Lotus Exige 390 FE

  • Servus zusammen,

    ich stehe vor einer Entscheidung, wo ich den Rat von Lotus Spezialisten brauche.

    Folgender Sachverhalt: Ich, schon etwas in die Tage gekommen, hätte die Möglichkeit mir eine Exige 390 FE kaufen zu können. Darum meine Frage besonders an die betagteren von Euch. Würdet Ihr, so ein Auto kaufen bzw. nochmals kaufen?

    Was denkt ihr über den Werterhalt?

    Grüße aus Bayern,

    Rainer

  • Werterhalt dürfte nicht schlechter werden. Ich fahre Caterham und Elise mit 62. Weiss ja nicht wie alt du bist aber eins kann ich dir versprechen . Die besten Autos wurden schon gebaut. Ich fahr meine Kisten solange es geht.

  • Unabhängig vom Alter warum gerade eine 390?

    Die 410 ist aus meiner Sicht das bessere Gesamtpaket.

    Es sei denn, du bekommst die 390 zu einem fairen Kurs.

    VG

    Ich denke, dass die 390 reichen würde. Soviel ich weiß, hat die 410, ausser den paar PS mehr und den Carbon Teilen nicht viel mehr an Bord. Oder täusche ich mich da?

  • betagteren von Euch. Würdet Ihr, so ein Auto kaufen bzw. nochmals kaufen?

    Auf jeden Fall!

    Ob eine 390, 410, 420.. , ist aus meiner Sicht völlig wuppe. Die sind alle komplett übermotorisiert für den Straßenverkehr, trotzdem sehr geil!

    Eine Elise reicht für das Fahrprofil "Landstraße" aber völlig aus.

    4-11

  • Da hat man eine Motivation beweglich zu bleiben. Ich (65J) fahre die Exige (430) bis ich nicht mehr fahren kann oder darf.
    Aber auch eine 390 ist schon ein cooles Gerät, den Unterschied zur 410/420 oder 430 dürfte man(n) kaum spüren.
    Werterhalt wird nicht so schlecht sein- die FE hat insgesamt nicht so hohe Stückzahlen, war das letzte Auto in dieser technischen Konsequenz und ohne die mittlerweile obligatorischen Assistenten (= betreutes Fahren)

  • Da hat man eine Motivation beweglich zu bleiben. Ich (65J) fahre die Exige (430) bis ich nicht mehr fahren kann oder darf.
    Aber auch eine 390 ist schon ein cooles Gerät, den Unterschied zur 410/420 oder 430 dürfte man(n) kaum spüren.
    Werterhalt wird nicht so schlecht sein- die FE hat insgesamt nicht so hohe Stückzahlen, war das letzte Auto in dieser technischen Konsequenz und ohne die mittlerweile obligatorischen Assistenten (= betreutes Fahren)

    Die Motivation ist bei mir sehr groß.

    Das der Unterschied kaum zu spüren ist, sehe ich genauso. Das sind höchstwahrscheinlich nur Nuancen.

    Darum will ich auch eine FE.

  • Und jetzt noch die Frage, was ihr über die Exige 390 FE denkt. EZ 5/2021, ca. 25.500 km, 1 Fahrzeughalter, Farbe grau, Scheckheft gepflegt und stehen tut sie bei Sportivo Leipzig. Preis 96.888,-. Ich denke, anhand der Laufleistung etwas zu hoch, oder wie seht ihr das?

  • 25.000km in 4 Jahren ist auf jeden Fall "typisch" für einen Lotus. Manche fahren mehr, andere auch deutlich weniger.

    Die Laufleistung in diesem Rahmen ja vollkommen irrelevant denke ich. Wenn du das Ding nicht nächstes Jahr wieder verkaufen möchtest ist es erst recht egal.

    Zumindest weißt du aber, dass das Auto auch mal bewegt wurde und sich nicht tot gestanden hat.

