Lotus Eletre R - mangelhafte Erfahrungen

  • Der chinesische Markt stirbt wohl grade für unsere Hersteller, da die jungen Chinesen jetzt "national" kaufen. Der EU Markt wurde durch das Verbrennerverbot zerstört. Die eAutos sind noch nicht massentauglich. Egal wieviele Subventionen wir da noch drauf kippen.

    gleichzeitig kann man auch folgendes beobachten:

    die 'jungen' Chinesen kaufen vor allem Fahrzeuge, die was bieten, was die anderen nicht ausreichend anbieten (können) - Design, Preis, Ausstattung, Konnektivität, niedrige Betriebskosten, geringere Maintenance und Autonomie.

    in Europa kauft kaum weder ein junger noch alter Europäer privat ein Neufahrzeug, obwohl diese, ob Verbrenner oder E-Fahrzeug, seit Ewigkeiten massig subventioniert werden (Dienstfahrzeuge) und deshalb unerschwinglich blieben, weil die Hersteller sich auf diesen Subventionen bequem verlassen konnten und faul wurden und weiterhin sind (...'Prämiendiskussion').

    hinzu kommt das 'Innovator's dilemma' der alten Industrieteilnehmer...

    ...denn ansonsten wäre es doch sehr komisch, oder sogar unerklärlich, dass die Chinesen und auch Tesla seit Jahren es bereits beweisen, dass E-Fahrzeuge massentauglich sind und sogar neue Firmen entstehen können mit und ohne Subventionen.

    die herkömmliche Autoindustrie hat es (bisher noch) nicht geschafft, sich zukunftsfähig aufzustellen oder einfach innovativ das Thema anzugehen und werden es wahrscheinlich auch nicht mehr schaffen.

    die Konsolidierung der alten Autoindustrie ist seit Jahrzehnten eine Tatsache. typisches Zeichen dafür, wenn keine neuen Märkte entstehen.

  • Ab Dienstfahrzeuge werden subventioniert hab ich aufgehört zu lesen…

    Was will ich als Laternenparker in Deutschland mit einem eAuto?

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Der EU Markt wurde durch das Verbrennerverbot zerstört.

    Macht es euch nicht immer so einfach. Zerstören tun die Firmen sich selbst, dazu braucht es keine Politik für.

    Niemand hat von denen verlangt die Modelle einzustellen mit denen man gutes Geld verdient. Jeder deutsche OEM hat die letzten 15 Jahre über 100Mia Gewinn eingefahren, dazu noch jede Menge Förderungen von der EU erhalten und waren nicht in der Lage erfolgreiche Produkte auf den Markt zu bringen. Elektromotoren, Leistungselektronik, etc, ist alles industrieller Standard. Das einzige was man entwickeln muss ist die Speichertechnik. Und das ist schon zu viel. Ein Startup wie Tesla kann das entwickeln, Multimilliarden Konzerne können das nicht. Es ist beschämend wie die uns Kunden und die Gesellschaft abzocken.

    Aber es ist natürlich immer einfacher alles "der Politik" in die Schuhe zu schieben.

  • Macht es euch nicht immer so einfach. Zerstören tun die Firmen sich selbst, dazu braucht es keine Politik für.

    Niemand hat von denen verlangt die Modelle einzustellen mit denen man gutes Geld verdient. Jeder deutsche OEM hat die letzten 15 Jahre über 100Mia Gewinn eingefahren, dazu noch jede Menge Förderungen von der EU erhalten und waren nicht in der Lage erfolgreiche Produkte auf den Markt zu bringen. Elektromotoren, Leistungselektronik, etc, ist alles industrieller Standard. Das einzige was man entwickeln muss ist die Speichertechnik. Und das ist schon zu viel. Ein Startup wie Tesla kann das entwickeln, Multimilliarden Konzerne können das nicht. Es ist beschämend wie die uns Kunden und die Gesellschaft abzocken.

    Aber es ist natürlich immer einfacher alles "der Politik" in die Schuhe zu schieben.

