Dafür, dass man nen V8 reintransplantieren kann, scheint das Konzept der Elise/Exige jetzt nicht sooo schlecht zu sein.
Zählt in dem Fall aber auch nicht. Ist ja ein Motor aus der Corvette drin. Muss also auch scheiße sein
Dafür, dass man nen V8 reintransplantieren kann, scheint das Konzept der Elise/Exige jetzt nicht sooo schlecht zu sein.
Zählt in dem Fall aber auch nicht. Ist ja ein Motor aus der Corvette drin. Muss also auch scheiße sein
Zählt in dem Fall aber auch nicht. Ist ja ein Motor aus der Corvette drin. Muss also auch scheiße sein
Stimmt. Mein Fehler
öhsfgAsßöaebuktGDSGTdszte512x
gniiiii~
genau, alternativ auch covfefe
Moin,
QuoteSchau mal wie viele Dicke in Jogginghosen rumlaufen. Die treiben Sport auch nur vorm Fernseher.
na na ? Also ich trage zu Hause auch unverhältnismäßig oft eine Jogginghose.
Ichwage aber zu behapten das ich nicht übermäßig dick bin und erst recht nicht sportlich.
Ist einfach bequemer als andere und unverfänglicher als ohne Hose.
Und natürlich sehen die ganzen neuen Pseudo Sportkarren albern aus aber nichts toppt gute handarbeit :
Guido
Zählt in dem Fall aber auch nicht. Ist ja ein Motor aus der Corvette drin. Muss also auch scheiße sein
und der hier hat dann nie Pikes Peak gewinnen können mit dem ollen Motor aus einem honda civic...
Es gibt viele Frontschürzen die zu sind.
Diese S-Lines, AMG Lines, M_Lines Dinger haben alle große Lufteinlässe aber für die 2 Liter Dieselmaschine sind die halt zugemacht.
immer diese Show
Was auch immer Du trinkst, um Dir das Leben zu verschönern, trink weniger davon.
lass' es dir gesagt sein, braun ist wirklich keine schöne Farbe, da hilft auch nicht saufen / blau sein.
lass' es dir gesagt sein, braun ist wirklich keine schöne Farbe, da hilft auch nicht saufen / blau sein.
Rot-Grün-Sehschwäche?
Wenn wir schon mal über Fake reden sollten wir die vielen Kisten nicht vergessen, die mit ihren Fake-Endrohren nur so tun als ob das der Auspuff wäre.
Ich glaube das ist doch inzwischen bei Audi, Mercedes, BMW&Co standard
Ich glaube das istz docj inzwischen bei Audi, Mercedes, BMW&Co standard
Nein.
Nicht?
Mein "Nein" bezog sich auf "Standard".
Skoda fehlt in der Liste.
Naja 3,5L Kompressor, gemacht - in meinem Fall gut für 2,26kg/PS find ich schon das Sportwagen Feeling aufkommt 😬
also ich hab da so ein SUFF BMW WYZ3 vor der Tür stehen mit 1 Mio Motorsport Fake details.
Aber wenn ich das rechte Pedal durchdrücke, geht der mit seinen 360PS besser vorwärts als mancher "Rennwagen"
Trotz Fake Lufteinlässen.
PS: mein 3.0 CS Bj 1975 hat seitlich auch schon Lüftungsschlitze, die keine sind
ich verstehe Thilo da voll - also darin, diesen Trend nicht zu verstehen...
am schlimmsten sind die SUVs, die als "Geländewagen" dann einen angedeuteten Heckdifusor mit Finnen haben - was soll das?
Leider gibts den Trend auch bei richtigen Sportwagen (meinem aktuellen Traumwagen, der A110 R) - die Luftschlitze auf der Karbon Haube vorne lassen zwar tatsächlich Luft rein und wieder raus - ich hab die Haube mal aufgemacht - aber total ohne Funktion, da wird nichts gekühlt, die Luft geht durch einen Kanal direkt unter der Haube und wieder raus. Und aerodynamisch kann das keinen Sinn machen, jede durchs Auto geführte Luft erhöht den Luftwiederstand....
Die Luft wird aber umgelenkt und bestenfalls damit Abtrieb generiert.
Oder zur Verbesserung der zur Verbrennung bereit stehenden Prozessluft? War nur ne Idee, hab keine Ahnung wo die Luft für den Motor bei der Alpine angesaugt wird.
Erstaunlich, wie viele Aerodynamiker wir hier im Forum haben, finde ich gut! Ich kenne bei den OEM selbst kaum Leute aus den Aerodynamik Abteilungen, die sich trauen würden nur vom Anschauen konkrete Aussagen über Strömungsverhalten und Nutzen zu machen, aber ist ja gut wenn man weiß wo man welche finden kann
Naja, im Rennsport gilt form follows function. Hier geht es um Produkte für Endkunden. Und wenn die sich fragen, was das ein oder anderen augenscheinlich unsinnige Detail dort zu suchen hat, dann finde ich das absolut legitim. Zum Teil stören solche Dinge ja enorm die Optik. Ich Frage mich zum Beispiel immer, was diese fetten Ärsche sollen, die man Diffusor nennt mich aber eher an Klabusterbeeren erinnern. Versauen so ziemlich jedes Fahrzeugheck.
Versauen so ziemlich jedes Fahrzeugheck.
ich finde das noch weiter ad absurdum geführt, wenn man dann als Hinterherfahrender trotzdem unters Kleid gucken kann.
Dann sieht man da plötlich irgendwelche wunderlich gebogenen Auspuffrohre, Unterkanten der Endtöpfe, Teile der Achse, Federteller, Flugrost auf irgendwelchen anderen Blechen.
Das ist doch unendlich dumm und ich frage mich jedes Mal, warum das bei den OEMs durchgeht.
Und dann gab es noch diese Lamellen für die Heckscheibe! Oft gepaart mit so Zusatzbremsleuchten auf der Hutablage.
Sowas? xD
ich finde das noch weiter ad absurdum geführt, wenn man dann als Hinterherfahrender trotzdem unters Kleid gucken kann.
Dann sieht man da plötlich irgendwelche wunderlich gebogenen Auspuffrohre, Unterkanten der Endtöpfe, Teile der Achse, Federteller, Flugrost auf irgendwelchen anderen Blechen.
Das ist doch unendlich dumm und ich frage mich jedes Mal, warum das bei den OEMs durchgeht.
...und genau an der Stelle sieht man, das bei einem Doppel-ESD nur ein "Rohr" funktioniert und das andere noch von innen verchromt ist
Wenn man den Venturi Kanal bzw. dessen Öffnung am Ende schmaler macht, wird das Ding nicht besser funktionieren als Original. Ich bezweifle dass da jemand simuliert, gerechnet, gemessen oder sonst wie was überprüft hat.
Am Opel Speedster hat fast jeder so ein Nachrüst Diffusor dran gebastelt.
Ziemlich schwer. Musste häufig demontiert werden, wenn man was schrauben wollte.
Befestigung war - bei meiner Variante - sehr schlecht gelöst. Und schön ist auch wieder anders.
Versauen so ziemlich jedes Fahrzeugheck.
Das ist ganz eindeutig eine Frage des persönlichen Geschmacks
Absolut - um mehr geht es hier ja auch nicht.