Zentralverriegelung exige

  • Liebe Leute,

    habe seit drei Wochen eine exige s von 2015 und schon tolle Hilfe hier erhalten.

    Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass sich die exige nicht mehr absperren lässt. Habe Deckel vorne und hinten und Türen gecheckt.

    Ist das eventuell die Schlüsselbatterie, die das Ende ihrer Zeit erreicht hat?

    Gibt es beim Wechsel der Batterie etwas zu beachten?

    Vielen Dank für die Hilfe :)

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich weiss nicht ob die Schlüssel von Evora und Exige gleich sind?

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Du musst näher als 5m am Auto sein. Wenn das nicht hilft, halte den Schlüssel mal in den Bereich, wo die Scheibenwischer sind. In der linken oder rechten Ecke liegen wohl die Antennen.

    Es soll auch schon Fälle gegeben haben, wo das Auto bloß ein paar Meter verschoben werden musste, damit alles wieder normal ging. Sind scheinbar sehr anfällig für Funkstörungen.

    (...) Gibt es beim Wechsel der Batterie etwas zu beachten? (...)

    Ja. Gehe exakt nach der Anleitung vor. Ansonsten läufst du Gefahr, dass am Deckel des Batteriefachs die kleine Nase abbricht (retaining tongue). Und weil man diesen Deckel nicht einzeln bekommt, wäre dann ein ganzer Schlüssel erforderlich. Unnötig teuer.



    Habe meinen Deckel ganz behutsam geöffnet und dann gesehen, dass die Werkstatt beim letzten Batterietausch selbst die Nase abgebrochen hatte und dann einfach Sekundenkleber benutzte. :rolleyes: So geht es natürlich auch.

    Außerdem: die letzten beiden Ziffern dieser Batterien stehen für deren Dicke. Bei CR2035 und CR2032 hatte ich Probleme, den Deckel vernünftig draufzusetzen. Mit einer CR2025 ging das viel besser...

    Mein Lotus? Typisch englisch: säuft wie ein Loch, ist ständig blau und wenn sie sich wohlfühlt, furzt sie rum.

  • Vielen Dank für die Tipps.

    Also, habe jetzt mal die Schlüsselbatterie getauscht und es hat einmal mit dem Absperren gut funktioniert. Beim zweiten Versuch ging es wieder nicht. Kann es sein, dass der Schalterkontakt auf dem Schlüssel zum Verschließen (Lotusemblem) etwas anfällig ist? Hatte da schon mal jemand Probleme?

    Das Seltsame: wenn ich eine Tür auflasse und verschließe, kommt sofort das Alarmsignal, wie es sein soll. Ist alles geschlossen, kommt auch kein Alarmsignal, aber die Exige wird dennoch nicht abgeschlossen.

    Sehr seltsam.....

  • Es gibt auch Fälle, in denen schlicht das CDL-Modul (heißt das so?) die Grätsche macht. Mattes ist Spezialist dafür.

    Hat schon seinen Grund, wenn empfohlen wird, den Wagen nur von Hand abzuschließen. Das manuelle Schloss und die Zentralverriegelung sind zwei voneinander völlig unabhängige Systeme!

    --- Elise: Da steigt man nicht ein, die zieht man sich an! ---

  • Bester Tipp; Von Hand abschliessen, die ZV nicht benützen..


    Mit freundlichen Grüßen


    Dominik

    War auch der erste Tipp vom Verkäufer - beherzte ich tatsächlich auch so.
    Der zweite Schlüssel hat bei mir gar nicht funktioniert - einmal neu Synchronisiert nach Anleitung - läuft :)

    Rein gar nichts ist an einem Lotus perfekt... Außer der Fahrspaß! :love:

  • Liebe Leute,


    ich habe den Fehler gefunden. Das ist so unfassbar doof, dass ich mich kaum traue, das zu schreiben....=O

    Die Fob ist so alt, dass die Batterie nach dem Einlegen wieder leicht ausklippst. Das reicht dann zum Aufsperren und Deaktivieren der Wegfahrsperre, aber nicht mehr zum Verriegeln....