Achtung, Traggelenke von SKF passen nicht!

  • Kauft nicht in Holland, kauft bei EliseParts.
    Bei EliseParts gibt’s sogar Rabatt in Abhängigkeit des über die Jahre summierten Umsatzes. :thumbup:

    Jetzt wegen die Brexit.....

    Kann man heutzutage sehen wieviel genau was kostet bei Elise Parts inkl. Steuern und Versand?

    Wann ich abwarten müss was ich zahle bis die Teilen beim Douane sind und ich die Rechnung bekomme gefällt mich nicht.

    Habe bei einer auf Seloc kleine 3D Druck Teilen gekauft, war mehr an Steuer und Versand als die Teile selbst. Ich verstehe auch nicht dass er nicht einfach die Teile Privat in ein Umschlag gesendet hat. Hat er auf sein Firmanamen gemacht.

    Mein Lust züm kaufen bei Elise Shop in Holland ist auch was weg. Ich hätte vor ein Weile uA. ein Ölfilter da gekauft, auf das Bild stand ein Filter mit "Toyota" darauf gedruckt. Na ja, man sieht OTA und Denso stehen. Bekomme ich ein nicht Toyota Filter. Habe reklamiert dass ich dass nicht schön und Misleitend finde, aber das Filter von Blueprint ist genau so gut wird dann gesagt und das Bild im Webshop ist noch immer das Gleiche. Ich finde dass alles ein bisschen Arrogant, weil in Holland zu wenig Konkurrenz für Lotus Teile ist.

    Oilfilter 2ZZ - Elise Shop
    Oilfilter for 2ZZ
    www.elise-shop.com


    Wie sind die Erfahrungen bei Tuneconcept? Leider hat er kein schöne deutliche Webshop, ich habe das Idee dass er mehr hat als was auf Kleinanzeigen steht.

  • Jetzt wegen die Brexit.....

    Kann man heutzutage sehen wieviel genau was kostet bei Elise Parts inkl. Steuern und Versand?

    Wann ich abwarten müss was ich zahle bis die Teilen beim Douane sind und ich die Rechnung bekomme gefällt mich nicht.

    Habe bei einer auf Seloc kleine 3D Druck Teilen gekauft, war mehr an Steuer und Versand als die Teile selbst. Ich verstehe auch nicht dass er nicht einfach die Teile Privat in ein Umschlag gesendet hat. Hat er auf sein Firmanamen gemacht.

    Brexit ist gar kein Problem.


    Kaufst du von Privat, musst du beim Import die Mehrwertsteuer auf den in UK gezahlten Betrag und die Versandkosten zahlen.


    Kaufst du in UK von einem gewerblichen Anbieter, musst du in UK KEINE Mehrwertsteuer auf die Artikel zahlen. Die wird erlassen, weil die Artikel exportiert werden.

    Du zahlst dann in Europa die Mehrwertsteuer.


    In beiden Fällen (Kauf von Privat und Kauf von Gewerblich) musst du dem Paketdienstleister eine Gebühr für die Vorstellung der Artikel beim lokalen Zoll bezahlen.


    Aber auch das kann man umgehen, wenn man sich beim Zoll registriert und angibt, dass man die Artikel selbst verzollen möchte. In Deutschland geht das.
    In dem Fall musst du dann die Artikel persönlich beim Zoll abholen und die Mehrwertsteuer bezahlen.


    Privatkauf = MwSt. In EU auf Kaufpreis und Versandkosten + zzgl. Gebühr für Paketdienster


    Gewerblicher Kauf = _keine_ MwSt in UK + MwSt. auf Kaufpreis und Versandkosten + zzgl. Gebühr für Paketdienster


    EliseParts zeigt dir auch an, welche Versandkosten auf dich zukommen, aber die Gebühr für den Paketdienst und Zoll natürlich nicht. Das ist eine Geschäftsbeziehung zwischen dir und dem Paketdienst.


    Paketlaufzeit: in der Regel 2-3 Tage von UK bis zur Haustür in Deutschland. Das ist kein Unterschied zum innereuropäischen Versand.

