz gut.
Unterschied Exige 390 zu 410/420 in EuroOelkühler + 1000 (Nur teilweise bei Exige 410 Serie)
Nitron + 4000
Carbon Insgesamt +5000
Leistung +2000
Carbonsitze +2000
Bremse + 2000
Lipo Batterie +2000 (Serie bei Exige 420)
Die Exige 390 hatte Grundpreis von ca. 80t€ und die Exige 420 ca. 100t€ -
Was der Base nicht hat (lt. Auflistung von Carwow, Aktualität muss geprüft werden):
Ambientelicht Innenhimmel, einhüllend und Farbauswahl
Sensorsteuerung Heckklappe
Elektrische Heckklappen-Zuziehhilfe
Automatischer Tür-zu-Mechanismus Seitentüren
"Nur" 15 Lautsprecher anstatt 23
Beheiztes Scheibenwaschsystem
Außenspiegel ohne autom. Abblendfunktion auf Fahrerseite
Sichtschutzglas hinten und Seite hinten
22"-Räder
Heckspoiler nicht verstellbarDer Rest an Gimmicks (KEF-Sound / Autobahnassistent etc.) ist bei Base und S gleichermaßen aufpreispflichtig.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Und dafür dann 25k Aufpreis zum Base?
-
Also mir würde der 5. oder 12. April zusagen
-
Ja ganz lustig. Aber warum hat man die Nummernschilder nicht abgeschraubt?
-
Die schönste S1 auf dem Markt. Bei den Preis überlege ich ja schon.
-
Das wurde auf Wunsch von Herrn Gales 2013/2014 einprogrammiert.
-
Wäre das eine Option? Ein Chassis von einem Speedster oder S2 nehmen und die 390 darauf aufbauen?
-
SO ein schönes, freundliches Fahrzeug. In so einer vollkommenen Farbkombination. - Und gleich daneben dieser finster drein blickende, graue Klotz … da fehlen mir echt die Worte. 🤦🏼♂️
Farbe Beton ist gerade in Mode. Ich kann es auch nicht mehr sehen. Aber eine sehr schöne Evora
-
Lotus Hamburg, Leberfinger
-
Sind ja aktuell 15 Stück auf den Plattformen inseriert. So eine große Auswahl gab es noch nie.
-
Bei meiner SV 6 Roadster fand ich das auch schöner, die hatte aber auch kein Splitter.
-
-
Ok, werde ich bei Gelegenheit mal machen. Hattest Du die gleichen Probleme?
-
Im Elise Shop doppelt so teuer.
Die von Electronicx funktionieren leider (noch) nicht. Heute schon zweimal Testfahrt gemacht. Nach Lotus-Anleitung 4-10min mit 40-70 km/h. Bin über 20 min gefahren, um auch die Vorgabe von Electronicx abzudecken. Leider kein Erfolg.
Noch jemand einen Tipp für mich?
-
Meine Reifen fahren sich grundsätzlich nur außen ab. Ich meine, die Straße berührt den Reifen ja nur außen. Innen? Äh, da ist doch eigentlich nur Luft. Ok - und die Felge. Aber ich habe auch noch nie Reifen von der Felge nehmen lassen, nur um nachzuschauen, ob sich da innen etwas abfährt. Abgefahrene Vorstellung.
Vielleicht ginge es auch mit einem ganz kleinen Endoskop? Durch das herausgeschraubte Ventil? Fragen über Fragen. Vielleicht erkundige ich mich doch mal bei einem Profi...
Nur mit THC 10% ist legal.
-
108403 netto, mit MwSt 129000 brutto
-
schönes Auto, mir aber zu schwarz. Aber das ist ganz sicher Geschmacksache. Und der Preis ist auch OK. Wenn ich nicht schon eine hätte, dann würde zuschlagen (trotz Farbe).
Tip: es kommt ja (hoffentlich) ein schöner Sommer und auch bei der 430 kann ein Softtop nachgerüstet / eingetragen werden. (falls jemand ein Cabrio sucht)
Aber eine solide Grundfarbe um in einiger beliebigen Farbe zu folieren.
Inzahlungnahme Exige 420 möglich?Nicht das ich ernsthaft darüber nachdenke, aber ein kleiner Aufschlag wäre es mir wahrscheinlich wert.
-
Ein guter Kumpel ist Verkäufer in einem bekannten Autohaus, welches neben McLaren auch Lamborghini, Morgan, Dallara, BAC usw. im Programm hat.
Seiner Meinung nach ist die Qualität von McLaren deutlich unter der von ..., also auch von Lotus.
Und Dein Kumpel würde welchen Sportwagen dann kaufen? Porsche?
-
Die Wartungskosten sind in der Tat der springende Punkt - jedenfalls, wenn es die Werkstatt macht. Aber Unterlagen für Selbstmacher sind bei McLaren wohl nicht gerade die Regel.
Ich habe übrigens gerade die Versicherungsrechnung für meine Elise bekommen und bin fast vom Glauben abgefallen: Haftpflicht für die gesamte 7-monatige Saison '24 liegt bei 81,28 Euro, Vollkasko mit 500 € SB dann nochmal 171,88 € zusätzlich (plus Steuer) - danke, passt so!
In dem Bereich lag ich mit meiner S2 VVC auch. Wurde damals auf MX5 Tarif eingestuft.
Meine Exige ist aber mit ca. 830 Euro VK, März -November (SF 20), auch noch recht günstig. Interessant ist aber, würde ich das Fahrzeug von Göttingen auf Hannover ummelden, spart man nochmal über 100 Euro
.
Versicherungsprämien sind vom Wohnort abhängig, ein Vergleich ist somit immer schwierig.
-
Moin,
Wer will schon so eine lahme Krücke fahren die noch lausiger verarbeitet ist als ein Lotus ?
https://m.facebook.com/story.php?stor…100008761156405
Aber muß ja jeder für sich entscheiden.
Guido
Na ich denke, hier hatte der Fahrer im 311 mehr Talent ;-).
Menzel (Fast Lap) ist die Exige (Jubu 500) auf dem Niveau eines McLaren 570 gefahren. Und hier war die Exige, mit dem Umbauten, sogar das teurere Auto
.
-
Ist hier jemand schon mal einen McLaren gefahren?
Oder hatte mal einen im Besitz?
Frage an die Cup430 und 311 Eigentümer, warum Lotus wenn im Preissegment eurer Fahrzeuge auch gut gebrauchte McLaren verfügbar sind? Beispiel unten im Link.
Bin mit meiner Exige sehr zufrieden, aber es reizt manchmal, nach über 10 Jahre Lotus, was anderes zu erleben.McLaren bekommt man natürlich nicht im 3-stelligen Bereich versichert. Und Wartungskosten sind auch eine andere Liga. Aber man darf ja mal träumen.
-
Harz: Berliner Fahrer verunglückt in Lotus - Rund 95.000 Euro SchadenMit einem Totalschaden endete am Wochenende die Tour eines Berliner Sportwagen-Fahrers im Harz. An dem Lotus 3-Eleven entstand ein Schaden von rund 95.000 Euro.www.morgenpost.de
-
War das der schwarze vor 3 Jahren im Angebot?
Mit dem Hinweis "besser wie Neu"?
Ja, ursprünglich war das Fahrzeug allerdings grün.
-
Ein 3 eleven ist zwar sauschnell aber ein hinterhältiges Arschloch.
Hast Du denn schon mal Dein "Hausfrauen" Setup probiert?
Der von Baseline hatte vorher einen Waldabflug durch die Bäume, dass der überhaupt wieder aufgebaut werden konnte. Eigentlich war bis auf Motor alles kaputt.