Billig(einigermassen Zahlbar) Rennstrecke fahren, mit welchem Auto?

  • Dazu hatte unser forumseigener Versicherungsexperte mal was verfasst:

    lotusman
    November 3, 2024 at 4:44 PM

    richtig eindeutig ist das leider alles nicht.

    The person you are calling is teporarily not available.

  • Kartfahren ist eigentlich nicht gnstig sobald ich Wettbewerb habe.

    Reifensatz braucht man jedes Rennen. 2 Taktmotoren müssen alle xMinuten überhoöt werden, usw.

    Ach so

    Kartfahren ist nur was für dünne Menschen :D;(

    Ich fahre regelmäßig Kart!

    Indoor, mit ganz normalen Leihkarts. Da kann man auch Rennen fahren 8)

    Da ist günstig, und man lernt extrem viel, auch für das Elise-Fahren. Das beste Training!

    Da braucht man kein eigenes Kart für viel Geld.

    Und natürlich, das Gewicht spielt eine wichtige Rolle. Trotzdem ist es das beste Training für unsere Kisten.

    Ich kenne übrigens 120 KG Leute, die mir um die Ohren fahren..... alles eine Sache des Trainings ;)

  • Einfach davon ausgehen, das die Versicherung nix zahlt. Weder Haftpflicht noch Kasko. Freu dich, wenn die dann doch bezahlen :)

    Kannst Du es dir leisten jemandem anders eine lebenslange Rente zu zahlen weil durch einen dummen Zufall etwas schief gegangen ist? Dein Auto z.B. Öl oder Wasser verloren hat und der andere ausgerutscht und in die Planke gesegelt ist? Mit dieser Einstellung stehst du ganz schnell mit erhobenen Fingern da. Wäre mir das Risiko nicht wert.

    The person you are calling is teporarily not available.

  • Detlef Könntest für mich etwas genauer darauf eingehen was du vom Kart mit zur Elise übernimmst?

    Gerne 😊

    Im (Indoor) Kart mußt ganz saubere Linien fahren um schnell zu sein.

    Spät bremsen, früh aufs Gas lernst du dann auch.

    Reflexe beim Gegenlenken wenn es mal ausbricht.


    Ich merke ganz deutlich: wenn ich im Winter viel Kart gefahren bin, klappt es auf dem Track viel besser!

  • Kannst Du es dir leisten jemandem anders eine lebenslange Rente zu zahlen weil durch einen dummen Zufall etwas schief gegangen ist? Dein Auto z.B. Öl oder Wasser verloren hat und der andere ausgerutscht und in die Planke gesegelt ist? Mit dieser Einstellung stehst du ganz schnell mit erhobenen Fingern da. Wäre mir das Risiko nicht wert.

    Eben. Deshalb fahre ich im Moment keine Trackdays. Erst wenn ich eine Versicherung gefunden habe, die ich auch bezahlen kann.

    Oder wo das Risiko überschaubar ist 😇

    Geradeaus kann jeder schnell.

  • Eben. Deshalb fahre ich im Moment keine Trackdays. Erst wenn ich eine Versicherung gefunden habe, die ich auch bezahlen kann.

    Nochmal lesen und verstehen, bitte. Eine solche Versicherung gibt es nicht mehr. Vollkasko, nur Altverträge bei der Conti. Haftpflicht nur per Motorsporthaftpflicht. Trackdays? Da gibt es vielleicht ja was pro Veranstaltung. Ein überschaubares Risiko gibt es da m.E. nicht mehr.

  • Schaltkart fahren ist halt oberhammeraffengeilomat :D:D:D

    Viel besser als das Parkplatzgeschwuchtel mit den Pylonen ... ich erkenne keinen Sinn darin. :S

  • Heckantrieb und etwas Leistung ist ein BMW aber E36, 46, 86 sind alle schon vollkommen überteuert.

    Also was wenige Jahre hat und viele km? Auch teuer.

    Hab gerade erst für 1200€ einen e36 compact mit 2 Jahren TÜV für einen Kumpel geholt. Aber schätze wird nicht billig einen 316i auf Leistung zu bringen.

  • Moin,


    Quote

    Warum zum Teufel willst du beim Speedster die Scheinwerfer ausbauen


    weil es weder für Geld noch für gute Worte neue gibt.


    Quote

    Hab gerade erst für 1200€ einen e36 compact mit 2 Jahren TÜV für einen Kumpel geholt. Aber schätze wird nicht billig einen 316i auf Leistung zu bringen.


    Doch, das ist ganz einfach, du kaufst für 8k einen 325 und gibst den 316 wieder ab, 80Ps für 7k geht sonst nur bei turbos....