    Naja, den Markt reguliert hat ja nunmal die EU. Wenn die eAutos sich durchsetzen würden, weil sie besser und billiger wären, brauchte es ja den ganzen Humbug wie Verbrennerverbot und Subventionen nicht. Und das kommt halt aus der Politik.

    Man kann natürlich auch CO2 in Deutschland sparen, wenn man die Fabriken abbaut und in China oder den USA wieder aufbaut. Wenn man dann vorher noch Subventionen ohne Bedingungen bekommt, umso besser.

    Wenn wir uns dann bald alle gegenseitig die Haare schneiden, entsteht kein Co2, sofern wir das mit der Schere machen 🤷‍♂️

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Ab Dienstfahrzeuge werden subventioniert hab ich aufgehört zu lesen…

    wie erklärst du, warum mich der Dienstwagen summasumarum erheblich weniger kostet, als wenn ich ihn privat beschaffe und betreibe?

    und in der Konsequenz - warum werden in D und in anderen europäischen Ländern kaum Neuwagen ab 20-25k Euro privat angeschafft sondern nur als Dienstagen / Firmenfahrzeuge?

    und warum sind die Listenpreise hier so hoch und in anderen Ländern geringer (vor MwSt / VAT)?

    Was will ich als Laternenparker in Deutschland mit einem eAuto?

    Innovation - neue Wege gehen. wieso hat Tesla eigene Ladestationen? wieso geben sie diese für andere Hersteller frei?

  • wie erklärst du, warum mich der Dienstwagen summasumarum erheblich weniger kostet, als wenn ich ihn privat beschaffe und betreibe?

    und in der Konsequenz - warum werden in D und in anderen europäischen Ländern kaum Neuwagen ab 20-25k Euro privat angeschafft sondern nur als Dienstagen / Firmenfahrzeuge?

    und warum sind die Listenpreise hier so hoch und in anderen Ländern geringer (vor MwSt / VAT)?

    Innovation - neue Wege gehen. wieso hat Tesla eigene Ladestationen? wieso geben sie diese für andere Hersteller frei?

    dann ist es wohl ein eAuto, was du als Dienstwagen nutzt und die 0,0% Regelung greift. Die eAutos wurden allerdings generell stark subventioniert (Kaufprämie, die es momentan ja nicht mehr gibt). Bei einem normalen Passat Diesel wird es schon knapp mit 1% Regelung und vor allem den 0,03%/km für den Weg ins Büro.

    Ladestationen: ballern wir jetzt in den Städten alle 5 Meter nen eCharger hin?

    🍿

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Naja, den Markt reguliert hat ja nunmal die EU. Wenn die eAutos sich durchsetzen würden, weil sie besser und billiger wären, brauchte es ja den ganzen Humbug wie Verbrennerverbot und Subventionen nicht. Und das kommt halt aus der Politik.

    Man kann natürlich auch CO2 in Deutschland sparen, wenn man die Fabriken abbaut und in China oder den USA wieder aufbaut. Wenn man dann vorher noch Subventionen ohne Bedingungen bekommt, umso besser.

    Wenn wir uns dann bald alle gegenseitig die Haare schneiden, entsteht kein Co2, sofern wir das mit der Schere machen 🤷‍♂️

    Absolut Richtig! Die Politik zerstört unsere Industrie.


    Und Zustimmung auch für den Part, in dem Du schreibst, dass ein gutes Produkt sich am Markt von alleine durchsetzt - ganz ohne Verbote und Subventionen a.k.a. Planwirtschaft.

  • ... was nutzt es alles, wenn das Auto doch nicht fährt (siehe Threadstarter) ...


