Posts by uliv

    In Ursensollen ist einer der mit Lotus arbeiten wirbt, wohl aber nur Rover-Motoren macht.

    Toyota macht er nicht...


    Ursensollen ist Bernd, ehemaliger MG Rover Händler.

    Autohaus am Felsenbrunnen - Ihr unabhängiger Spezialist für MG- und Rover-Fahrzeuge 

    mg-rover-teile

    Für Lotus Elise S1 und Elise S2 Rover in der Gegend die erste Wahl.

    Caterham Rover habe ich dort auch schon gesehen.

    Motor, Getriebe, Karosserie, Elektrik kann dort gemacht werden.

    War genug auf der Bühne.


    Dürfen auch mal andere ran ;).

    <3 Nein, nein und nochmal nein :!:


    Sonntags habe die Supermärkte doch alle zu :!:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Lieferzeit Stahlband?

    ASAP - denke max. ein paar Wochen.


    Die Tudor 58 Black Stahlband hatte bei mir keine Lieferzeit.

    Rein, Rabatt bekommen, Gekauft, Raus.

    Die Tudor 58 Blue Stahlband hatte 4 Wochen von Bestellung bis Lieferung.

    Leider hier keinen Rabatt bekommen.


    Wer über Liste beim Grauen zahlt, hat wohl viel zu viel Geld. :D

    Nein Uhr ist nicht zu klein.


    Mit Textilband wirkt Uhr mit 14,6 mm hoch. Wie Big Block Tudor Chrono

    Ich will sie mit Stahlband.

    Lieferzeit mit Textilband keine, kannst die sofort beim Konzi mitnehmen (hat eine da).

    Hallo zusammen,

    hier das Grund-Rezept aus den Jahr 2001, welches ich mit gekeimten Kichererbsen (Linsen gehen auch oder mit Kichererbsen aus der Dose) und Bärlauch etwas aufgepeppt habe. Kichererbsen find ich persönlich besser - man hat ja sonst derzeit nicht viel zu Lachen :P

    @HeiFi83: Ja, das kann man selbstverstädlich auch mit Meeresfrüchten kombinieren...

    Zurück zum Rezept: Für das Risotto sollte man schon ein wenig Zeit einplannen (ca. 45 min). Wichtig ist nur, das der Risottoreis in einer Pfanne ohne Öl leicht angeröstet wird. Wirklich nur ein wenig, damit er ganz leicht gebräunt wird! Dann lösche ich das Ganze mit einem trockenen Riesling ab (natürlich einer aus der Pfalz) und Deckel drauf. Dann köcheln lassen und aufpassen, dass der Reis nicht anhängt und immer mal wieder ein wenig Wasser oder Riesling aufgießen. Nach ca. 15-20 min. Karotten, Paprika, Knoblauch und Kichererbsen hinzugeben. Nach weiteren 5 min. kommt der Lauch (Poree) und der Bärlauch hinzu. Wird viel Gemüse verwendet, braucht man (je nach Hunger) für 2 Personen nur ca. 100 gr. Reis. Den Rest könnt Ihr dem Grund-Rezept entnehmen. Aber bitte nicht an der Sahne und dem Parmesankäse sparen! Dazu gibt es selbstverständlich - Ihr habt es sicherlich schon erraten - einen leckeren trockenen Pfälzer Riesling ;). Viel Spaß beim Nachkochen! Bon Appétit!! :)

    Danke, werde ich ausprobieren.

    Klingt lecker, vor allen Dingen mit Meeresfrüchte und grünen Spargel.


    Allerdings den Pfälzer Riesling darf ich hier im Fränkischen nicht nehmen.

    Da muss ein trockener Franke ran ;) - z.b. Silvaner trocken

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    :/

    Gestern bei Konzi anprobiert.


    Tolle Uhr!

    Angefixt!


    Leider war die Tudor Black Bay Pro nur am Textilband da.

    Habe jetzt eine am Stahlband mit neuen Schnellverschluss Schließe bestellt.

    Die VVC Mechanik verschleißt ganz gerne.

    Nach ca. 100 tkm sind die VVC Mechaniken meist laut wie ein VW Pumpe Düse Diesel.


    Gutes Öl und kurze Ölwechsel Intervalle verlängern die Lebensdauer der Mechanik.

    Bei einem MG ZR habe ich gesehen was passiert mit günstigen Öl und langen Wechsel Intervalen.

    Die VVC Mechanik war fest 8| und laut wie Bolle.



    Hatte das Glück vor einigen Jahren NOS VVC Mechaniken bei freundlichen Ex MG Rover Händler für schmale Taler zu erwerben.

    Daraus habe ich die besten Paarungen zusammengestellt.

    "summasumarum: Uhr = Schmuck. Mech. Uhr = kinetischer Schmuck "


    Nicht ganz den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Warum habe ich Uhren die über 50 Jahre alt sind und die funktionelle Freude machen sie zu tragen.


    Mechanische Uhr bringt eine emotionale Rendite - so wie die Elise. :)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Na hoffentlich wirst Du von unseren Italienern nicht gesteinigt Parma aus Norditalien und Wein aus Süditalien. ist doch ein Stilbruch ^^

    Sehe ich als Tedesco nicht so eng.

    Hoffe die Tifosi italiano können mir verzeihen.

    Stehe auf sehr trockene Rotweine und die brauchen bis jetzt meist sehr viel Sonne :D


    Btw.:

    Man kann auch Serrano Schinken als Parma Schinken Ersatz nehmen -> Pizza Serrano con Ensalada y Vino Tinto seco

    Pizza Parma


    • Pizzateig mit reichlich Olivenöl
    • eine Lage geschälte und gewürfelte Tomaten
    • eine Lage Mozzarella
    • fünf Zehen Knoblauch gepresst
    • Parmaschinken nach dem Backen, nur anwärmen

    Dazu Beilage Romanasalat mit Balsamico

    Primitivo Rotwein (Salento) und San Pellegrino Aqua

    Bestimmte Swatch Uhren waren in den 90ern Sammlerstücke.

    Heute ist die Blase lange geplatzt.


    Das Gleiche sehe ich bei der MoonSwatch.

    Werden einfach zu viele davon maschinell produziert.

    Nach dem jetzigen Hype wird alles vorbei sein... ;)

    Die Beschleunigung aus den Kurven raus ist nicht mehr vorstellbar. Unglaublich!


    Porsche 919 Hybrid EVO hat zusätzlich zu 720 PS Hinterradantrieb, an der Vorderachse einen Elektromotor mit 440 PS soweit ich mich erinnere. :thumbup:

    Alltags

    16 kWh auf 100 km

    Aus der heimischen Steckdose 30 ct/kWh

    Wenn die Sonne scheint 9ct/kWh


    Wochenende

    9 - 10 l/100 km genussvolles verbrennen von fossiler Energie :evil:

    95 Oktan z.Zt. für knappe 2 €


    Tägliches Fahrradfahren ist mir in meinem Alter echt zu anstrengend ^^