CST TROPHY SLALOM KIRCHHEIM/TECK 4. MAi

  • Liebe Sportfahrer


    die CST Trophy ist wieder am 4. Mai auf dem Verkehrsübungsplatz in Kirchheim/Teck.

    Wer Interesse an einer Teilnahme hat, der findet alle Infos auf der CST Homepage http://www.cst-trophy.de

    Wir freuen uns über jeden Starter, Schnupperfahrer oder Gaststarter der bei uns an den Start gehen möchte.

    Das Gelände ist sehr spannend zu fahren, da es hier Bergauf und Bergab geht.

    Wie immer fahren wir 2 Rennen. 1. Rennen 1 Trainingslauf und 2 Wertungsläufe, 2. Rennen 2 Wertungsläufe.

    Auch die "Dicken Boliden" die mit 6- oder mehr Zylinder bestückt sind, haben eine tolle Challenge untereinander. Wir haben hier einige Porsche die um den schnellsten 6 Zylinder Pokal kämpfen. Also auch eine tolle Herausforderung für V6 Exigen oder ähnliches. SONDERWERTUG: Jeder Starter der V6 Wertung wird automatisch das ganze Jahr in der V6 Wertung gewertet. Dazu muss man nicht bei der CST eingeschrieben sein.

    NEU: Für Kircheim müssen alle Fahrzeuge eine Unterlage mindestens 2 x 1 meter dabei haben. Das ist eine Vorgabe des Geländebetreibers und PFLICHT! Dafür kann man auch eine decke, Plane oder ähnliches verwenden.

    Wir freuen uns auf ein buntes Starterfeld mit exotischen Fahrzeugen. Hierzu benötige ich eine Info bis zum 30.4. Wenn noch jemand teilnehmen möchte. Diese Info bitte über das Kontaktformular der CST schicken. Alle weiteren Fragen werden natürlich auch gerne beantwortet.

    FOR THE SPORTDRIVERS

    25 JAHRE CST TROPHY

    CST Lightweigth Trophy
    Die Sportfahrer-Slalom Challenge für Lotus, Seven, Opel Speedster, und andere Leichtbaufahrzeuge. Sämtliche exotische Fahrzeuge sind willkommen.
    www.cst-trophy.de
  • Da ich da auch gerne mal reinschnuppern würde, wäre interressant, welche Streckenführung in der CST gefahren wird.

    Kenne die Strecke durch die SevenIG seit 3 Jahren ganz gut, bin dort auch schon vor vielen Jahren mal mit dem Kart gewesen, da allerdings mit Schikane im Bereich der Einfaht in die "Box".

    Da ich Leute aus dem dortigen Verein kenne, weiß ich von sehr vielen Varianten der Streckenführung, allerdings fahren SevenIG, Supermoto und Schaltkarts (bis auf die Schikane) die gleiche Strecke.

    Was benötige ich außer Helm, Ölmatte und Straßenzulassung?

    Macht es überhaupt Sinn mit UHP-Reifen?

    Brauche ich Rennlizenz?

    Wo werden Pylonen aufgestellt?

  • Hallo Paydriver,

    die Strecke ist ein bisschen anders als deine eingezeichnete Strecke.

    Ich mag Sie.

    Du brauchst eine DMSB Lizenz oder eine RaceCard. Bekommst du beim DMSB.

    UHP's sind okay, zum Reinschnuppern völlig ausreichend.

    Achtung Ironie: die Pylonen werden aufn Asphalt gestellt. Ironie aus.

    Das siehst du wenn du vor Ort bist, da kann man genug Autos vorher sehen.

    Wäre schön wenn du den Mut hast dich mit anderen zu Messen. :cc

  • Hallo Paydriver,

    racer_571 hat es schon prima beschrieben. Dir fehlt nur die Racecard bzw. die Lizenz, die Du leicht beim DMSB online bestellen kannst.

    Startgeld für beide Rennen ist 140 EUR. Siegerehrung erfolgt am Event-Ende mit Pokalen und Sekt für die Platzierten. Es sollte sich auf jeden Fall lohnen mal bei uns "reinzuschnuppern". Du wirst sehen, das Dich alle willkommen heißen und Dir auch vor Ort jede Frage gleich beantwortet wird. Einfach mal an den Start gehen und Rennluft schnuppern. Deine Elise hat hier auf jeden Fall gute Chancen. Spaß macht die Strecke allemal. Mit Deiner Elise S1 würdest Du bei der CST in Klasse 3 starten. Wenn Du starten möchtest, dann sage mir bitte noch kurz Bescheid, damit ich Dich auf die Starterliste setzen kann.

    Wie die Streckenführung ist, und wo die Pylonen stehen, siehst Du von außen, aber auch bei Streckenbegehung vor dem Start der CST am Mittag.


    Wir freuen uns Dich zu sehen.

    Beste Grüße

    Boris