Beiträge von fabozz

    Für das neue Nummernschild brauchte ich also ein neues Flauschband. Fündig wurde ich in unserem OBI-Baumarkt. Das Zeug nennt sich "fix-o-moll" und ist besonders stark klettend ("Power"-Klettband). Auch die selbstklebende Beschichtung ist nicht von schlechten Eltern, man hat nur einen Versuch: Wenn es erstmal klebt, bekommt man es nur noch mit Gewalt herunter. Ein Streifen Klett (beide Teile) von 1 Meter Länge (5 cm breit) kostet zwar gut elf Euro, er reicht aber auch für drei Nummernschilder. Entgegen anderer Planung befestige ich jetzt auch das hintere Kennzeichen auf diese Weise - weils so gut funktioniert. Umzug oder Verkauf? Kein Problem, am Auto muss nichts gebohrt, geschraubt oder abgepult (Spiegeltape oder Powerstrips) werden. Der deutsche Hersteller hat auch eine Website- zum stöbern...

    Das Kennzeichen mit Klettband festmachen habe ich mir noch nie überlegt und dachte auch ehrlich gesagt, dass das nicht halten würde. Finde es aber eine sehr gute Idee. Wegen meinem Job muss ich ohnehin in regelmäßigen Abständen umziehen und da wäre so eine Lösung für mich ja sehr praktisch. Werde mir das auf jeden Fall mal überlegen und mir auch dieses Power Klettband im Baumarkt genauer anschauen.

    in der tat etwas zäh ab 240/250 km/h. aber was solls. für solche sachen is ein lotus meines erachtens nicht primär gebaut. die geschicht bis 200 und vor allem kuvenlage is wichtiger :thumbup:

    Sehe ich auch so, auch wenn der/die Evora ja schon etwas größer ist im Vergleich zur Elise oder? Aber sonst würde ich damit auch nicht über 250 fahren wollen, es sei denn das Auto vermittelt selbst bei der Geschwindigkeit ein Gefühl der absoluten Sicherheit!

    Gibts denn auch Aftermarket Tanks aus Kunstoff? Weiß jetzt nicht wie der angebracht ist bzw die Lage aber nicht das man damit die Balance etwas aus dem Gleichgewicht bringt. Wenn denn ein Kunstofftank so viel leichter ist...