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • Schaltkart fahren ist halt oberhammeraffengeilomat :D:D:D

    Viel besser als das Parkplatzgeschwuchtel mit den Pylonen ... ich erkenne keinen Sinn darin. :S

    Klar ist Schaltkart ultrageil, 180 PS im Formelauto auch, aber dafür braucht es Grundkenntnisse auf 4 Rädern.

    Da ist die nächste Kartbahn, die ausser Ticketbetrieb auch Motorsport betreibt die sinnvollste Anlaufstelle.

    Kartslalom um Pylonen auf freiem Platz macht bei Kindern auch als erste Erfahrung Sinn, bevor man dann bei den Trainings auf der Kartbahn anfängt.

    Und bevor jemand im Auto bei hohen Geschwindigkeiten ans Limit geht ist ein "Parkplatzgeschwuchtel" durchaus sinnvoll, schon gar wenn er auf Frontkatzern fahren gelernt hat (warscheinlich >90% ausserhalb dieses Forums:/) und mit Heckantrieb fahren will.

  • Ich versuche gerade noch einzuordnen ob wir unterschiedliche Preise bei Kartbahn Anbietern oder, wie ich befuerchte, ein unterschiedliches Verstaendnis von Geld haben...aber ich finde kartfahren keineswegs guenstig. Hab grad nochmal geschaut. 1h mit dem 6.5PS Kart indoor kostet hier 90Euro (fuer 90 Euro tank ich den Caterham 2x voll).

    Wenn das guenstig ist, bin ich wohl doch ein armer Schlucker.

  • nun ja, 90 € ist auch hier der Preis.... so ca. ;)

    Aber eine Stunde fährst du selten, wir fahren normalerweise 30 bis 40 Minuten.....

    Aber richtig Günstig wird es wenn du in die Bande fährst ;) kostet dich beim Kart garnix.

    Beim Cat oder der Elise wird das dann richtig teuer ;)

    Ich spreche ja auch von Training!

  • Ich versuche gerade noch einzuordnen ob wir unterschiedliche Preise bei Kartbahn Anbietern oder, wie ich befuerchte, ein unterschiedliches Verstaendnis von Geld haben...aber ich finde kartfahren keineswegs guenstig. Hab grad nochmal geschaut. 1h mit dem 6.5PS Kart indoor kostet hier 90Euro (fuer 90 Euro tank ich den Caterham 2x voll).

    Wenn das guenstig ist, bin ich wohl doch ein armer Schlucker.

    Kart&Fun in Neckartenzlingen Jugentrainig 110 Euro/Monat für jeden Montag 1 Stunde Training, wenn Montag Feiertag ist, gibts ein 2h Rennen.

  • Das sind schon fast 2 Trackdays.

    Und dann muss die Bahn noch in Reichweite liegen. Wenn ich Fahren möchte muss ich immer mindestens 40 km Fahren. Da hockt man dann 2 Stunden im Auto um ne halbe Stunde zu Karten. Zu unseren Sonntagsterminen war es jeweils 100km (eine Strecke) für 40 min Kart - ist es mir nicht mehr Wert. Da kann ich mich gleich in die Lisl setzen und die Sprit mit Spaß verbrennen.

    The person you are calling is teporarily not available.

  • Moin,


    Also wer 90 Euro für zumindest Motorsportähnliche aktivitäten für teuer hält sollte über pokemon jagd nachdenken...


    Und Trackdays fangen meistens ab 300 Euro an und gehen bis über 1000 Euro auf der Nordschleife.

    Beim Kart sind keinerlei Zusatzkosten ( außer der Anfahrt was aber beim Trackday dito ist) fällig außer eventuell essen und trinken.


    Beim Trackday kommen zusätzlich Sprit, Bremse, Reifen dazu, ggf Schäden.

    Ein ganzer Trackday kostet zusätzlich zu den Teilnahmegebühr mindestens 400 Euro obendrauf. bei einer sehr optimistischen Rechnung wenn man sich nicht selbst was in die Tasche lügt....


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • Baut man dann auch bei den Elisen das Chassis aus? Gibt es ja auch nicht mehr neu :D

    Also Scheinwerferabdeckungen gibt es für den Speedster. Ganze Scheinwerfer nicht. Aber wenn man das Ding soweit irgendwo weggeworfen hat, dass der ganze Scheinwerfer samt Innenleben komplett unreparierbar beschädigt ist, dann muss man schon wirklich Talent haben, um es dann so hinzubekommen, dass nicht zusätzlich noch eine Querlenkeraufnahme am Chassis abgerissen wird.