  • Noch ein nicht so doller Effekt. Vielleicht interessant für alle, die diese Gelenke doch noch fahren (möchten)

    Original: ca. 38 mm

    TRW: ca. 39 mm


    SKF: ca. 42 mm


    Mann ändert mit der Montage also auch den Winkel der Querlenker zueinander - keine Ahnung, ob das beim Fahren was ausmacht, die Belastung auf die Gelenke durch den längeren Hebel ist aber sicher höher. Bedenkt man zusätzlich, dass der Konus nicht richtig trägt...

    Das beste Auto wurde schon vor langer Zeit gebaut.

  • So ist es. Da es sich um ein ausgepresstes Gelenk handelt, war die Manschette kaputt und ich habe sie entfernt.

    Der Konus wurde für die Messung jeweils bis zum Anschlag in die Halteplatte gedrückt.


    Wenn man sich das mal vergrößert anschaut sieht man sogar, dass der Konus des Gelenkt fast exakt bis zu dem Punkt in der Halteplatte steckt, an dem der Zapfen wieder schmaler wird. Die Konuslänge wird somit vollständig ausgenutzt.

    Das beste Auto wurde schon vor langer Zeit gebaut.

  • Also, Herrn Regelin hat die Problematik leider nicht weiter interessiert. "Hunderte Male verkauft und es gab nie Probleme". Sowohl die SKF als auch das nachgelieferte Delphi haben hinten oben bei meiner S2 definitiv zu wenig Gewindeüberstand. Da ich vor 3 Jahren live gesehen hab, was passiert, wenn sich auf dem Grödnerjoch so eine Traggelenksmutter verabschiedet, will ich da auch nichts riskieren. Ich habe nun noch 2 Delphi TC163 getestet, selbes Problem. Ich bekomme morgen wohl noch 2 QSJ883S, vermute allerdings dass es damit auch nicht besser wird. Ich frag jetzt mal noch Martin ob er mir ganz fix 2 TRW schicken kann.

  • Bei Yvo ist das echt abhängig von der Tagesform. Hatte da auch schon Antworten wie "ja selber Schuld wenn du keine Serienfelge fährst" und "Ja, die Gummibuchsen sind echt nicht gut, obwohl die 1 Jahr alt sind kannst du sie zurück schicken und bekommst 80% vom Kaufpreis zurück oder 100% Shop-Guthaben".

  • Also, Herrn Regelin hat die Problematik leider nicht weiter interessiert. "Hunderte Male verkauft und es gab nie Probleme". Sowohl die SKF als auch das nachgelieferte Delphi haben hinten oben bei meiner S2 definitiv zu wenig Gewindeüberstand. Da ich vor 3 Jahren live gesehen hab, was passiert, wenn sich auf dem Grödnerjoch so eine Traggelenksmutter verabschiedet, will ich da auch nichts riskieren. Ich habe nun noch 2 Delphi TC163 getestet, selbes Problem. Ich bekomme morgen wohl noch 2 QSJ883S, vermute allerdings dass es damit auch nicht besser wird. Ich frag jetzt mal noch Martin ob er mir ganz fix 2 TRW schicken kann.

    Der Gewindeüberstand wäre ja fast egal, wenn der Konus spielfrei passt. Die Mutter ist ja nur zur Sicherung.

    Wenn das mal bei jemanden auseinandergefallen ist, dann frag doch mal, was das für ein Gelenk war ;)

    Ich habe meine Ergebnisse inzwischen in Form eines ausfühlichen PDF an SKF geschickt. Bin mal gespannt, ob das dort jemanden interessiert. Ist schon schade, dass jemand wie Regelin sich für sowas nicht interessiert. Warum verkauft man freiwilig Dinge, die nicht passen, wenn es alternativen gibt, die definitiv passen? Versteh ich nicht. Wirft ein tolles Bild auf solche Experten. Was verkaufen die noch für Zeug, das nicht passt?

    Das beste Auto wurde schon vor langer Zeit gebaut.

  • Ich frag bei Gelegenheit mal ob er noch weiss woher er die Teile hatte. VK hat sich übrigens auch nicht für den Schaden interessiert. Teurer Spass.