  • 25.000km in 4 Jahren ist auf jeden Fall "typisch" für einen Lotus. Manche fahren mehr, andere auch deutlich weniger.

    Die Laufleistung in diesem Rahmen ja vollkommen irrelevant denke ich. Wenn du das Ding nicht nächstes Jahr wieder verkaufen möchtest ist es erst recht egal.

    Zumindest weißt du aber, dass das Auto auch mal bewegt wurde und sich nicht tot gestanden hat.

    Okay. Und was denkst Du über den Preis?

  • Okay. Und was denkst Du über den Preis?

    Ich beobachte den Markt nicht so intensiv. Aber neben dem Preis solltest du noch andere Dinge mit in die Überlegung einfließen lassen.

    In dieser Preisklasse würde ich z.B. das Auto lieber bei dem bekannten und renommierten Lotus-Händler kaufen. Hätte ich einfach ein besseres Gefühl. Gerade wenn doch noch mal Kleinigkeiten sind, kann man die dort sicher einfacher beheben als bei einem markenungebundenen Händler.

  • Sportivo kann ich aus eigener Erfahrung 100% empfehlen. Habe eine gebrauchte Elise dort gekauft und der after Sales Service war großartig.

    Den Preis kann ich nicht einschätzen, aber....man lebt halt nur einmal. Was soll's... wenn das Herz ja sagt kauf die Karre und viele Grüße an Herrn Kuklinski.

  • Die 390 ist und wird "teuer" bleiben.

    Der Antriebsstrang ist 1:1 der selbe, wie bei der 410.

    Also mit Wasser Ladeluftkühler und Getriebeölkühler. Das hat die 350 zB nicht.

    Bei der 350 gab es teils ordentlich Rabatt. Bei der 390 quasi keinen. So war der reale Neupreis der 390 ca 15-20k über dem der 350. Ich schätze unter 90k war die 390 nie zu bekommen.

  • Ich beobachte den Markt nicht so intensiv. Aber neben dem Preis solltest du noch andere Dinge mit in die Überlegung einfließen lassen.

    In dieser Preisklasse würde ich z.B. das Auto lieber bei dem bekannten und renommierten Lotus-Händler kaufen. Hätte ich einfach ein besseres Gefühl. Gerade wenn doch noch mal Kleinigkeiten sind, kann man die dort sicher einfacher beheben als bei einem markenungebundenen Händler.

    Alles klar. Ich denke, dass Sportivo hier eine gute Adresse ist.

  • Vielleicht noch was grundsätzliches - bist du schon mal ne Exige oder Elise gefahren?

    Woher bist du denn genau aus Bayern?

    VG, Andy

    Servus Andy,

    ja, ich bin sie letztes Jahr im August schon mal Probe gefahren, genauso wie eine Emira V6.

    Ich komme aus dem bayrischen Schwaben (Nähe Günzburg).

  • Sportivo kann ich aus eigener Erfahrung 100% empfehlen. Habe eine gebrauchte Elise dort gekauft und der after Sales Service war großartig.

    Den Preis kann ich nicht einschätzen, aber....man lebt halt nur einmal. Was soll's... wenn das Herz ja sagt kauf die Karre und viele Grüße an Herrn Kuklinski.

    Deine Erfahrung mit Sportivo kann ich genaus bestätigen. Das habe ich auch schon selbst erlebt. Sehr zuvorkommend.

  • Die 390 ist und wird "teuer" bleiben.

    Der Antriebsstrang ist 1:1 der selbe, wie bei der 410.

    Also mit Wasser Ladeluftkühler und Getriebeölkühler. Das hat die 350 zB nicht.

    Bei der 350 gab es teils ordentlich Rabatt. Bei der 390 quasi keinen. So war der reale Neupreis der 390 ca 15-20k über dem der 350. Ich schätze unter 90k war die 390 nie zu bekommen.

    Okay, danke.