Der chinesische Markt stirbt wohl grade für unsere Hersteller, da die jungen Chinesen jetzt "national" kaufen. Der EU Markt wurde durch das Verbrennerverbot zerstört. Die eAutos sind noch nicht massentauglich. Egal wieviele Subventionen wir da noch drauf kippen.
gleichzeitig kann man auch folgendes beobachten:
die 'jungen' Chinesen kaufen vor allem Fahrzeuge, die was bieten, was die anderen nicht ausreichend anbieten (können) - Design, Preis, Ausstattung, Konnektivität, niedrige Betriebskosten, geringere Maintenance und Autonomie.
in Europa kauft kaum weder ein junger noch alter Europäer privat ein Neufahrzeug, obwohl diese, ob Verbrenner oder E-Fahrzeug, seit Ewigkeiten massig subventioniert werden (Dienstfahrzeuge) und deshalb unerschwinglich blieben, weil die Hersteller sich auf diesen Subventionen bequem verlassen konnten und faul wurden und weiterhin sind (...'Prämiendiskussion').
hinzu kommt das 'Innovator's dilemma' der alten Industrieteilnehmer...
...denn ansonsten wäre es doch sehr komisch, oder sogar unerklärlich, dass die Chinesen und auch Tesla seit Jahren es bereits beweisen, dass E-Fahrzeuge massentauglich sind und sogar neue Firmen entstehen können mit und ohne Subventionen.
die herkömmliche Autoindustrie hat es (bisher noch) nicht geschafft, sich zukunftsfähig aufzustellen oder einfach innovativ das Thema anzugehen und werden es wahrscheinlich auch nicht mehr schaffen.
die Konsolidierung der alten Autoindustrie ist seit Jahrzehnten eine Tatsache. typisches Zeichen dafür, wenn keine neuen Märkte entstehen.