Philosophie Stunde!
Gestern hörte ich mir das Carmudgeon Show Podcast an.
Es ging um einen Lacia Startos Stradale. Und auch die Elise wurde in dem Kontext erwähnt.
Der Podcast Protagonist Derek Tam-Scott meinte der Stratos ist undervalued gemessen am Fahrerlebnis welches das Auto bietet.
Dabei kostet das Auto gut 500k€. Und ich fragte mich was bekommt man für das Geld ?
Das Auto ist aus Plastik. Die Spaltmaße spielen am Col de Turini zwar keine Rolle, aber die Verarbeitung ist schlechter als bei einem Kitcar.
Wenig Platz und eine offset Sitzposition. Ein und Aussteigen auch nicht so einfach.
Kommt irgendwie alles bekannt vor ?
Die Schalter,Instrumente, Lenkstockheben, alles Teile von einem Fiat 124, also defacto von einem Lada.
Wie kommen dann solche Preise zu Stande ?
Ja der Sandro Munari fuhr damit alles in den Grund und Boden. Na und ? Das ist 50 Jahre her, who cares ?
Das wedge Design der 70 Jahre sieht an kaum einen Auto besser aus als an einem Stratos. Also zahlt man hier für ein Kunstwerk ? Möglicherweise.
Der von Fiat gebaute und von Vittorio Jano konstruirte Dino V6 kann es nicht sein. Den Motor bekommt man in einem Fiat Dino für viel weniger Geld.
Also rein Objektiv, ist von Außen betrachtet der Stratos für mich überbewertet. Es sei denn der DTS hat Recht und das Auto weckt Emotionen beim Fahren wie kaum ein anderes Auto. In dem Fall sollte der Wert eines fahraktiven Klassikers bestimmt werden am Ratio Verhältnis zwischen Wert und Fahrgefühl bzw. damit verbundenen Emotionen.
Wenn das aber der Fall sein sollte, was sagt das über die Elise aus ?
"Laudat venales, qui vult extrudere merces"
Ich war immer der Meinung ich bin froh, dass die Elise relativ günstig ist. Weil ich mir so das Auto leisten kann. Ich hoffe es bleibt auch so.
Ich war immer der Meinung um den Preis fährt kein Auto so gut. Und ich bin immer noch auf der Suche nach einem Auto für die doppelte Summe welches ähnlich gut fährt und die gleichen Emotionen beim Fahren weckt.
Wenn man sich aber den Marktpreis anschaut, ist es schon kriminell das "Steering Feel" als Heiligtum bei einem Sportwagen angesehen wird und das Auto mit dem besten "Steering Feel" laut Chris Harris, Andrew Frankel,, etc. 20k kostet. Oder ?
Diskutiert!
Gruß
Dado