    Emmy

    Habe das auch 2023 mit meiner neuen EMIRA V6 erlebt, hat insgesamt 5 Monate gedauert mit genau den gleichen negativen Erfahrungen (LOTUS) und positiven Erfahrungen (KOMOTEC) . Dann habe gewandelt, was mir sehr sehr Leid für den stets sehr hilfsbereiten Sascha getan hat;(

    LOTUS hat sich in Sachen Problem Bewältigung in den letzten 1,5 Jahren scheinbar nicht weiterentwickelt:thumbdown:

  • Mich würde interessieren, wer von euch wirklich Erfahrungen mit BEVs hat...

    Jeder gibt seinen Senf dazu, und schreibt dann was er in Foren liest.

    Einen Polestar kannst Du idR mit lediglich ein paar Softwarebugs super über Jahre fahren, ebenso den Smart. Das sind gute Autos und da ist viel öfter jahrelang nix dran als die andere Variante mit etlichen Mängeln.

    Ein MG4 für unter 20k Kaufpreis oder 149€ im Monat ist ein echter Volkswagen der für das Geld einfach konkurrenzlos ist.

    Das galt auch 2 Jahre für das Tesla Model Y aus China, qualitativ 10x wertiger als davor der Schrott aus den Staaten.

    Ich finde es immer interessant, wenn Menschen über Dinge reden oder schreiben, die selbst nie in deren Besitz waren oder sind.

    Ich kann jedenfalls nach ziemlich vielen e Autos ganz klar sagen, dass die Eletre weit oben mitspielt, und einen EQE oder iX in ganz ganz vielen Punkten problemlos in den Schatten stellt.

    800V, sensationelle Ladeleistung, sensationeller Antrieb, Top Fahrwerk und extrem leise.

    Lediglich die Software ist hier sehr sehr weit von deutschen Herstellern entfernt, gerade was teilautonomes Fahren angeht. Hier reden wir aber auch bei zB Daimler von Jahrzehnten Vorsprung.

    Und dennoch baut Geely dann als erste Lotus Kiste so ein tolles Auto...

    Was den Service angeht, haben auch BMW, Porsche und Co extrem nachgelassen, und auch ein Taycan der ersten Generation stand schnell mal Monate im Service, auch für weit über 200k


    Sport190

    Auch ich mag Sascha und das komplette Team wirklich sehr, und auch mir blutet das Herz, denn ich werde auch wandeln wenn wir kommende Woche keine passende Lösung finden.

    Schade und unfair, das es hier den Händler trifft.

  • Ich fahre nen Tesla und muß sagen das es der beste Daily ist den ich je hatte. Verarbeitung, Preis/Leistung, Langstreckentauglichkeit, alles top.

    Und da du, Emmy offensichtlich neu bist erzähle ich mal ne kleine Anekdote damit du weißt wie du den E-Auto Hate hier im Forum einsortieren solltest. Der Stefan (hier im Forum sopi) veranstaltet zu Weihnachten immer den Seven Stammtisch Bodensee bei sich zu Hause in seinem "Männergarten". Eine Mancave die seinesgleichen sucht, supergeile Veranstaltung. Wir waren dieses Jahr insgesamt 16 Leute und bei Ihm vor der Tür sah es dann so aus:

    (Foto Michael W.)

    Die Nachbarn haben ihn am nächsten Morgen gefragt ob das nen Tesla-Treffen letzte Nacht war. Soviel zum Mythos das Sevenfahrer alles in der Sonne gegerbte Windgesichter sind die auf E-Mobilität scheißen. Das gleiche wenn man auf Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Speedweekend ist. Wenn man sich zu später Stunde vorsichtig outet das man im Alltag nen Tesla fährt bekommt man von nem Ariel Atom Fahrer gleich die Antwort "Echt? Welchen denn? Ich fahr nen Model S Plaid" Es ist das Werk von immer den gleichen 4-5 Peoplen die hier lautstark ein sehr einseitiges Bild zeichnen. Wenn man hier länger unterwegs ist dann reagiert man auf das Geplärre einfach nicht mehr weil es eh nix bringt. Wenn jemand neues sich pro E-Mobilität ausspricht dann wird das ewig gleiche Mantra halt wieder ausgepackt das "wir" Lotusfahrer ja E-Autos scheiße finden. Ich zumindest wünsche dir viel Spaß mit deinem Koffer und das die Kinderkrankheiten bald behoben sind. Sei dir sicher das eine Menge Leute hier auch E-Auto fahren und deinem Thread mit Interesse verfolgen aber sich kaum noch dazu äußern weil sie keinen Bock mehr haben auf den ewig gleichen sinnlosen Beef.