    Hab die Traggelenke vorhin wieder ausgebaut und war erschrocken wie leicht sich die Muttern gelöst haben (mit 55Nm angezogen). Sollte sich der Konus jemals lösen, ist die Mutter wahrscheinlich schon weg. Der Konus passt bei mir aber ganz gut und war gewohnt schwierig zu lösen. Trägt schon über die Fläche, nur dürfte er noch 3-4mm weiter rein.

    ~ Yeah, well, you know, that's just, like, my opinion, man. ~

  • Wenn sich die Mutter leicht lösen ließ, ist was im Argen. Vermutlich hat sich der Konus eingearbeitet, dabei ist er dann etwas nach oben gerutscht und die Mutter war lose. Dabei ist dann eine Quetschung erfolgt, die das Gelenk im Konus hat klemmen lassen.

    Wenn ich richtig gemessen habe ich des nicht möglich, dass der Konus über die gesamte Länge trägt.

    Das beste Auto wurde schon vor langer Zeit gebaut.

  • wenn die Mutti oben locker wird, wird es irgendwann lustig. Fängt der Konus an sich in der Halteplatte zu bewegen, hämmert es irgendwann der Mutter die Gewindegänge weg. Dann hängt der untere Teil des Radträgers frei und stellt sich quer. Je nach Tempo ist das nicht so vorteilhaft.

    Wenn der Konus nicht richtig sitzt ist das lebensgefährlich.

    Lotus Elise MK1 Honda K20a2+:)

  • Also die QSJ883S von Autodoc haben jetzt auch super gepasst, genau wie die TRW von Martin. Gewindeüberstand trotzdem sehr unterschiedlich, aber bei beiden genug.

    Macht das nun Sinn mit Herrn Regelin zu diskutieren? Sind halt wieder 170€ zum Fenster raus. Hat sich da mit Yvo nochmal was getan @sdr?

    ~ Yeah, well, you know, that's just, like, my opinion, man. ~

  • Noch ein nicht so doller Effekt.

    ...

    Mann ändert mit der Montage also auch den Winkel der Querlenker zueinander - keine Ahnung, ob das beim Fahren was ausmacht,

    ...

    Doch, das macht was aus. Die Raderhebungskurve ändert sich. Sturz und Spur verhalten / ändern sich anders über den Federweg.

    Ob es sich aber so ändert, dass es jeder / nur der Geübte spürt - keine Ahnung.

    Wer noch einen alten Tamiya/Kyosho/Associated zu Hause hat, der kann das mal im kleinen anschaulich nachvollziehen.

    Oder Papier, Stift und Zirkel bemühen.

    Gruß, Martin

  • Also bei mir hat sich nichts mehr getan. Bekomme keine Erstattung/Umtausch. Wobei ich die Gelenke natürlich auch schon eingepresst hatte. Kauft man extra beim Profi und dann das. Hätte ich auch gleich irgendwo im Netz bestellen können. Oder bei Martin...weiß selbst nicht mehr genau weshalb ich nicht gleich bei ihm bestellt hab. Hatte glaub noch irgendwas anderes mitbestellt, dann hat es sich angeboten. Die letzte Anwort war dann "wurde schon 500 mal verkauft, nie Probleme". Sollte jeder mal bei Gelegenheit einen Blick drauf werfen, scheinen demnach ja einige damit unterwegs zu sein. Kann mich nur wiederholen, speziell bei der S2 Rover hinten oben: Lebensgefährlich. Hier ist die Mutter im worst case schon weg bevor sich der Konus löst. D.h. hier kündigt sich auch nichts an in dem das gelöste Traggelenk gegen die Mutter knallt. Aber auch an den anderen Stellen nicht optimal! Zu S1 und Speedster kann ich nichts sagen. Bei einem Freund mit S1 (Alu-Hub, MMC) hat nach einem entsprechenden Vorfall aber die Mutter an einem hinteren UNTEREN Traggelenk gefehlt. Woher die Traggelenke da kamen konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, waren aber definitiv auch noch nicht lange drin zu dem Zeitpunkt. Danke auch von mir nochmal an SDR!

    ~ Yeah, well, you know, that's just, like, my opinion, man. ~