Ich finde keinen passenden Abzieher um das originale Lenkrad von der Nabe zu ziehen.
Welcher Abzieher passt?
Beste Grüße,
Martin
Ich finde keinen passenden Abzieher um das originale Lenkrad von der Nabe zu ziehen.
Welcher Abzieher passt?
Beste Grüße,
Martin
Wir haben uns vor Jahren einen selber gebastelt weil wir nichts passendes gefunden habe. Leider wird die Distanz zu uns vermutlich zu groß sein (nähe Wien).
Verrate mir was ihr gebastelt habt oder zur Not würde ich auch das Porto und Leihgebühr übernehmen.
Leichtes Tapping mit einem 5 kg Hammer auf die Lenksäule dann sprint es dir entgegen. (Nicht aufs gewinde hauen und wenn möglich ein Holzstück dazwischen halten).
Und aufpassen, das hüpft dir wirklich mit etwas Schwung entgegen.
ja also prinzipiell kann ich gerne mal ein Foto machen, das Teil liegt aber in meiner Schrauber Werkstatt, kann sein, dass es ein paar Tage dauer bis ich wieder vorbei komme.
Im Prinzip sieht es ähnlich aus wie das hier:
Ich hatte es vor mehr als 10 Jahren mal mit der Hand abgezogen. Hatte es heute mit einem großen Gummihammer versucht.
Ich lasse es lieber. So ein Lenkgetriebe mag überhaupt keine Schläge, hab ich hier mal gelesen.
Würde lieber einen gescheiten Abzieher kaufen.
also wir noch keinen Abzieher hatten, haben wir das auch mal ohne versucht, hatten dann irgendwan aufgegeben und den Tag beendet. Am nächsten Morgen als wir in die Garage kamen, lag das Lenkrad am Boden :))
Wie wärs mit sowas? das schaut auch so aus als könnte das passen.
ja also prinzipiell kann ich gerne mal ein Foto machen, das Teil liegt aber in meiner Schrauber Werkstatt, kann sein, dass es ein paar Tage dauer bis ich wieder vorbei komme.
Im Prinzip sieht es ähnlich aus wie das hier:
Das sieht doch richtig gut aus!
Das würde ich sogar kaufen, nachbauen krieg ich dem Fall nicht hin und macht bei dem Preise auch keinen Sinn.
Danke für den Link!
Das Lenkgetriebe mag keine Schläge, die lenkachse ist da härter im nehmen.
Deshalb auch nicht drauf rumkloppen sondern mit einem 5kg Hammer leicht dagegenkleppern (es geht um die Vibration nicht die Schlagkraft). Menge nicht Härte. Wenn du willst vorher Kriechöl drauf.
Mach unten das Kreuzgelenk auf, dann kann das Lenkgetriebe nichts abbekommen wenn du doch mehr ausholen willst (wovon ich abrate!).
Oder aufschrauben und warten, das kann auch klappen.
Das sieht doch richtig gut aus!
Das würde ich sogar kaufen, nachbauen krieg ich dem Fall nicht hin und macht bei dem Preise auch keinen Sinn.
Danke für den Link!
bei dem fürchte ich nur dass der dünne Teil des Bolzens zu kurz ist und der Dicke dann nicht in die Löcher passt. Wir haben lange schrauben genommen und am Ende unten seitlich was dran geschweißt
Da werde ich lieber bei Amazon zuschlagen.
Mehr als dreimal muss das Lenkrad nicht ab, solange sollte es halten. Zur Not tausche ich es wieder um.
Danke! 👍
Display MoreDas Lenkgetriebe mag keine Schläge, die lenkachse ist da härter im nehmen.
Deshalb auch nicht drauf rumkloppen sondern mit einem 5kg Hammer leicht dagegenkleppern (es geht um die Vibration nicht die Schlagkraft). Menge nicht Härte. Wenn du willst vorher Kriechöl drauf.
Mach unten das Kreuzgelenk auf, dann kann das Lenkgetriebe nichts abbekommen wenn du doch mehr ausholen willst (wovon ich abrate!).
Oder aufschrauben und warten, das kann auch klappen.
Ja, da magst du natürlich recht haben aber ich hab wirklich mehr als genug gekloppt, es kann nur noch kaputt gehen. Außerdem kann man nie genug Werkzeug haben.