  • Naja, den Markt reguliert hat ja nunmal die EU.


    Die Automobilhersteller kümmern sich imho wissentlich nicht um ihre Zukunft. Und dann weinen sie, damit die Gesellschaft ihre Entwicklungskosten mitträgt.
    Über Regulation kann man sich immer streiten, sogar über die von FCKW.

    Die Automobilhersteller stehen imho nicht wg. der Marktregulierung in Europa schlecht da.
    Der Verbrennerverkauf weltweit geht zurück.
    Hat auch damit zu tun, dass es im Ausland günstigere Elektroautos als Verbrenner gibt.
    In Mitteleuropa hat nur niemand daran Interesse die Autos so günstig anzubieten.
    Selbst bei Regulierung ist das Ausland mitunter krasser. Da werden bspw. Kennzeichen verlost, wenn's kein echtes Elektroauto ist (Thema luftreinhaltung).

    Vorschlag zur Güte: Wir lassen das mit aller Regulierung. Im Gegenzug schlage wir die Kosten für 'verursachte Schäden' auf Energie auf. Das will man auch nicht, denn dann kostet die Tonne Co2 etwa 16x so viel.
    Vllt. wäre dann mehr classic Lotus und weniger Panzer in der Innenstadt unterwegs ;).

    Einen Polestar kannst Du idR mit lediglich ein paar Softwarebugs super über Jahre fahren, ebenso den Smart. Das sind gute Autos und da ist viel öfter jahrelang nix dran als die andere Variante mit etlichen Mängeln.

    Hi Emmi,

    mehrere BEV im näheren Umfeld und selbst einen.
    Meine Erkenntnis:

    halte Abstand von Geely, da nur Probleme.
    Ein Smart den ich kenne hat bspw in ca 1 1/2 Jahren mind. 5 Monate (ja srsly) aufgrund von Herstellerproblemen in der Werkstatt verbracht.
    Leihwagen zahlt Smart nicht. Trägt jedes Mal der Händler. Der hat Smart schon darum gebeten das Auto zu tauschen.
    Das Agenturmodell ist hier auch nicht gerade nett zu den Händlern.
    (Ist übrigens mehr als ein Smart den ich kenne und alle haben ständig Probleme)

    in wie weit sich das auch auf den Rest der Geely-Marken ausbreitet kann ich nicht beurteilen.
    Bei Polestar habe ich bspw nie Probleme gehört oder gesehen.
    Da kommt ein Gros der Software allerdings auch von Google.

  • dann ist es wohl ein eAuto, was du als Dienstwagen nutzt und die 0,0% Regelung greift. Die eAutos wurden allerdings generell stark subventioniert (Kaufprämie, die es momentan ja nicht mehr gibt). Bei einem normalen Passat Diesel wird es schon knapp mit 1% Regelung und vor allem den 0,03%/km für den Weg ins Büro.

    nein. bezogen auf die letzten drei (hochpreisigen) Dieselfahrzeuge mit der 1% Regelung.

    Ladestationen: ballern wir jetzt in den Städten alle 5 Meter nen eCharger hin?

    was wäre denn der Sinn hinter 'alle 5 meter' einen eCharger in der Stadt?

  • Hallo,

    komm mal wieder etwas runter ! ;)

    MIrko

    Beitrag z.B. von s d r gelesen?

    Ich war nirgends drüber, daher kein Grund zum runterkommen, falls Du da was reininterpretierst, sorry dafür.

    Aber ich z.B. schreibe nur über Autos die ich habe oder hatte, und nicht über etwas, das ich in Foren lese.

