Posts by Frittiersalon
-
-
Top!
Der Renndackel ist aber auch süß!
-
-
Wo ist das?
An der Überführung der Nordschleife Unterhalb der Tribüne 13, Ortsein-/ Ausgang Nürburg.
-
-
-
Bei gutem Wetter bin ich auch am Start.
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
-
-
Einfach mal alles lesen.
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Das zum Verkauf stehende Lenkrad ist ein P300. Neupreis bei Sandtler aktuell 250 Euro.
-
Genau beim grünen Kreis ist der Schwerpunkt der Elise. In meinem Fall knapp vor der Mitte des Rades des Anhängers. 10 cm weiter nach hinten und die Fuhre pendelt wie doof. ...
Wie sieht es beim Pongratz 350 denn aus, wenn man rückwärts drauf fährt? Schon mal probiert?
-
Ok, ich hatte das so verstanden, dass das Problem immer noch besteht.
-
Meine Elise Cup habe ich neu beim Händler erworben mit den damals Werkseitig montierten AD07. Nach dem ich die ersten 1000 km drauf hatte und ich nach dem Ölwechsel Vollgas geben konnte war das flattern schon vorhanden, war also eine kostenlose Option vom Werk ab. Händler darauf hingewiesen, der meinte nur das er sich das nicht vorstellen konnte (wäre ja neu und dann noch ab Werk nicht richtig gewuchtet oder was auch immer). Ändert aber nichts daran das es so war und die Elise auf jedes Gramm extrem reagiert. ...
Wenn es vom ersten Tag am war und die Räder danach auch noch mal neu gewuchtet wurden bei neuen Reifen, liegt es ja vermutlich nicht an den Rädern!?
Meine S3, meine S1 und auch meine beiden Speedster hatten nie ein Problem mit einem flattrigen Lenkrad.
-
Nach Grün und Rot, bin die Yellow Stuff auf den Turbo Groove Scheiben jahrelang gefahren und hatte auch nie ansatzweise Probleme damit.
Im Gegensatz dazu haben die Blue Stuff überhaupt nicht funktioniert. Die sind auf der Rennstrecke nach kürzester Zeit den Hitzetod gestorben.
-
Wer es gestern nicht live gesehen hat.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
F: Waren wir letztes Jahr, Provence ist wunderschön und perfekt für Lotus
Da gibt es auch das Lotus Little Museum mit Bed&Breakfast, ein must be! ...
Wo genau ist das?
-
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Gumpert Apollo.
-
-
VX-Parts ist Sammy.
-
Ja, da muss man vorsichtig sein. Ist wesentlich einfacher, über den Glanzgrad der Dachpfannen an die Halteranschrift zu kommen, als über das Kennzeichen.
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Gestern hat schon mal wieder Spaß gemacht!
Touristenfahrten Nürburgring GP-Strecke (04.04.2023) - Seite 1 - racetracker.de
-
Hat sich die Geräuschkulisse geändert?
Der Kompressor ist jetzt bei höheren Drehzahlen deutlich hörbar. Das war mit dem Schnorchel nicht so.
Ob ich das jetzt gut oder schlecht finde, weiß ich noch nicht? Der Eaton Kompressor in meinem Speedster hörte sich für mein Empfinden auf jeden Fall "besser" an, als der Magnuson in der Elise.
-
Die Bilder zeigen eine einteilige innenbelüftete Bremsscheibe!?
Die Funktion sollte klar sein!?
Innenbelüftete Bremsscheiben - Erklärung im Bremsen Fachlexikon - at-rs.de
Wird zusätzliche Luft zur Scheibe geführt, darf die natürlich kein Ankerblech haben, das der Luft im Weg steht. Oder das Ankerblech verfügt über einen entsprechenden Anschluss für einen Schlauch z. B.
-
Nicht das Blech soll gekühlt werden
.....die Bresscheibe sollte...."Wind von innen bekommen"
Ich habe keine Ahnung, was du mir sagen willst!?
Noch mal, S2 und S3 haben keine Bleche und auch bei der S1 kannst du das Ankerblech weglassen.
Perfekt wäre es außerdem, wenn das Zentrum der Scheibe angeströmt wird, das weiß ich auch.