Wenn der Abzieher mit Spannung montiert ist, werde ich nochmal ein bisschen klopfen. 😉
Ja, da magst du natürlich recht haben aber ich hab wirklich mehr als genug gekloppt, es kann nur noch kaputt gehen. Außerdem kann man nie genug Werkzeug haben.
Wenn der Abzieher mit Spannung montiert ist, werde ich nochmal ein bisschen klopfen. 😉
Aber aufpassen, das springt dann nach vorne ab. Gesicht weit weg halten (ich spreche aus Erfahrung).
Deshalb die Mutter 2 Gewindegänge drauflassen.
Ist das mit oder ohne Airbag? Bei ohne Airbag Flachstahl auf die passende Länge schneiden das das auf beiden Seiten in der Nabe unterhaken kann, Loch in die Mitte bohren, Gewinde reinschneiden und dann mit Schraube Druck oben auf die Lenkachse ausüben. Und ja, das kommt dann meist mit nem Knall und ziemlicher Gewalt, also Riechkolben in sicherem Abstand halten sonst gibt es ne blutige Nase.
Man kann das auch fertig kaufen, ist aber schnell selbst gebaut:
Ist das mit oder ohne Airbag? Bei ohne Airbag Flachstahl auf die passende Länge schneiden das das auf beiden Seiten in der Nabe unterhaken kann, Loch in die Mitte bohren, Gewinde reinschneiden und dann mit Schraube Druck oben auf die Lenkachse ausüben. Und ja, das kommt dann meist mit nem Knall und ziemlicher Gewalt, also Riechkolben in sicherem Abstand halten sonst gibt es ne blutige Nase.
Man kann das auch fertig kaufen, ist aber schnell selbst gebaut:
Den habe ich zuhause, der biegt schön den Blechkranz nach oben ....
Ja, das kommt vor, kann man aber wieder zurückklopfen.
Das hab ich tatsächlich schon probiert.
Funktioniert bei mir nicht, das Blech gibt sofort nach.
Das funktioniert. Mit dem Abzieher Spannung aufbauen und dann den Heißuftfön auf die Alunabe halten. Nicht das Lenkrad abfackeln. So hab ich bisher alle Lenkräder los bekommen.
ich hab einfach beim örtlichen Opel Händler vorm Rolltor geparkt und nen Mechaniker gefragt, ob er das Opel Spezialwerkzeug noch hat.
5er in die Kaffeekasse fand er ne gute Idee
Hilft dir zwar nicht weiter, aber in Zukunftv vllt jemand anderem.
Airbag Lenkrad Nabe abziehen.
ich hab einfach beim örtlichen Opel Händler vorm Rolltor geparkt und nen Mechaniker gefragt, ob er das Opel Spezialwerkzeug noch hat.
5er in die Kaffeekasse fand er ne gute Idee
und dann so nach Hause?
Entweder so oder du schraubst die Schraube wieder rein, aber nur handfest, dann geht das Lenkrad auch wieder raus.
Ich würde behaupten ein wenig anti-korrosionspaste auf der Verzahnung bewirkt auch, dass man keinen Abzieher mehr braucht.
So konisch sah mir die Verbindung nicht aus...
Genau, immer alles schmieren hilft - mal an einer richtigen Bohrmaschine oder Fräse gearbeitet? Was denkst Du, wie dort die Boher und Werkzeuge gehalten werden?
Genau, immer alles schmieren hilft - mal an einer richtigen Bohrmaschine oder Fräse gearbeitet? Was denkst Du, wie dort die Boher und Werkzeuge gehalten werden?
Von der Adhäsionskraft des aufgebrachten Fetts?
nur mal so für die Vorstellungskraft. Das ist eine Lenkspindel. Weiß nicht, ob man da mit dem Hammer dran sollte.
S2 Removable Steering Install - TechWiki
6B. if you dont have a puller its a 2 person job. One pulls on the steering wheel and the other taps the centre spline with a hammer.
tapping, nicht dresching
ich geh immer vom DAU aus, deshalb rare ich davon ab. Wenn man sich das selber zutraut, ist das natürlich etwas anderes.
"hochfrequenten hin und her wiegen" mit etwas Zug hat bei mir letztes WE gut funktioniert
Vielleicht hilft es, das Lenkrad mit einer Massagepistole zu behandeln!?