    Meine Emira beispielsweise hat jetzt 7.500km, ist perfekt verarbeitet, hatte nie Probleme.

    Meine beiden Geely Volvos waren top, und nie ausser Plan in der Werkstatt.

    Und bei der Eletre hatte ich eben Pech, und wenn Du aufmerksam gelesen hättest, geht es mir nicht um den Defekt, der immer und bei jedem Hersteller passieren kann, sondern um den Umgang des Herstellers sowohl mit mir als Kunden als auch mit seinen Händlern

    Und ich bezweifele, dass Du oder irgendein Kunde da anders reagieren würde.

  • Ich fahre nen Tesla und muß sagen das es der beste Daily ist den ich je hatte. Verarbeitung, Preis/Leistung, Langstreckentauglichkeit, alles top.

    Und da du, Emmy offensichtlich neu bist erzähle ich mal ne kleine Anekdote damit du weißt wie du den E-Auto Hate hier im Forum einsortieren solltest. Der Stefan (hier im Forum sopi) veranstaltet zu Weihnachten immer den Seven Stammtisch Bodensee bei sich zu Hause in seinem "Männergarten". Eine Mancave die seinesgleichen sucht, supergeile Veranstaltung. Wir waren dieses Jahr insgesamt 16 Leute und bei Ihm vor der Tür sah es dann so aus:

    (Foto Michael W.)

    Die Nachbarn haben ihn am nächsten Morgen gefragt ob das nen Tesla-Treffen letzte Nacht war. Soviel zum Mythos das Sevenfahrer alles in der Sonne gegerbte Windgesichter sind die auf E-Mobilität scheißen. Das gleiche wenn man auf Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Speedweekend ist. Wenn man sich zu später Stunde vorsichtig outet das man im Alltag nen Tesla fährt bekommt man von nem Ariel Atom Fahrer gleich die Antwort "Echt? Welchen denn? Ich fahr nen Model S Plaid" Es ist das Werk von immer den gleichen 4-5 Peoplen die hier lautstark ein sehr einseitiges Bild zeichnen. Wenn man hier länger unterwegs ist dann reagiert man auf das Geplärre einfach nicht mehr weil es eh nix bringt. Wenn jemand neues sich pro E-Mobilität ausspricht dann wird das ewig gleiche Mantra halt wieder ausgepackt das "wir" Lotusfahrer ja E-Autos scheiße finden. Ich zumindest wünsche dir viel Spaß mit deinem Koffer und das die Kinderkrankheiten bald behoben sind. Sei dir sicher das eine Menge Leute hier auch E-Auto fahren und deinem Thread mit Interesse verfolgen aber sich kaum noch dazu äußern weil sie keinen Bock mehr haben auf den ewig gleichen sinnlosen Beef.

    Hallo Alex,

    Ich war sogar einer der ersten Tesla Model S Besitzer in Deutschland, damals war, trotz unfassbare Preis, die Qualität mies, aber der Service noch engagiert.

    Heute würde ich keinen mehr wollen, aufgrund des Kundenumgangs, den ich erleben musste. Wo ich bei Dir bin, ein M3 oder MY ist sehr fair eingepreist. Und seit MiC und MiG auch qualitativ gut.

    Wenn Lotus anständig reagiert hätte wäre dieser Beitrag nie entstanden. So darf man einfach mit Kunden nicht umgehen und ich wollte damit lediglich bezwecken, dass hoffentlich die Leute bei Lotus verstehen, daß man in Europa anders agieren muss.

  • .... sondern um den Umgang des Herstellers sowohl mit mir als Kunden als auch mit seinen Händlern

    Und ich bezweifele, dass Du oder irgendein Kunde da anders reagieren würde.

    Genau und bleib doch einfach dabei und bringe nicht die Pro und Contra Diskussion über E Mobilität mit ins Spiel.

    Ja der Service bei Lotus war schon vor 10 Jahren scheiße, is nix neues.

  • Emmy redet hier nicht über fahrzeuge aus der lustigen ranzbude bei hethel, sondern über das von Geely gepimpte Lotus NYO/Wuhan.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    ...kundendienst bleibt offenbar auch so auf der strecke. und klar, wir können sowas alle besser ~

    trotzallem, gutes gelingen mit deiner karre

  • Hallo Mirko, hallo Axel,

    Hier wiederum bin ich mir recht sicher, das ein "echter" Lotus Fahrer mit der unter 1k kg Kiste, der zudem e noch Sche*** findet eher nicht der sein sollte, der einem eAuto Enthusiasten erklärt, wer in dieser Gattung Auto was kann und was nicht...

    Und das neue "Lotus" kann man nicht ansatzweise mit der alten Nischenmarke vergleichen. Denn diese Auto´s konnten außer viel Fahrspaß nichts, die Eletre kann als Daily alles, und das deutlich besser als viele etablierte deutsche Marken

    Mir ist jedoch schon vor meiner Anmeldung hier aufgefallen, das der "alte" Lotusfahrer sehr ignorant gegenüber der neuen Ausrichtung von Lotus ist, und das auch die Kunden von "Lotus neu" hier klar spüren lässt. Ich würde als Daily nie mehr einen Verbrenner wollen - und glaubt es oder nicht, diese Meinung steht mir zu.

  • Wo ich bei Dir bin, ein M3 oder MY ist sehr fair eingepreist.

    Also ich könnte bis dato Tesla mit ein (BMW) M3 nicht in Verbindung bringen, aber Google schon. YMMD

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bezüglich Kundenbetreuung hast natürlich recht. Die Erwartungshaltung der Deutschen Kunden ist nicht in Einklang mit der Philosophie der (aktuellen) Hersteller.

  • Also ich könnte bis dato Tesla mit ein (BMW) M3 nicht in Verbindung bringen, aber Google schon. YMMD

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bezüglich Kundenbetreuung hast natürlich recht. Die Erwartungshaltung der Deutschen Kunden ist nicht in Einklang mit der Philosophie der (aktuellen) Hersteller.

    Solid Engineering .....

    Obwohl ich sichtbar geboren wurde, identifiziere ich mich als unsichtbar.

    Ich bin trans-parent.

    Meine Pronomen sind wer/wo.

  • Ich hatte erst einen chinesischen Kollegen zu Besuch. Der fragte natuerlich auch gleich warum nicht alle E-Auto fahren. Nach laengerer Diskussion haben wir mal nuechtern verglichen. Summa Sumarum: Das E-Auto ist bei denen vieeeeel guenstiger, fuer mich aber noch ausschlaggebender, er zahlt laut eigener Aussage und nach Umrechnung weniger als 2c pro kWh beim laden. Machen wir uns nichts vor, dann wuerden hier auch mehr Stromer rumfahren.

  • Wenn die Regierung sagt: Der Strom zum Laden des eAutos ist 3 Jahre lang kostenlos, läuft der/die/das Deutsche...

    Vermutlich wäre das auch günstiger als eine Kaufprämie.

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Das E-Auto ist aus Umweltsicht, für Millionenstädte, wie in China üblich, eine sehr gute Lösung für bessere Luftqualität und längeres Menschenleben.
    Als ich das Erste mal in China war, so 2017, hatte ich, egal welche Stadt, keinen Tag mit klarem Himmel.
    Seit Corona hat sich das drastisch und spürbar verbessert. Ostern 2024 hatte ich von 10 Tagen nur 1 Tag mit nicht klarem Himmel. Ansonsten kaum bis kein Smog mehr.
    Die Regierung hat in dem Fall, wie ich finde, einen guten Weg gefunden das Problem zu lösen.
    Prämien und Anreize sind oft richtig und wichtig, um die Leute auf einen anderen Weg zu bringen. Mit Ideologisch (idiotisch?) verblendeten wie bei uns....ist nichtnmal etwas sinnvolles möglich.